Artikel von Stefanie

Uwe Johnson-Gesellschaft begrüßt 100. Mitglied

Uwe Johnson-Gesellschaft begrüßt 100. Mitglied

Gut ein Jahr ist es nun schon her, dass sich die Uwe Johnson-Gesellschaft in Rostock gegründet hat. Mit Tagungen, Vor-/Lesungen, Radtouren oder Publikationen hat sie in den letzten zwölf Monaten die Auseinandersetzung mit dem Schriftsteller Uwe Johnson gefördert. Seither schließen sich immer mehr ...

8. März 2011 | weiterlesen

„Frühlingslicht“ in der Galerie Klosterformat

„Frühlingslicht“ in der Galerie Klosterformat

Was in so eine kleine „Bude“ (so nannte man die Wohnhäuser der Stiftsdamen auf dem Hof des Klosters zum Heiligen Kreuz) alles so hineinpasst? Gedichte, Glasmosaike, Lieder, Malereien, Romanauszüge, Schalen, Zeichnungen, etwa dreißig Personen und nicht zu vergessen schönstes „Frühlingslicht“ ...

6. März 2011 | weiterlesen

Marie Bloch - Ausstellung im Max-Samuel-Haus

Marie Bloch - Ausstellung im Max-Samuel-Haus

Erinnert sich vielleicht noch jemand an „Tante Mieze“? Wenn ja, dann sicherlich nur die älteren unter unseren Lesern. Denn „Tante Mieze“ wirkte bereits in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts in Rostock. Aber vielleicht ist man ihrem bürgerlichen Namen, Marie Bloch, schon einmal begegnet. ...

6. März 2011 | weiterlesen

Chapeau Claque im MAU-Club

Chapeau Claque im MAU-Club

Ein Chapeau Claque ist ein Zylinder, den Magier klassischerweise dafür benutzen, um weiße Kaninchen oder Blumensträuße daraus hervorzuzaubern. Chapeau Claque ist aber auch der Name einer jungen Band aus Erfurt, die am Donnerstag im MAU konzertierte. Einen Strauß lieblicher Songs zauberten auch sie, ...

5. März 2011 | weiterlesen

Perspektiven der Offshore-Windenergie in MV

Perspektiven der Offshore-Windenergie in MV

Um unseren Energiehunger zu stillen, wird derzeit heftig gestritten, welche Rolle dabei die Atomenergie spielen soll. Auch in unserer schönen Hansestadt wurde das Thema angesichts der jüngsten Castortransporte nach Lubmin, die auch durch Rostock führten, immer wieder auf die Straßen gebracht. Während ...

4. März 2011 | weiterlesen

Verlage vor Ort - Bücher aus Mecklenburg-Vorpommern

Verlage vor Ort - Bücher aus Mecklenburg-Vorpommern

Märchen, Rosa, aber nicht doof – so lautet ein Ansatz, den der Hinstorff Verlag mit seinen Kinderbüchern verfolgt. Und der Erfolg gibt ihm recht. „Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte“ entspricht diesen drei Kategorien und ist im letzten Herbst erschienen. ...

2. März 2011 | weiterlesen

Weisz auf Schwarz – Literaturzeitschrift made in Rostock

Weisz auf Schwarz – Literaturzeitschrift made in Rostock

Was ist WAS? WAS ist die Kurzform von „Weisz auf Schwarz“, der Name einer „zeitschrift für herbarisierte vergänglichkeitsformen“, wie es in der Titelzeile so schön heißt. Dahinter verbirgt sich eine Sammlung literarischer Texte und Essays, die halbjährlich von einem jungen Redaktionsteam ...

1. März 2011 | weiterlesen

Ateliereröffnung in der Erich-Schlesinger-Straße

Ateliereröffnung in der Erich-Schlesinger-Straße

Das künstlerische Treiben auf dem Gelände des ehemaligen Dieselmotorenwerks erhält Kreativitätszuwachs. Sechs Künstler haben sich zusammengetan und die erste Etage in der Erich-Schlesinger-Straße 62 bezogen. Am Freitagabend fand die House-Warming-Party statt, bei der Freunde und Bekannte einen ...

