Artikel von Stefanie
Neues Museum statt Heinkel-Mauer soll an historischen Ort erinnern

Die Kröpeliner-Tor-Vorstadt bekommt ein Museum. Auf dem historischen Gelände des Werftdreiecks soll eine Zweigstelle des kulturhistorischen Museums entstehen, das sich mit der Industrie- und Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Wo genau ist noch unklar. Entweder in einem der neu entstehenden ...
2. November 2017 | weiterlesenGrundsteinlegung für das Polarium

Eine riesige Baugrube gehört derzeit zu den Attraktionen in Europas bestem Zoo: dem Zoo Rostock. An der Stelle, wo einst die Bärenburg lag, soll hier im nächsten Jahr das Polarium eröffnet werden, die neue Anlage für Eisbären und Pinguine. Heute wurde der Grundstein gelegt. Ein wichtiger Projektmeilenstein ...
26. Oktober 2017 | weiterlesenEin Bücherturm so hoch wie St. Petri

Nicht weniger als die Größe des höchsten Rostocker Kirchturmes soll der Bücherturm erreichen, den Kinder in diesem Schuljahr aus ihren gelesenen Büchern stapeln wollen. 33 Klassen aus zehn Schulen machen mit, verkündete Initiatorin Susanne Tanejew heute zur Auftaktveranstaltung des Leseförderprojektes ...
19. Oktober 2017 | weiterlesenForschungswall am Warnemünder Strand

Ab Ende Oktober wird am Strand von Warnemünde ein etwa eineinhalb Meter hoher und 150 Meter langer Sandwall aufgeschoben. Es handelt sich hierbei um eine Forschungsdüne. Die Universität Rostock möchte damit verschiedenen Fragen zum Thema Dünendurchbrüche nachgehen und so die Bemessungsansätze ...
11. Oktober 2017 | weiterlesenRostocker Rotznasen feiern Geburtstag

Ausgesprochen fröhlich ging es gestern in der alten Straßenbahn auf der Linie 95 zu. Geschmückt mit bunten Tüchern und Luftballons feierten die Klinikclowns „Rostocker Rotznasen“ ihr 10-jähriges Jubiläum mit einer Sonderfahrt durch Rostock. Wer wollte, konnte an den Haltestellen einsteigen, ...
7. Oktober 2017 | weiterlesenStadtwerke nehmen neue Gasturbinen in Betrieb

Bei Dauerregen und stürmischem Wetter, wie es uns Sturmtief Xavier gerade beschert, weiß man es so richtig zu schätzen, wenn eine leise rauschende Heizung das Heim gemütlich erwärmt. Für zwei Drittel der Rostocker Haushalte liefern die Stadtwerke die Fernwärme. Und auch der Strom wird hier produziert. ...
6. Oktober 2017 | weiterlesenKathrin und Daniela geben sich in Warnemünde das Ja-Wort

Zwei Brautsträuße, aber kein weißes Kleid – heute fand in der Warnemünder Vogtei eine ganz besondere Hochzeit statt. Als eines der ersten gleichgeschlechtlichen Paare gaben sich Kathrin Plaschke und Daniela Janussek aus Berlin im Ostseebad das Ja-Wort. „Es ist ein tolles Gefühl“, schwärmt ...
6. Oktober 2017 | weiterlesenRettet-Betty-Demo für Erhalt der alten Orthopädie

Das Schicksal des Elisabethheims rief heute über 70 Menschen zur Rettet-Betty-Demo auf die Straße. Das seit Jahren leerstehende Gebäude in der Ulmenstraße 45 in der KTV soll abgerissen werden. Hier will das Studentenwerk eine große Mensa und Studentenwohnungen neu bauen. Dagegen regt sich nun Widerstand. ...
30. September 2017 | weiterlesenÖffentliches Wlan in Rostock soll verbessert werden

Im Sommer ist es schon zu einem kleinen Phänomen geworden, dass sich die Besatzung der Kreuzfahrtschiffe am kostenlosen Wlan-Hotspot der Touristeninformation in Warnemünde sammelt, um mit den Angehörigen auf anderen Kontinenten zu skypen. „Warum sollen die nicht an der Promenade, am Alten Strom ...
28. September 2017 | weiterlesenPhotovoltaikanlage auf dem Gelände des alten Gaswerkes

Viel Sonne wünschten die Gratulanten den Stadtwerken Rostock, die heute in der Bleicherstraße auf dem ehemaligen Gelände des Gaswerkes eine Photovoltaikanlage in Betrieb nahmen. Es ist die drittgrößte dieser Art in der Hansestadt. Auf einer Gesamtfläche von 8.000 Quadratmetern sollen die Solarmodule ...
25. September 2017 | weiterlesenHistorischer Moment für Astronomische Uhr - Generalprobe für 1. Januar 2018

