Artikel von Stefanie

Weltrekordversuch für die längste Streichholzschachtelreihe

Weltrekordversuch für die längste Streichholzschachtelreihe

Wahnsinn! Es hört ja gar nicht auf! Die Passanten auf der Kröpeliner Straße staunten heute Mittag nicht schlecht angesichts der vielen streichholzschachtelgroßen Papierhäuschen die zwischen Neuem Markt und Kröpeliner Tor dicht an dicht gereiht waren. 1.522 Meter waren es genau. Der Wert wurde genau ...

4. Juli 2018 | weiterlesen

Brücke Tessiner Straße wieder frei

Brücke Tessiner Straße wieder frei

Freundliches Hupen, Daumen hoch – die Autofahrer sind froh, dass der Verkehr wieder rollt auf einer der Hauptzufahrtsstraßen nach Rostock: der Tessiner Straße. Knapp zwei Jahre lang war die Stelle ein Nadelöhr gewesen. Mit 25.000 Kfz am Tag gehört sie zu den wichtigsten Verkehrsverbindungen ins ...

2. Juli 2018 | weiterlesen

Zugtaufe zum Rostocker Stadtjubiläum

Zugtaufe zum Rostocker Stadtjubiläum

Eine Woche nach den großen Feierlichkeiten zum 800. Stadtjubiläum Rostocks gibt es von der Bahn ein besonderes Geschenk. Ein Triebwagen wurde auf den Namen „Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ getauft. „Wir Eisenbahner möchten der Stadt zum 800. Jubiläum damit unsere Referenz erweisen“, ...

1. Juli 2018 | weiterlesen

Rostock ist 800 - Feuerwerk zur Geburtstagsparty

Rostock ist 800 - Feuerwerk zur Geburtstagsparty

Der Countdown am Rathaus ist auf Null. Um Mitternacht zünden Pyrotechniker am Gehlsdorfer Ufer ein Feuerwerk. Tausende Schaulustige sind in den Stadthafen gekommen, um in den großen Jubiläumstag hinein zu feiern. Viele Rostocker, aber auch Gäste, die wegen des Hansetages in die Hansestadt gekommen ...

24. Juni 2018 | weiterlesen

Hansetag in Rostock

Hansetag in Rostock

Wenn in Rostock die Hanse Sail und der Weihnachtsmarkt zusammenfallen, dann wird wohl ein runder Stadtgeburtstag gefeiert. Anlässlich des 800. Gründungsjubiläums der Stadt hat Rostock zum Hansetag eingeladen. Delegationen aus 119 Hansestädten sind dafür an die Warnow gekommen. Einige, wie die Osterburger, ...

23. Juni 2018 | weiterlesen

Hansa Rostock - Trainingsauftakt und neue Trikots der Saison 2018/19

Hansa Rostock - Trainingsauftakt und neue Trikots der Saison 2018/19

Fußballtag in Rostock. Während die einen dem ersten Spiel des Fußballweltmeisters bei der diesjährigen WM entgegenfieberten, hatten sich andere in schmuckes Blau-Weiß gekleidet, um als Hansa-Fan den Trainingsauftakt des FC Hansa Rostock zu verfolgen. Über 600 Schaulustige waren dafür ins Ostseestadion ...

18. Juni 2018 | weiterlesen

Umstrittenene Vergabeentscheidung beim Rathausanbau

Umstrittenene Vergabeentscheidung beim Rathausanbau

Wenn man miteinander baut, geht es nicht nur um einen schönen Architekturentwurf, sondern da hängt noch ein ganzes Paket mehr mit dran. Das erklärte Sigrid Hecht am Mittwoch bei der Sitzung des Ortsbeirates Stadtmitte. Die Geschäftsführerin des Eigenbetriebs „Kommunale Objektbewirtschaftung ...

15. Juni 2018 | weiterlesen

Wieviel Kreuzschifffahrttourismus verträgt Warnemünde?