27. Februar 2011 | weiterlesen

Rostocker Volkstheater sucht neue Spielstätten

Rostocker Volkstheater sucht neue Spielstätten

„Wir sind leider ausverkauft“ – dass so ein Satz aus dem Mund eines Theaterintendanten kommt, hätte sich der Chef des Rostocker Volkstheaters Peter Leonard auch nicht träumen lassen. Seitdem er und die Stadtverwaltung am Dienstag die Schließung des Großen Hauses bekannt geben mussten, wird ...

26. Februar 2011 | weiterlesen

„Bella Italia“ auf der Ostseemesse 2011

„Bella Italia“ auf der Ostseemesse 2011

Von A wie Autopflegemittel, über B wie Blumenzwiebeln bis Z wie Zitroneneis – auf der Ostseemesse scheint es alles zu geben, was Groß und Klein für den alltäglichen Bedarf so benötigen könnte. Das lockt natürlich auch zahlreiche Besucher in die Hanse-Messe nach Schmarl. Gleich am ersten Tag ...

26. Februar 2011 | weiterlesen

Uni Rostock: Stiftungsprofessur Windenergietechnik

Uni Rostock: Stiftungsprofessur Windenergietechnik

Bei einer schwachen Brise aus Südosten wurde gestern in der Universität Rostock der Vertrag für eine Stiftungsprofessur für Windenergietechnik unterzeichnet. Der in Rostock ansässige Windanlagenhersteller Nordex will diesen Lehrstuhl an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik in den ...

25. Februar 2011 | weiterlesen

Forschungsverbund entwickelt neuartige Gefäßstützen

Forschungsverbund entwickelt neuartige Gefäßstützen

Lösen sich teure Dinge einfach so in Luft auf, haben meist Langfinger ihre Hände im Spiel. Es bedeutet Ärger, Laufereien und wird oft zu einem Fall für die Versicherung. Ganz anders sieht dies bei einer neuen Generation von medikamentenbeschichteten Gefäßstützen – sogenannten Stents – ...

24. Februar 2011 | weiterlesen

Volkstheater Rostock: Schließung des Großen Hauses

Volkstheater Rostock: Schließung des Großen Hauses

Der letzte Vorhang ist gefallen, das Volkstheater Rostock schließt. Nicht ganz und nicht für immer, doch mindestens bis zum Ablauf der aktuellen Spielzeit Ende Mai muss das Rostocker Theater auf seine größte und wichtigste Spielstätte verzichten – das Große Haus. Hauptproblem sind die gravierenden ...

22. Februar 2011 | weiterlesen

21. OstseeMesse 2011 in Rostock

21. OstseeMesse 2011 in Rostock

Essen, Wohnen, Mode oder Freizeit – das Genießerherz wird ab kommendem Mittwoch wohl wieder höher schlagen, denn dann öffnet die 21. Ostseemesse ihre Pforten. Die Verbraucherschau zählt zu den größten Messen in Mecklenburg-Vorpommern. Auf einer Fläche von rund 10.500 qm werden 224 Aussteller ...

21. Februar 2011 | weiterlesen

Gedenkfeier für Jo Jastram in der Nikolaikirche

Gedenkfeier für Jo Jastram in der Nikolaikirche

Zum Gedenken an den Anfang Januar verstorbenen Bildhauer Jo Jastram fand heute in der Nikolaikirche eine öffentliche Trauerfeier statt. Etwa 600 Gäste waren der Einladung der Familie gefolgt, darunter Verwandte, Freunde, Kollegen und viele Menschen, die seine Kunst schätzen. Mit einem großen Strauß ...

18. Februar 2011 | weiterlesen

Umweltsiegel für die Messe- und Stadthallengesellschaft

Umweltsiegel für die Messe- und Stadthallengesellschaft

Ob Florian Silbereisen, Hexe Lillifee oder die Rostocker Handballmannschaft HC Empor – in der Stadthalle stehen die Stars aus Show und Sport im Rampenlicht. Dabei wird natürlich viel Energie verbraucht. Um den Stromverbrauch zu senken, verwendet die Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft schon ...

16. Februar 2011 | weiterlesen

Neues Polizeigebäude in Rostock-Dierkow

Neues Polizeigebäude in Rostock-Dierkow

Nicht nur Kriminelle, sondern gerade auch Bürger sollen das neue Polizeigebäude in Dierkow annehmen. Das wünschte gestern Bau- und Verkehrsminister Volker Schlotmann dem Polizeirevier Dierkow und der Außenstelle des Kriminalkommissariats für ihr frisch erbautes Dienstgebäude. Das dreigeschossige ...