Seit 1472 zeigt sie die Zeit an, die Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche. Und nicht nur die Zeit: Tag, Wochentag, Monat, Mondphasen, Sonnenjahr sowie zahlreiche weitere astronomische Daten können auf dem technischen Meisterwerk abgelesen werden. Als einzige astronomische Großuhr läuft ...
24. September 2017 | weiterlesen1. Warnemünder Stapellauf

Schon länger sind die Maritime Runners um Prof. Dr. Sven Dreeßen von der Seefahrtsschule in Warnemünde bei Volksläufen dabei. Nun haben sie einen eigenen Lauf in Warnemünde organisiert. Und wie es sich für erfahrene und zukünftige Seefahrer gehört, erhielt dieser mit vielen maritimen Anspielungen ...
23. September 2017 | weiterlesenDer Spielplatz im Klostergarten wird erneuert

Vier Spielplätze sollen in Rostocks Innenstadt in den nächsten Jahren erneuert werden. Für den im Klostergarten gibt es nun schon erste Ideen, die gestern dem Ortsbeirat vorgestellt wurden. Die Pläne für die anderen drei sollen in den nächsten Monaten folgen. Im November 2016 hatte die Bürgerschaft ...
21. September 2017 | weiterlesenUniklinik feiert Richtfest auf dem Campus Schillingallee

Im zukünftigen ZMF zwischen ZIM, POZ und VEZ wurde heute Richtfest gefeiert. Gemeint ist die Megabaustelle auf dem Gelände der Uniklinik in der Schillingallee. Zwischen den denkmalgeschützten Gebäuden des Zentrums für Innere Medizin, der Chirurgie (perioperatives Zentrum) und dem modernen Ver- und ...
14. September 2017 | weiterlesenBürgerschaft entscheidet über LSG Diedrichshäger Land

Immer wieder zogen in den letzten Monaten vor der Bürgerschaftssitzung Vertreter und Sympathisanten der Bürgerinitiative Diedrichshäger Land vor das Rathaus. Sie demonstrierten gegen eine Bebauung des Landschaftsschutzgebietes (LSG). Immer wieder wurde der Tagesordnungspunkt vertagt. Gestern haben ...
14. September 2017 | weiterlesenAbenteuer-Golfanlage für Warnemünde geplant

„Unheimlich viel Lachen und Lebendigkeit“ herrsche auf dem Platz schwärmt Ralf Blohm als er gestern Abend dem Ortsbeirat Warnemünde von seiner Abenteuergolfanlage in Göhren auf Rügen berichtet. Sein Interesse sei riesengroß, den Gästen und Einheimischen in Warnemünde ebenfalls so ein Angebot ...
13. September 2017 | weiterlesenJugendschiff „Likedeeler“ ist in der Werft

Leinen los! Hieß es heute Morgen am Liegeplatz des Jugendschiffes „Likedeeler“ in Schmarl. Doch die Reise führte das 55 Jahre alte Schiff nicht über das Meer. Die Schlepper brachten es lediglich etwas flussabwärts in das Dock der MV-Werften GmbH in Warnemünde. Dort soll es in den nächsten sechs ...
5. September 2017 | weiterlesenBeachcleanup zur Hanse Sail

Zur Hanse Sail hatte sich Enrico Schlickeisen viel Aufmerksamkeit für das Thema Müll im Meer erhofft und eine Aufräumaktion am Warnemünder Strand organisiert. Doch das ungemütliche Regenwetter lockte heute Morgen nur verhältnismäßig wenige zum Schiffe gucken oder Baden ans Meer. Immerhin schnappten ...
12. August 2017 | weiterlesenVorjahressieger erneut Schnellster bei Rostocker Marathonnacht 2017

Gegen halb Zwölf brauste ein letztes Mal schon kleiner gewordener, aber voller Anerkennung und Motivierung geladener Applaus auf dem Universitätsplatz auf. Die Trommelgruppe hatte da schon längst ihre Instrumente eingepackt. Der letzte Läufer der 15. Marathonnacht machte sich auf den Weg zum Neuen ...
6. August 2017 | weiterlesenKreuzschifffahrt-Test im Stadthafen scheitert an Wassertiefe

Vor einem Dilemma steht die „Horyzont II“. Das polnische Forschungsschiff befindet sich gerade auf einem zweiwöchigen Törn durch die südliche Ostsee. Doch Gegenstand der Forschungen sind bei dieser Fahrt nicht Strömungsverhältnisse oder spezielle Umweltdaten. Das 56,34 Meter lange Schiff soll ...
4. August 2017 | weiterlesenEin neuer Rang für die Stadthalle Rostock