Wieviel Kreuzschifffahrttourismus verträgt Warnemünde?

Wenn an einem sonnig-warmen Sommerferienwochenende Warnemünde mal wieder richtig brummt, Straßen, Geschäfte und Restaurants überfüllt erscheinen, Lärm die Ruhe stört und sich lange Warteschlagen im ausverkauften Supermarkt bilden, und dann auch noch die Maschinen von drei Kreuzfahrtschiffen am ...

14. Juni 2018 | weiterlesen

Bald wird gebaut am Groten Pohl

Bald wird gebaut am Groten Pohl

Wenn es nach den Stadtplanern geht, sollen im nächsten Jahr die Bagger anrollen und die Erschließungsarbeiten auf dem Groten Pohl beginnen. Das kündigte Matthias Horn vom Büro des Oberbürgermeisters gestern auf der Sitzung des Ortsbeirates Südstadt an. Dieser befasste sich mit dem Vorentwurf „Wohnen ...

8. Juni 2018 | weiterlesen

Grundsteinlegung am Glatten Aal in Rostocks Innenstadt

Grundsteinlegung am Glatten Aal in Rostocks Innenstadt

Etwas Einmaliges und vielleicht auch etwas Letztmaliges entstehe gerade am Glatten Aal. „Denn so viel Platz haben wir nämlich nicht mehr in Rostocks Innenstadt, um ein solches Karree zu entwickeln“, sagte Oberbürgermeister Roland Methling heute bei der Grundsteinlegung des sogenannten HanseKarrees. ...

1. Juni 2018 | weiterlesen

26. Rostocker Citylauf 2018

26. Rostocker Citylauf 2018

21,1 km barfuß laufend durch die Stadt. Eine beachtliche Leistung des spanischen Läufers, der heute ohne Schuhe am Halbmarathon des 26. Rostocker Citylaufs teilnahm und damit erstaunte Blicke auf sich zog. Doch das war nicht das einzige Erstaunliche bei Rostocks größtem Laufevent. Zur Freude der ...

27. Mai 2018 | weiterlesen

Jubiläumskonzert mit Fritz Kalkbrenner und Joris im Stadthafen

Jubiläumskonzert mit Fritz Kalkbrenner und Joris im Stadthafen

Heute vor 799 Jahren und elf Monaten wurde Rostocks Stadtrecht betätigt. Einen Monat vor dem 800. Gründungsjubiläum der Hansestadt kündigt das Projektbüro Doppeljubiläum noch einen weiteren Höhepunkt an: ein „Festival im Stadthafen“ am 24. Juni mit Fritz Kalkbrenner und Joris. „Wir feiern ...

25. Mai 2018 | weiterlesen

Wohnmobile sollen am Westende von Warnemünde parken

Wohnmobile sollen am Westende von Warnemünde parken

Im Urlaub einfach dorthin fahren, wo es schön ist, an den Strand, das Bett und die eigene Küche gleich dabei – für viele ist Caravaning der Traumurlaub schlechthin. Auch Warnemünde ist ein beliebter Zielort. Bis zu 150 Wohnmobile wurden an Spitzentagen im Ostseebad schon gezählt. Doch mittlerweile ...

9. Mai 2018 | weiterlesen

Campusgärtner weihen Hochbeete an der Uni Rostock ein

Campusgärtner weihen Hochbeete an der Uni Rostock ein

Die erste Ernte ist da! Frische Kresse und Schnittlauch aus eigenem Anbau aufs Butterbrot gab es gestern bei der Einweihung der neuen Hochbeete im Campusgarten. Im April hatten die Studenten der Naju-Hochschulgruppe fleißig gewerkelt und fünf Hochbeete auf dem Innenhof des Instituts für Biowissenschaften ...