15. Februar 2011 | weiterlesen

Abguss-Sammlung antiker Plastik der Universität Rostock

Abguss-Sammlung antiker Plastik der Universität Rostock

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh das Gute liegt so nah,“ bemerkte schon der gute alte Goethe und er hatte mal wieder recht. Um antike Figuren zu sehen, könnte man natürlich nach Rom, Paris oder London fahren. Auch in den Museen in München und Berlin gibt es beachtliche Sammlungen. Aber eigentlich ...

8. Februar 2011 | weiterlesen

Lebenstanz – Malerei und Zeichnungen von Ute Laux

Lebenstanz – Malerei und Zeichnungen von Ute Laux

Das trübe Wetter will kein Ende nehmen. Schon seit Tagen dämpft eine dicke Wolkendecke das Sonnenlicht. Wie soll sich da Farbenpracht entfalten? Was bleibt, ist ein gräulich graues Grau und die Hoffnung auf den Frühling. Wer nicht so lange warten mag und vorher schon nach visueller Aufheiterung ...

7. Februar 2011 | weiterlesen

2. Benefizkonzert der Universität Rostock

2. Benefizkonzert der Universität Rostock

Das verheerende Erdbeben in Haiti löste zu Beginn des letzten Jahres weltweit eine Welle der Hilfsbereitschaft unter den Menschen aus. Angesichts der humanitären Katastrophe organisierte auch die Universität Rostock spontan ein Benefizkonzert, um Spenden für die Opfer auf der Karibikinsel zu sammeln. ...

7. Februar 2011 | weiterlesen

Atomkraftgegner machen gegen Castortransport mobil

Atomkraftgegner machen gegen Castortransport mobil

Voraussichtlich am 17. Februar soll wieder ein Castortransport in Richtung Lubmin bei Greifswald rollen. Hier sollen dann 140 sogenannte Glaskokillen aus der ehemaligen Wiederaufbereitungsanlage in Karlsruhe zwischengelagert werden. Bei dem Atommüll handelt es sich um 60 Kubikmeter einer hoch radioaktiven ...

5. Februar 2011 | weiterlesen

6. LOHRO-Klubnacht

6. LOHRO-Klubnacht

Samstagsnacht, wenn es dunkel ist, schwirren sie durch Rostocks Straßen: die Nachtschwärmer. Am letzten Samstag waren mal wieder besonders viele unterwegs – trotz frostiger Temperaturen. Gleich elf Rostocker Klubs lockten nicht nur mit ihrem wärmenden Licht. Vor allem die Live Musik zog die ...

1. Februar 2011 | weiterlesen

Rostock kreativ 2011 in der Kunsthalle

Rostock kreativ 2011 in der Kunsthalle

Rostock ist kreativ. Das bewiesen etwa 400 Freizeitkünstler aus Rostock und der Umgebung an diesem Wochenende bei „Rostock kreativ“, einer Veranstaltung der Kunsthalle Rostock und der Ostseezeitung. So viele Bilder und so viele Besucher hat das Rostocker Museum für zeitgenössische Kunst selten ...

30. Januar 2011 | weiterlesen

Mozarts Zauberflöte im Rostocker Volkstheater

Mozarts Zauberflöte im Rostocker Volkstheater

Schafft sie es oder schafft sie es nicht: das hohe F in der Arie der Königin der Nacht in Mozarts „Zauberflöte“? Die Koloratur mit den höchsten Tönen im klassischen Opernrepertoire ist wohl für jede Sopranistin eine anspruchsvolle Herausforderung. Gern holen sich Theater deshalb externe Verstärkung ...

29. Januar 2011 | weiterlesen

Neujahrskonzert der DSR 2011

Neujahrskonzert der DSR 2011

Beim diesjährigen Neujahrskonzert der Deutschen Seereederei (DSR) wurden wieder fleißig Spenden gesammelt. Die Gelder kommen der Horst-Rahe-Stiftung zugute, die damit die jungen musikalischen Talente der Young Academy Rostock (YARO) unterstützt. 14 Musiker und Musikerinnen zeigten einen Querschnitt ...