Es kracht heftig, als die neun Meter lange, knapp eine Tonne schwere Stahlstufe auf die neue Rangkonstruktion gesetzt wird. Die Halterungen für die Stühle sind schon erkennbar. Die Stühle sind auch schon bestellt, informiert Petra Burmeister. Doch bis sie schließlich verkleidet werden und auch ein ...
18. Juli 2017 | weiterlesenFC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2017/2018

Bitte Lächeln hieß es gestern für die erste Mannschaft des FC Hansa Rostock auf dem neuen Rasen des Ostseestadions. Nachdem der erste Termin für das Mannschaftsfoto der Saison 2017/18, das ursprünglich an der Westmole geplant war, am Mittwoch wegen Regens verschoben wurde, gelang der zweite Versuch ...
17. Juli 2017 | weiterlesenNeue Ladestationen für Elektroautos in der Innenstadt

Gleichzeitig Shoppen und Tanken – gleich drei neue Ladestationen für Elektroautos haben die Stadtwerke heute in Rostocks Innenstadt in Betrieb genommen. Auf dem Parkplatz bei den Speichern im Stadthafen, in der Langen Straße und am Gertrudenplatz können Besitzer von strombetriebenen Autos nun ...
8. Juli 2017 | weiterlesenMomentaufnahmen junger Rostocker Künstler in „Rohbau II – Sommeredition“

„Ich kann mir vorstellen, dass es manchen Leuten zu wild ist, dass sie eine etabliertere Form eines Ausstellungskonzeptes erwarten“, sagt Christoph Chciuk. Gemeinsam mit Künstlerkollegin Julia Pittasch bereitet er die neue Ausstellung im Erdgeschoss der Deutschen Med vor. Nach dem Erfolg der ersten ...
6. Juli 2017 | weiterlesenWaschzuberrennen 2017 auf dem Alten Strom in Warnemünde

Feucht und frivol ging es gestern Nachmittag wieder auf dem Alten Strom zu. Schon zum 30. Mal fand hier das Waschzuberrennen des Faschingsclubs die Macher statt – einer der traditionell ersten, lustigen Programmhöhepunkte der Warnemünder Woche. Trotz Dauerregens hatten sich die Bahnhofsbrücke ...
3. Juli 2017 | weiterlesenDe Niege Ümgang eröffnet die Warnemünder Woche 2017

Viele bunte Regenschirme und Gummistiefel säumten heute Vormittag die Straßen von Warnemünde. Auch wenn der graue Dauerregen nicht sehr einladend wirkte, hatten es doch einige Schaulustige eilig, einen guten Platz zu ergattern, um den farbenfrohen Festumzug durch das Ostseebad zu sehen. Um zehn Uhr ...
1. Juli 2017 | weiterlesenHansa Rostock - Trainingsauftakt für die Saison 2017/18

Nach drei Wochen Pause rollt der Ball wieder bei der ersten Mannschaft des FC Hansa Rostock. Eine fast komplett frische Mannschaft, die der neue Chef-Trainer und der Vorstand in den letzten Wochen zusammengestellt hatten, lief heute zum Auftakttraining im Ostseestadion auf. Vergleichsweise wenig Spieler ...
19. Juni 2017 | weiterlesenMarine legt Grundstein für neues Maritimes Operationszentrum

Auf dem Gelände der Hanse-Kaserne wird gebaut. Die deutsche Marine lässt hier für 53 Millionen Euro auf einer Fläche, die etwas länger als ein Fußballfeld ist, ein Multifunktionsgebäude errichten. Heute wurde der Grundstein für das neue Maritime Operationszentrum gelegt. In etwa drei Jahren soll ...
13. Juni 2017 | weiterlesenNeuer Hubschrauber und Landeplatz am Klinikum Südstadt

Am Klinikum Südstadt wurden heute ein neuer Hubschrauber und ein neuer Landeplatz in Betrieb genommen. „Das ist für uns sehr wichtig, denn dadurch wird eine effiziente medizinische insbesondere Notfallversorgung für die Region Rostock aber auch für das gesamte Bundesland gewährleistet“, unterstreicht ...
9. Juni 2017 | weiterlesenKletterwand „Felshelden“ eröffnet in Warnemünde