3. Mai 2018 | weiterlesen

Mit Mehrweg-Kaffeebecher gegen Plastikmüll

Mit Mehrweg-Kaffeebecher gegen Plastikmüll

Etwa 10.000 Coffee-to-Go-Becher, so schätzt die Stadtverwaltung, werden täglich in den knapp 100 Backshops, Cafés und Kantinen Rostocks über die Ladentheke gereicht. Sind die Becher leergetrunken, werden sie weggeworfen. Die öffentlichen Mülleimer seien ziemlich schnell gefüllt, beklagt Umweltsenator ...

2. Mai 2018 | weiterlesen

Eine BUGA in Rostock ist machbar, wenn …

Eine BUGA in Rostock ist machbar, wenn …

Eine Buga ist machbar, wenn … – so lautet das Fazit der Machbarkeitsstudie, die im Auftrag der Stadtverwaltung erstellt wurde. Sie hat untersucht, welche Voraussetzungen gegeben sein müssten, damit die Bewerbung für eine Bundesgartenschau im Jahr 2025 erfolgreich sein kann. Ob die Stadt sich ...

20. April 2018 | weiterlesen

Stadthalle Rostock komplett wiedereröffnet

Stadthalle Rostock komplett wiedereröffnet

Schon seit Herbst geben sich in der Rostocker Stadthalle wieder Künstler und Sportler die Klinke in die Hand, nachdem die als Konzertsaal und Sportarena genutzte Mehrzweckhalle in der Südstadt mehrere Monate wegen Umbaus geschlossen war. Gestern wurde schließlich auch das erneuerte Foyer eingeweiht ...

19. April 2018 | weiterlesen

Angehende Grundschullehrer demonstrieren an der Uni Rostock

Angehende Grundschullehrer demonstrieren an der Uni Rostock

Das Staatsexamen hängt an einem seidenen Faden. Auf Transparenten und Handzetteln veranschaulichten angehende Grundschullehrer ihre Situation. Mit Trillerpfeifen und Rasseln machten sie ihren Ärger darüber am Mittwochvormittag vor dem Universitätshauptgebäude Luft. Etwa 300 Studenten des Lehramtes ...

12. April 2018 | weiterlesen

Stadtdialog Zukunftsplan - Rostock probt die Bürgerbeteiligung

Stadtdialog Zukunftsplan - Rostock probt die Bürgerbeteiligung

„Bitte stellen sie sich vor, sie sind Stadtplanerin bzw. Stadtplaner. Sie haben die Aufgabe …“ – Ein Planspiel hatten Rostocks Stadtplaner und die von ihr beauftragte Hamburger Agentur Superurban für die Teilnehmer des Themenworkshops Umwelt im Rahmen der zweiten Beteiligungsphase zum „Stadtdialog ...

6. April 2018 | weiterlesen

Tag des Miteinanders auf dem Ostermarkt

Tag des Miteinanders auf dem Ostermarkt

„Riesenrad, Riesenrad!“ – Während sich die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte Lindenpark energisch eine Fahrt bei ihren Betreuern erbitten, heben die Kinder der Integrativen Kindertagesstätte Sonnenschein aus der Südstadt schon mit den Gondeln des Star Flyers ab. Der Schaustellerverband ...

5. April 2018 | weiterlesen

Nach 15 Jahren wieder sozialer Wohnungsbau in Rostock

Nach 15 Jahren wieder sozialer Wohnungsbau in Rostock

Günstige Wohnungen nach neuesten und hohen Standards entstehen gerade in Schmarl. Dank einer Förderung vom Land in Höhe von 1,6 Millionen Euro baut die Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen (WGSH) in der Vitus-Bering-Straße 36 Sozialwohnungen. Durch das Förderprogramm Wohnungsbau Sozial soll dann ...

4. April 2018 | weiterlesen

Streetscooter liefern Pakete und Briefe aus

Streetscooter liefern Pakete und Briefe aus

Das sprichwörtlich angespannte Verhältnis zwischen Postboten und Hunden dürfte in Rostock etwas friedlicher werden. „Die neuen Fahrzeuge sind so leise. Man hört uns nicht mehr, selbst die Hunde“, berichtet Dana Piehl. Mit einem Elektrofahrzeug liefert die Paketzustellerin seit einigen Tagen die ...