28. Januar 2011 | weiterlesen

SpielLust Theaterfestival 2011 an der Bühne 602

SpielLust Theaterfestival 2011 an der Bühne 602

Heute Vormittag ging es los, das Theaterfestival SpielLust 2011 an der Bühne 602. Bis Sonntag zeigt der Landesverband Freier Theater Mecklenburg-Vorpommern zehn Produktionen, welche die Vielfalt der freien Theater in unserem Bundesland widerspiegelt. Vor allem Märchen und Kinderbücher liefern die ...

27. Januar 2011 | weiterlesen

Volkstheater Rostock vergibt Kompositionsauftrag

Volkstheater Rostock vergibt Kompositionsauftrag

„Es ist unglaublich, wie viele Kleine es in dieser Stadt gibt“, staunt der Intendant des Rostocker Volkstheaters Peter Leonard und erzählt von den vielen Kindern, denen er täglich auf seinem Weg zur Arbeit begegnet. Das macht natürlich Lust das Angebot des Theaters für Kinder und Jugendliche ...

27. Januar 2011 | weiterlesen

Bürgerforum der Ostseezeitung zum Darwineum

Bürgerforum der Ostseezeitung zum Darwineum

Mangelnde Kommunikation war ein Punkt, der am gestrigen Abend besonders oft angemahnt wurde. Auch der Gastgeber, die Rostocker Ostseezeitung, kam bei dieser Kritik nicht ungeschoren davon. Sie hatte interessierte Bürger zu einem Forum zum neuen Großprojekt des Rostocker Zoos eingeladen. Denn über ...

26. Januar 2011 | weiterlesen

30 Jahre Luv un Lee

30 Jahre Luv un Lee

Maritim ging es zu, am Freitag im Rostocker Rathaus. Die Plätze im Festsaal reichten nicht aus. Sogar vor der Tür saßen die Fans von „Luv un Lee“, um das Jubiläumskonzert des Rostocker Shantychors zu hören. „Immer, wenn der Shantychor ‚Luv un Lee‘ auftritt“, schwärmte Ministerpräsident ...

24. Januar 2011 | weiterlesen

Universität Rostock - Richtfest für neues Hörsaalgebäude

Universität Rostock - Richtfest für neues Hörsaalgebäude

Morgens um sieben in Rostock. Die Studenten schlafen, der Campus ruht. Nein, nicht der ganze Campus. Im Arbeitszimmer des Rektors brennt schon Licht. Und nicht nur dort. Auch die Baustelle für das neue Hörsaalgebäude gleich gegenüber ist um diese Zeit schon hell erleuchtet. Aufmerksam verfolge er, ...

24. Januar 2011 | weiterlesen

Darwineum-Streit: Zoo und Sportler erarbeiten Konsens

Darwineum-Streit: Zoo und Sportler erarbeiten Konsens

„Das sind überhaupt gar keine unlösbaren Probleme,“ sagte Oberbürgermeister Roland Methling während seines Überraschungsauftritts beim Treffen der Vertreter des Sports und des Zoos am Freitag. Nachdem für die Vereins- und Freizeitsportler im Barnstorfer Wald spürbar wurde, dass der Bau des ...

23. Januar 2011 | weiterlesen

„Schwarzes Theater“ vom Integrativen Treff

„Schwarzes Theater“ vom Integrativen Treff

Im Dunkeln ist gut munkeln, heißt es zukünftig beim Integrativen Treff in Rostock. Denn der Verein hat jetzt ein Schwarzlichttheater. „Schwarzes Theater“ nennt sich das neue Projekt mit dem Kunst und Unterhaltung für behinderte und nicht behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene geboten werden ...

20. Januar 2011 | weiterlesen

Ausstellung „Der schlaue Schwarm“ in der Darwin-Box

Ausstellung „Der schlaue Schwarm“ in der Darwin-Box

Wie entsteht ein Stau auf der Autobahn? Und wie lässt sich dieses Ärgernis vermeiden? Antworten auf diese Fragen suchen Wissenschaftler unter anderem im Tierreich. Bei Ameisen haben sie zum Beispiel beobachtet, dass einzelne Suchameisen sich schnell neu orientieren und so das Hindernis in nur kurzer ...

20. Januar 2011 | weiterlesen

Auftaktveranstaltung der „Galerie auf Zeit“ im PWH

Auftaktveranstaltung der „Galerie auf Zeit“ im PWH

Die Galerie auf Zeit hat wieder ihre Zelte aufgeschlagen. Diesmal sind die Werke von 14 Künstlern und einer vierköpfigen Graffitigruppe im Flur des Peter-Weiss-Hauses (PWH) zu sehen. Es gehöre zum Konzept der Künstlergruppe, in unregelmäßigen Abständen an unterschiedlichen Orten auszustellen, ...