„Sie müssen ganz eng sein und ohne Socken.“ Die Mädchen einer Baden-Württembergischen Schule schlüpfen in die nigelnagelneuen Boulderschuhe. Gleich werden sie zu den Ersten gehören, die die neuen Kletterwände in Warnemünde erklimmen. Morgen wird die 540qm große Boulderhalle „Felshelden“ ...
1. Juni 2017 | weiterlesenMarteria beendet Club-Tour in Rostock

„Alle die Hände hoch… alle springen“ – die Fans ließen sich nicht lange bitten. Im Ausfallschritt auf der Stage Barrier pumpte Marteria das Publikum von Anfang bis Ende der gut zweistündigen Show seiner „Allein auf weiter Tour“ auf Hochtouren. Sie trägt den gleichen Namen wie seine erste ...
27. Mai 2017 | weiterlesen25. Rostocker Citylauf bricht Rekorde

Alle Ampeln sind aus oder auf gelb und man kann einfach laufen – so gefiel es Carsten Tautorat bei seinem morgendlichen Lauf in Rostocks Innenstadt. Allerdings lief er nicht allein. Über 250 Läuferinnen und Läufer folgten ihm. Sie alle nahmen am Halbmarathon oder der Jubiläumsstaffel des 25. ...
22. Mai 2017 | weiterlesenSchalala - Schlagerparty im Ostseestadion

Statt „Er gehört zu mir“ gab es „Ohne dich“. Erst am Abend erfuhren die Schlagerfans, dass Marianne Rosenberg krank sei und nicht zu „Schalala – Deutschlands größter Schlagerparty an der Ostseeküste“ ins Rostocker Ostseestadion kommen würde. Die Münchener Freiheit konnte von den Organisatoren ...
21. Mai 2017 | weiterlesenPavel Dotchev ist neuer Trainer bei Hansa Rostock

Hansa Rostock ist auf der Nachfolgersuche für den beurlaubten Cheftrainer Christian Brand fündig geworden. Pavel Dotchev wurde heute offiziell als neuer Trainer vorgestellt. Der 51-jährige Deutsch-Bulgare hat bei Hansa Rostock einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2019 unterschrieben. Dotchev steigt ...
19. Mai 2017 | weiterlesenBrachflächen am Vögenteich werden bebaut

Die Bebauung der letzten Brachflächen am Vögenteich links und rechts der August-Bebel-Straße rückt näher. Gestern wurden die Pläne für zwei Neubauten und die Freiflächengestaltung beim Ortsbeirat Stadtmitte vorgestellt. Unter der Adresse Vögenstraße 2 sollen zukünftig Studenten im „Studinest“ ...
18. Mai 2017 | weiterlesenPetitionsausschuss besucht Mühlendammschleuse

Endlich saßen alle mal an einem Tisch. Nach dem langwierigen Hickhack um die Schleusenbrücke am Mühlendamm scheint wieder etwas Bewegung in die Angelegenheit zu kommen. Mitglieder des Petitionsausschusses der Bundesregierung waren heute für einen Ortstermin an die Warnow gekommen, um sich ein Bild ...
9. Mai 2017 | weiterlesenPolizeikriminalstatistik 2016: Mehr Straftaten in Rostock

„Das Risiko, in Rostock auf offener Straße Opfer einer Straftat zu werden, ist erfreulicherweise gesunken“, verkündet Sebastian Schütt, Leiter des Kriminalkommissariats Rostock. Soweit zu den guten Nachrichten, die sich aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2016 für Rostock ergeben. Ansonsten ...
5. Mai 2017 | weiterlesenCentogene feiert Richtfest

Gegen Morast, Schlick, Metall im Boden, eine Sturmflut, Frost und Dauerregen hatten die Handwerker und Planer auf der Baustelle am Strande 7 in den letzten Monaten zu kämpfen. Nach einiger Verzögerung lud heute der Bauherr, die Centogene AG, zum Richtfest ein. „Es ist immer noch ein unfertiger Rohbau, ...
4. Mai 2017 | weiterlesenNeues Notrufabfragesystem für Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstelle

Damit Rettung im Notfall zukünftig noch optimaler ihr Ziel erreicht, wurde heute in der Leitstelle des Rostocker Brandschutz- und Rettungsamtes ein neues Notrufabfragesystem in Betrieb genommen. Die bisher angewendeten standardisierten Notrufabfrageprotokolle werden durch das Computerprogramm NOAS abgelöst, ...
3. Mai 2017 | weiterlesenAIDAdiva eröffnet die Kreuzfahrtsaison 2017 in Warnemünde

Als Kapitän Nikos Nitschai heute Morgen mit der AIDAdiva Warnemünde ansteuerte, markierte das nicht nur das Ende der Geburtstagsreise des vor zehn Jahren in Hamburg getauften Schiffes der Rostocker Reederei AIDA Cruises, sondern auch gleichzeitig den Beginn der Kreuzfahrtsaison in unserem schönen ...
27. April 2017 | weiterlesenScience March gegen alternative Fakten und für freie Forschung in Rostock