28. März 2018 | weiterlesen

Am Freitag öffnet der Rostocker Ostermarkt 2018

Am Freitag öffnet der Rostocker Ostermarkt 2018

Die bunten Schleifen der Osterkrone flattern bereits auf dem Universitätsplatz im Frühlingswind. Das Riesenrad auf dem Neuen Markt steht schon und wird noch mit Frühlingsblumen geschmückt. Dazwischen und bis fast zum Kröpeliner Tor wird seit gestern der Rostocker Ostermarkt aufgebaut. Am Freitag ...

20. März 2018 | weiterlesen

„Schüler stellen aus“ 2018 in der Kunsthalle Rostock

„Schüler stellen aus“ 2018 in der Kunsthalle Rostock

Es ist schon etwas Besonderes in der Kunsthalle ausgestellt zu werden. Viele bedeutende Künstler wurden hier schon gezeigt. Gerhard Richter zum Beispiel, der zu den bedeutendsten Gegenwartsmalern der Welt zählt. Für seine Bilder wurden Millionen gezahlt. Viele professionelle Künstler bewerben sich ...

1. März 2018 | weiterlesen

Wunschliste mit über 750 Ideen für Zukunftsplan

Wunschliste mit über 750 Ideen für Zukunftsplan

„Wie verteilen wir die Schmerzen am Besten?“ – das scheint die Leitfrage von Rostocks leitendem Stadtplaner Ralph Müller zu sein. Sein Amt steht vor der Aufgabe einen neuen Flächennutzungsplan für die Hansestadt zu erarbeiten. Dieser legt auf den 181 Quadratkilometern des Stadtgebietes lückenlos ...

20. Februar 2018 | weiterlesen

Brücke im Stadthafen bleibt umstritten

Brücke im Stadthafen bleibt umstritten

Die Idee ist nicht neu, nun soll sie im Rahmen einer Bundesgartenschau umgesetzt werden: eine Brücke über die Warnow zwischen Innenstadt und Gehlsdorf. Doch verbindet sie oder trennt sie? Die Antwort auf die Frage war gestern bei der 2. Informationsveranstaltung für eine mögliche BUGA-Bewerbung für ...

16. Februar 2018 | weiterlesen

Romantische Hochzeitsbank am Standesamt eingeweiht

Romantische Hochzeitsbank am Standesamt eingeweiht

Silvia und Harald Lobenstein waren heute Vormittag das erste Brautpaar, das sich auf der neuen Hochzeitsbank niederließ. Das weiße Sitzmöbel, romantisch verziert mit roten Rosen, soll den Platz gegenüber dem Rostocker Standesamt aufpeppen und insbesondere Brautpaare und Hochzeitsgesellschaften zum ...

14. Februar 2018 | weiterlesen

Jubiläumsbrot - Schmackhaftes zum Doppeljubiläum

Jubiläumsbrot - Schmackhaftes zum Doppeljubiläum

Was wäre ein Fest ohne Festschmaus? Für die Geburtstagstafel von Stadt (800 Jahre in diesem Jahr) und Uni (600 Jahre im nächsten Jahr) liefert die Rostocker Bäckerei Sparre ein neues, extra für das Doppeljubiläum entwickelte „Jubiläumsbrot“. Es soll nicht nur auf den Jubiläumsveranstaltungen ...

13. Februar 2018 | weiterlesen

Warnemünder Wintervergnügen 2018 hat begonnen

Warnemünder Wintervergnügen 2018 hat begonnen

Strand, Baden und Leuchtturm – nicht nur im Sommer lockt Warnemünde. Mit dem Warnemünder Wintervergnügen an diesem Wochenende zeigt das Ostseebad, dass die Strandsaison nie endet. In den Strandkorb kann man sich hier nicht nur in Badehose und Bikini legen. Damit es trotz Schal und Mütze nicht zu ...