19. Januar 2011 | weiterlesen

Nena Live 2011 in Rostock

Nena Live 2011 in Rostock

Mit Popmusik vom Feinsten begeisterte Nena gestern Abend etwa 3000 Fans in der Rostocker Stadthalle. Ihre fast zweistündige Show begann die Sängerin mit „Made in Germany“, dem Titelsong ihres aktuellen Albums, aus dem sie noch weitere Songs wie „Du bist so gut für mich“ oder „Geheimnis“ ...

18. Januar 2011 | weiterlesen

9. Winterserenade 2011 rund um die Nikolaikirche

9. Winterserenade 2011 rund um die Nikolaikirche

Klassische Musik erklang am verregneten Samstagabend in der östlichen Altstadt. Die 9. Winterserenade lockte auch 2011 hunderte Klassik-Liebhaber in Galerien, Cafés und Restaurants zum Abendständchen. Und davon gab es gleich mehrere zur Auswahl. An insgesamt neun Orten hatten Musiker ein etwa 30-minütiges ...

17. Januar 2011 | weiterlesen

Barnstorfer Wald: Darwineum-Gegner machen mobil

Barnstorfer Wald: Darwineum-Gegner machen mobil

2011 wurde von der UNESCO zum internationalen Jahr des Waldes ausgerufen. Auch in Rostock erhitzt das Thema Wald derzeit die Gemüter. In unserer Hansestadt ist es der Barnstorfer Wald, um dessen zukünftige Nutzung heftig gestritten wird. Auf 40.000 Quadratmetern soll hier das Darwineum entstehen, eine ...

16. Januar 2011 | weiterlesen

Jo Jastram - Gedenkausstellung in der Kunsthalle Rostock

Jo Jastram - Gedenkausstellung in der Kunsthalle Rostock

Seit gestern erinnert die Rostocker Kunsthalle mit einer kleinen Ausstellung an Jo Jastram. Der Künstler, der 1928 in Rostock geboren wurde, zählt zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern seiner Generation. Am 7. Januar war er in Ribnitz-Damgarten gestorben. „Jo Jastram war als Förderer, Ideengeber ...

15. Januar 2011 | weiterlesen

Grundsteinlegung für Versorgungszentrum der Uniklinik

Grundsteinlegung für Versorgungszentrum der Uniklinik

Auf der größten Baustelle des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Universitätsklinikum Rostock, wurde gestern der Grundstein für ein neues Ver- und Entsorgungszentrum (VEZ) gelegt. „Hier entsteht mit einem Ensemble von drei u-förmigen Gebäuden das Herzstück eines Klinikums, die logistische Zentrale“, ...

15. Januar 2011 | weiterlesen

9. Winterserenade 2011 in der Östlichen Altstadt

9. Winterserenade 2011 in der Östlichen Altstadt

Wem am kommenden Samstag (15. Januar) nach einem Abend mit klassischer Musik zumute ist, der sollte sich auf den Weg in die östliche Altstadt zur 9. Winterserenade machen. Von 18 bis 23 Uhr erklingen hier Töne von Violinen, Celli, Gitarren, Flöten und auch Gesang gleich in mehreren Cafés, Restaurants ...

13. Januar 2011 | weiterlesen

Existenzgründung - Beratung, Präsentation, Kooperation

Existenzgründung - Beratung, Präsentation, Kooperation

Informieren, Präsentieren, Kooperieren – was für etablierte Unternehmer zum Alltagsgeschäft gehört, ist auch für junge Existenzgründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit eine wichtige Grundlage. Die fünfte landesweite Gründermesse „LeinenLos“ des Virtusinstituts bot gestern im Hotel ...

13. Januar 2011 | weiterlesen

Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze?

Lebensqualität aus Bürgersicht – Rostock an der Spitze?

Rostock schlägt Dortmund und München! Wer hätte das gedacht? Sogar Barcelona, Amsterdam und Rom haben wir weit hinter uns gelassen. Nein, wir sind nicht über Nacht in die 1. Fußball-Bundesliga zurückgekehrt, von internationalen Gefilden ganz zu schweigen. Der FC Hansa muss weiterhin kleine Brötchen ...