Ein eisiger Wind weht derzeit der Wissenschaft entgegen. Ob empfindliche Budgetkürzungen für US-Amerikanische Forschungseinrichtungen, Diffamierung von Wissenschaftlern in der Türkei, Eingriffe in die Selbstbestimmung von Universitäten in Ungarn oder Leugnung von wissenschaftlich ermittelten Tatsachen ...
22. April 2017 | weiterlesenEntwürfe für Petritor-Neubau im Rathaus zu sehen

Sogar in China interessiert man sich dafür, wie in Rostock die Baulücke, wo einst das Petritor stand, geschlossen werden könnte. Zumindest erreichte die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (RGS) eine Bewerbung für den von ihr ausgelobten Realisierungswettbewerb ...
20. April 2017 | weiterlesen8. Warnemünder Sandwelt 2017 zeigt Moby Dick

Nun geht die Jagd von Kapitän Ahab nach dem riesigen Pottwal Moby Dick in Warnemünde weiter. Nachdem bereits vor Weihnachten in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen eine Eis- und Schneeskulpturenausstellung mit Szenen aus Herman Melvilles berühmten Roman eröffnet wurde und schon über 120.000 Besucher ...
14. April 2017 | weiterlesenRostocker Ostermarkt 2017

Das Riesenrad steht schon vor dem Rathaus. Fahrgeschäfte und Verkaufsstände werden noch aufgebaut. Dazwischen hat sich der Osterhase schon kurz blicken lassen. Denn am Freitag startet der Rostocker Ostermarkt. Der erste Jahrmarkt der diesjährigen Saison dauert bis zum 23. April und findet zwischen ...
5. April 2017 | weiterlesenErster Unverpackt-Laden in Rostock

Morgen öffnet Rostocks erster Unverpackt-Laden. Wer in der Bio-Kogge im Friedhofsweg/Ecke Feldstraße einkaufen möchte, kann sich seine Gefäße selbst mitbringen und vermeidet so Verpackungsmüll. Denn Nudeln, Reis, Hülsenfrüchte, Müsli, Kakao, Gewürze und noch einige andere Lebensmittel werden ...
31. März 2017 | weiterlesenBahn informiert über Baumaßnahmen

Nicht Berlin, nicht München, nicht Stuttgart, nein die S-Bahn in Rostock ist die pünktlichste in ganz Deutschland, stellt Konzernbevollmächtigter Dr. Joachim Trettin in einem Gespräch mit Medienvertretern über Bauvorhaben der Deutschen Bahn fest. Bei 99,3 Prozent liege der Anteil der fahrplanmäßigen ...
30. März 2017 | weiterlesenBegehbarer Riesendarm auf dem Uniplatz

Mit einem Schmunzeln wanderten heute viele interessierte Passanten durch den riesigen, rosigen Lufttunnel auf dem Uniplatz. Immerhin handelt es sich um Europas größtes begehbares Darmmodell. Doch nicht nur Heiterkeit bei der Vorstellung, was sonst so im Original durch den Darm geht, wurde durch diese ...
28. März 2017 | weiterlesenWettbewerbsstart für Rathausanbau

Das gläserne Treppenhaus am nördlichen Ende des Rathausanbaus soll bald mit einem neuen Verwaltungsgebäude verbunden werden. Schon lange bevor der städtebauliche Wettbewerb zur Bebauung der Nordkante des Neuen Marktes vor einigen Jahren Fahrt aufgenommen hat, lagen die Pläne mit definierten Baufeldern ...
17. März 2017 | weiterlesenWeihnachtmarkt auf dem Alten Markt?

Die Pläne zum Bau eines neuen Theaters an der Fischerbastion werden schon seit Jahren von den Schaustellern mit großer Skepsis betrachtet und mit entsprechenden Protesten begleitet. Denn wenn das Gebäude dort errichtet wird, könnte der Platz, den der Rostocker Weihnachtsmarkt dort alljährlich im ...
16. März 2017 | weiterlesenWasserturm wird saniert

Bewohner aus dem Bahnhofsviertel fragen sich schon seit längerem: Kippt der Wasserturm bald um? Seit Jahren ist zu beobachten, wie Steine aus der Fassade des historischen Baudenkmals herausfallen. Das liege daran, dass bei der letzten Sanierung der Außenhülle des Wasserturms Anfang der 1990er Jahre ...
16. März 2017 | weiterlesen