3. Februar 2018 | weiterlesen

Neuer Schwung für den Theaterneubau

Neuer Schwung für den Theaterneubau

Es soll wieder Schwung in den Bau eines neuen Theaters kommen. Seit Jahrzehnten werden in der Stadt schon Pläne geschmiedet und wieder verworfen. Nun rücke der Neubau „in greifbare Nähe“, glaubt Henning Wüstemann vom Kulturausschuss. Dieser hatte am Mittwoch in der Bürgerschaft einen Antrag ...

2. Februar 2018 | weiterlesen

Rostock soll Countdown-Ampeln bekommen

Rostock soll Countdown-Ampeln bekommen

7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 – soll ich warten oder dauert es mir zu lange und ich gehe schon bei Rot über die Straße? Ob sogenannte Countdown-Ampeln Fußgänger dazu bringen auf Grün zu warten oder ob sie „Rotläufer“ sogar noch provozieren, war nicht ganz unstrittig als die Bürgerschaft ihre Einführung ...

2. Februar 2018 | weiterlesen

Buga 2025: „Wir reden nicht über Blumen und Bäume, sondern über Stadtentwicklung“

Buga 2025: „Wir reden nicht über Blumen und Bäume, sondern über Stadtentwicklung“

„Wir reden nicht über Blumen und Bäume, sondern über Stadtentwicklung“, stellt Finanzsenator Chris Müller von Wrycz Rekowski klar. Nachdem 2003 in Rostock die internationale Gartenbauausstellung stattgefunden hat, will sich die Hansestadt erneut um eine Gartenschau bewerben. 2025 soll die Bundesgartenschau ...

16. Januar 2018 | weiterlesen

Am Markt in Warnemünde soll eine Tiefgarage gebaut werden

Am Markt in Warnemünde soll eine Tiefgarage gebaut werden

Eine Entlastung für die Anwohner und den öffentlichen Verkehr erhofft sich der Ortsbeirat Warnemünde durch eine Tiefgarage am Markt – am Dienstag stimmt das Gremium einer entsprechenden Bauvoranfrage zu. Ein Investor aus Diedrichshagen plant hier 200 neue Stellplätze. Sie sollen auf zwei bis ...

11. Januar 2018 | weiterlesen

Warnemünde bangt um sein Flair

Warnemünde bangt um sein Flair

Gleich hinter Strand und Leuchtturm dürfte der Alte Strom zu den beliebtesten Fotomotiven Warnemündes gehören. Besonders die Perspektive von der Bahnhofsbrücke aus Richtung Norden, wo die alten roten Fischkutter an der westlichen Kaikante liegen, wird immer wieder gern vor die Linse genommen. Dieses ...

10. Januar 2018 | weiterlesen

Sternsinger bringen Segen ins Rathaus

Sternsinger bringen Segen ins Rathaus

Viele kleine Könige und Königinnen besuchten heute das Rostocker Rathaus. Für sie war es der Höhepunkt am Dreikönigstag. Bei den königlichen Hoheiten handelte es sich um Kinder der katholischen Kirche aus Rostock. Seit dem Vormittag waren sie als die Heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar ...

7. Januar 2018 | weiterlesen

Nach Silvester starten Schüler eine Strandmüllsammlung

Nach Silvester starten Schüler eine Strandmüllsammlung

„Es geht nicht darum, wer den Sack als erster voll hat, sondern um die kleinen Teile und um wissenschaftliche Aspekte.“ Fabian Schröders Anweisungen an Rostocker Schüler haben es schwer gegen den starken Wind am Warnemünder Strand durchzukommen. Auf Einladung des Bilse-Instituts für Bildung und ...