13. Januar 2011 | weiterlesen

Zielvereinbarungen zwischen Hochschulen und Land in MV

Zielvereinbarungen zwischen Hochschulen und Land in MV

Wie soll sich die Hochschullandschaft in Mecklenburg-Vorpommern entwickeln? Was kann, muss und will sich das Land an Forschung und Lehre leisten? Darüber haben sich die sechs staatlichen Hochschulen des Landes (die Universitäten in Greifswald und Rostock, die Hochschule für Musik und Theater Rostock, ...

11. Januar 2011 | weiterlesen

Sarsaparilla im Peter-Weiss-Haus

Sarsaparilla im Peter-Weiss-Haus

Was macht man am besten an einem freien Wintersonntag mit tendenziell eher ungemütlichem Wetter? Lange schlafen, dann noch lange im Bett kuscheln, lesen, Musik hören, einen guten Film anschauen und sich so in andere Welten träumen? Nach soviel Müßiggang setzt man dann doch noch mal einen Fuß vor ...

11. Januar 2011 | weiterlesen

Sternsinger bringen Segen ins Rathaus

Sternsinger bringen Segen ins Rathaus

Mit einer goldenen Papierkrone und einem prächtigen Umhang hat sich Tobias zu einem König herausgeputzt. Gemeinsam mit zwei weiteren kleinen gekrönten Häuptern und einem Sternträger ist der Neunjährige zwei Tage nach dem Dreikönigstag in der östlichen Altstadt unterwegs. Als Balthasar, Caspar ...

10. Januar 2011 | weiterlesen

8. Eiszeit auf Karls Erlebnis-Hof bei Rövershagen

8. Eiszeit auf Karls Erlebnis-Hof bei Rövershagen

Hui, ist das kalt. Bei -8 bis -10° C ist auf Karls Erlebnishof bei Rövershagen die 8. Eiszeit ausgebrochen. Nachdem es im letzten Jahr mit dem Thema „Welcome to the Jungle“ eher exotisch zuging, sind in dieser Wintersaison Eisskulpturen zu bewundern, die von der europäischen Tier- und Pflanzenwelt ...

6. Januar 2011 | weiterlesen

Das Volkstheater Rostock zeigt „Amphitryon“

Das Volkstheater Rostock zeigt „Amphitryon“

„Was ist hier Täuschung? Was ist wahr?“ Das herauszufinden ist nicht immer einfach. Erst recht nicht, wenn höhere Mächte im Spiel sind, die anscheinend willkürlich ein Spielchen mit einem treiben. Die Motive bleiben mitunter undurchschaubar. Manchmal geschieht es auch nur aus purem Vergnügen ...

4. Januar 2011 | weiterlesen

32. Neujahrslauf/Silvesterlauf 2011 des ESV Lok Rostock

32. Neujahrslauf/Silvesterlauf 2011 des ESV Lok Rostock

Sportlich ins neue Jahr 2011 ging es heute Vormittag für 268 Läuferinnen und Läufer bei dem traditionellen Volkslauf des ESV Lok Rostock zum Jahreswechsel. Weil er in diesem Jahr am Wochenende nach Silvester stattfand, handelte es sich um einen Neujahrslauf (auch wenn auf den Urkunden Silvesterlauf ...

2. Januar 2011 | weiterlesen

12. Leuchtturm in Flammen 2011

12. Leuchtturm in Flammen 2011

Ein glückliches Jahr 2011, liebe Leser! Na, habt ihr den Jahreswechsel gut überstanden und die bösen Geister heute Nacht ordentlich mit Feuerwerk verjagt? Wer noch nicht genug von Silvesterparty und Feuerwerksraketen hatte, für den gab es heute in Warnemünde einen Nachschlag. Bereits zum zwölften ...

1. Januar 2011 | weiterlesen

Arbeiten während der Weihnachtsfeiertage

Arbeiten während der Weihnachtsfeiertage

Hab ich ein Glück! Die kommenden Feiertage sind für mich freie Tage. Mein Chef hat mich ziehen lassen und ich bin gut mit der Bahn zu meiner Familie gekommen. Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich vom winterlichen Verkehrschaos verschont geblieben. Nun werde ich die Weihnachtsfeiertage mit meinen ...

24. Dezember 2010 | weiterlesen