5. Januar 2018 | weiterlesen

Neu beschriftetes Kalenderblatt der Astronomischen Uhr enthüllt

Neu beschriftetes Kalenderblatt der Astronomischen Uhr enthüllt

„Hau Ruck“, rief der achtjährige Theodor und das Pendel der mittelalterlichen Astronomischen Uhr in der Rostocker Marienkirche setzte sich wieder in Gang. Einigen Wochen war dem betagten Uhrwerk, das seit 1472 die Zeit und zahlreiche andere astronomische Daten anzeigt, eine Pause gegönnt. Reparaturen ...

2. Januar 2018 | weiterlesen

19. Warnemünder Turmleuchten: Emotionaler Start ins Neue Jahr 2018

19. Warnemünder Turmleuchten: Emotionaler Start ins Neue Jahr 2018

Gegen Ende, als die 2018 aufleuchtete, versteckte sich der Vollmond hinter den Wolken. Man möchte ihm Scham unterstellen. Denn so sehr er auch heute Abend die Besucher des Warnemünder Turmleuchtens am Himmel hinter dem Leuchtturm begeistern konnte, das gut halbstündige Feuerwerksspektakel, mit welchem ...

1. Januar 2018 | weiterlesen

Lina, Clara und Jan-Arne sind die ersten Rostocker Kinder im Jubiläumsjahr

Lina, Clara und Jan-Arne sind die ersten Rostocker Kinder im Jubiläumsjahr

Lina war die erste, die heute am Neujahrsmorgen 2018 in Rostock geboren wurde. Um 0:13 Uhr – mit Böllern begrüßten die Rostocker gerade das neue Jahr und Raketen erhellten den Nachthimmel – erblickte sie in der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt das Licht der Welt. Nicht nur ...

1. Januar 2018 | weiterlesen

Hotel Neptun eröffnet neues Weinrestaurant mit Meeresblick

Hotel Neptun eröffnet neues Weinrestaurant mit Meeresblick

Wein kombiniert mit mediterranen Spezialitäten oder mecklenburgischer Hausmannskost – das bietet das Hotel Neptun seit heute in seinem neuen Restaurant „Weineck“. In den letzten drei Monaten wurde dafür das alte Bistro Neptun’s M, das früher auch als Eis-Milch-Mocca-Bar bekannt war, komplett ...

20. Dezember 2017 | weiterlesen

„Die geheimnisvolle Stadt – 800 Jahre Rostock“ aus Eis bei Karls

„Die geheimnisvolle Stadt – 800 Jahre Rostock“ aus Eis bei Karls

Einen ganz besonderen Blick in die 800-jährige Geschichte Rostocks gewährt die 15. Eiswelt in Röverhagen. Wer eine Alternative zu einem Geschichtsbuch oder einer Museumsausstellung sucht, kann hier bei minus 10 Grad etwas über kuriose Begebenheiten und bemerkenswerte Persönlichkeiten Rostocks erfahren. ...

14. Dezember 2017 | weiterlesen

Rostock nennt sich Hanse- und Universitätsstadt

Rostock nennt sich Hanse- und Universitätsstadt

Heute Morgen wurde an der Rövershäger Chaussee ein neues Ortseingangsschild angeschraubt. Darauf heißt es nun nicht mehr nur „Hansestadt Rostock“, sondern „Hanse- und Universitätsstadt Rostock“. Diesen Namen möchte Rostock mit Beginn der Doppeljubiläumsjahre (800 Jahre Rostock 2018 und ...

6. Dezember 2017 | weiterlesen

Sperren und Polizeistreifen für Sicherheit auf Rostocker Weihnachtsmarkt

Sperren und Polizeistreifen für Sicherheit auf Rostocker Weihnachtsmarkt

Wie sicher ist der Rostocker Weihnachtsmarkt? Nach dem Angriff auf den Berliner Weihnachtsmarkt im letzten Jahr haben auch die Rostocker Ordnungsbehörden die Schutzvorkehrungen bei Großveranstaltungen erhöht. Was schon bei der Hanse Sail zu beobachten war, wird auch beim Rostocker Weihnachtsmarkt ...

1. Dezember 2017 | weiterlesen

Warnemünder Turmleuchten 2018 unter dem Motto „Ewig“

Warnemünder Turmleuchten 2018 unter dem Motto „Ewig“

„Kein Ort pulsiert mehr in Europa als Warnemünde am 1. Januar.“ Rostock Marketing-Geschäftsführer Matthias Fromm setzt viel Hoffnung in den ersten Eventhöhepunkt des Jahres, das Warnemünder Turmleuchten. „Wir werden wieder tolle Bilder in die Welt transportieren, die auch vieles andere nach ...

29. November 2017 | weiterlesen

Rostocker Weihnachtsmarkt 2017 eröffnet am Montag

Rostocker Weihnachtsmarkt 2017 eröffnet am Montag

Zweimal werden wir noch wach, heißa dann beginnt der Weihnachtsmarkt 2017. Zwischen Fischerbastion, Langer Straße, Am Brink, Klostergarten, Kröpeliner Tor, Universitätsplatz und Neuem Markt wurden in den letzten beiden Wochen fleißig Hütten und Fahrgeschäfte aufgebaut. Die Verkaufsstände werden ...

25. November 2017 | weiterlesen

Weihnachtsbaum vor dem Kröpeliner Tor angekommen

Weihnachtsbaum vor dem Kröpeliner Tor angekommen

Der Weihnachtsmann lässt noch etwas auf sich warten, aber er schickt schon einmal seine Vorboten in die Stadt. Heute wurde auf dem Kröpeliner-Tor-Vorplatz ein 21 Meter großer Weihnachtsbaum aufgestellt. Mit einer über 1000 Meter langen Lichterkette mit 10.000 kleinen Lämpchen wird der Tannenbaum ...

16. November 2017 | weiterlesen

Marteria 2018 im Ostseestadion

Marteria 2018 im Ostseestadion

Nein, Marteria wird nicht der neue Stürmer vom FC Hansa Rostock. Trotzdem hatte der erfolgreiche Rostocker Künstler heute im Ostseestadion etwas Wichtiges zu verkünden: Am 1. September 2018 will er hier als erster Hip-Hopper ein Konzert geben. Der Vorverkauf für die 31.500 Tickets beginnt morgen. „Es ...

14. November 2017 | weiterlesen

Narren übernehmen Rathausschlüssel in Rostock

Narren übernehmen Rathausschlüssel in Rostock

11.11. um 11:11 Uhr – für alle Karnevalisten ein aufregender Tag. Denn nun beginnt wieder die fünfte Jahreszeit und die wird auch in Rostock traditionell mit einem Umzug durch die Stadt eingeläutet. Laute Musik und Karnevalsrufe ertönten am Vormittag zwischen Kröpeliner Tor und Neuem Markt. Kamelle ...

12. November 2017 | weiterlesen

Neue Kleingartenanlage in der Südstadt

Neue Kleingartenanlage in der Südstadt

Zum ersten Mal seit 27 Jahren wird in Rostock wieder eine Kleingartenanlage (KGA) gegründet. Die symbolischen ersten Spaten wurden gestern in die Wiese an der Nobelstraße in der Südstadt gestochen. In unmittelbarer Nachbarschaft zur KGA „Am Südrand“ e.V. sollen 22 Parzellen, ein Gemeinschaftsgarten ...

9. November 2017 | weiterlesen

16. Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet

16. Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet

Bis weit nach Mitternacht wurde am Sonntagabend noch probiert, eingestellt und getestet. Gestern Abend, als die Dunkelheit wieder über den Universitätsplatz eingebrochen war, wurden dann die Lichtschalter angeknipst und die Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet. „Wir wollen damit Wärme, Energie und ...

7. November 2017 | weiterlesen