Artikel von Stefanie

Südafrikanische Fregatte „Amatola“ in Rostock-Warnemünde zu Gast

Südafrikanische Fregatte „Amatola“ in Rostock-Warnemünde zu Gast

Ein deutsch-südafrikanischer Marineverband ist heute Morgen im Ostseebad Warnemünde eingelaufen. Neben dem Einsatzgruppenversorger (EGV) „Bonn“ (A 1413) und der Fregatte „Augsburg“ (F 213) der deutschen Marine nimmt auch die SAS (South African Ship, Präfix für südafrikanische Marineschiffe) ...

10. März 2017 | weiterlesen

Das Polarium im Rostocker Zoo wird teurer

Das Polarium im Rostocker Zoo wird teurer

Das Polarium, Rostocks neue Eisbärenanlage, wird teurer als geplant. 1,5 Millionen Euro mehr als ursprünglich kalkuliert wird das aktuelle Großbauprojekt des Rostocker Zoos wohl kosten. „Die Kostenrechnung geht jetzt von etwas über elf Millionen Euro aus“, informiert Oberbürgermeister Roland ...

6. März 2017 | weiterlesen

Umbau der Stadthalle Rostock beginnt

Umbau der Stadthalle Rostock beginnt

Die ersten Bäume wurden gestern schon im Grünbereich vor der Stadthalle gefällt. In den nächsten Wochen wird hier die Baustelle vorbereitet. Am 31. März findet mit dem Gastspiel von Paul Panzer die vorläufig letzte Veranstaltung statt. Dann wird die Sport-, Kongress- und Konzerthalle in der Südstadt ...

22. Februar 2017 | weiterlesen

Promenade auf Warnemünder Mittelmole nach Sturmflutschäden weiter gesperrt

Promenade auf Warnemünder Mittelmole nach Sturmflutschäden weiter gesperrt

Spaziergänger, die sich durch Wind und Wetter nicht vom Promenieren abhalten lassen, stehen auf der Warnemünder Mittelmole derzeit vor verschlossenen Toren. An der Nordkante ist die Uferpromenade mit „Panoramablick auf die Hafenausfahrt“ unzugänglich. Einen Tag nach der Rekord-Sturmflut am 5. ...

20. Februar 2017 | weiterlesen

Warnemünder DDR-Zeit im Heimatmuseum

Warnemünder DDR-Zeit im Heimatmuseum

Als Hauptkampfjahr bezeichnet Uwe Heimhardt das noch relativ frische 2017. Der Vorsitzende des Betreibervereins des Warnemünder Heimatmuseums und seine vielen ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder stecken mitten in der Umgestaltung der Ausstellungsräume. 100.000 Euro wurden dem volkskundlichen Museum ...

17. Februar 2017 | weiterlesen

One Billion Rising - Frauen tanzen auf dem Rostocker Uniplatz

One Billion Rising - Frauen tanzen auf dem Rostocker Uniplatz

Die befreiende und stärkende Kraft des Tanzes nutzen seit einigen Jahren weltweit Frauen – und auch Männer -, um sich am Valentinstag auf öffentlichen Plätzen zu versammeln und im Rahmen der internationalen Bewegung „One Billion Rising“ gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu demonstrieren. ...

14. Februar 2017 | weiterlesen

Hansa Rostock trennt sich im Geisterspiel torlos von Jahn Regensburg

Hansa Rostock trennt sich im Geisterspiel torlos von Jahn Regensburg

Hansa Rostock startet ohne Treffer in die Drittliga-Rückrunde. Vor leerer Zuschauerkulisse mussten sich die Rostocker heute Nachmittag gegen Jahn Regensburg mit einem torlosen Remis begnügen. Mit 27 Punkten bleibt die Hansa-Kogge auf den 13. Tabellenplatz. Samstagnachmittag, 14 Uhr, Sonnenschein, die ...

28. Januar 2017 | weiterlesen

Rostock soll Top-Adresse für Tagungen und Kongresse werden

Rostock soll Top-Adresse für Tagungen und Kongresse werden

Ein Rundum-sorglos-Paket möchte die Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing (Rostock Marketing) zukünftig nicht nur den Urlaubern anbieten, sondern auch Geschäftsreisenden. Deshalb hat sie bereits im letzten September als zentrale Anlaufstelle für den Tagungs- und Kongressmarkt das sogenannte ...

13. Januar 2017 | weiterlesen

Im Warnemünder Haus des Sports entstehen Wohnungen

Im Warnemünder Haus des Sports entstehen Wohnungen

Ins Haus des Sports in Warnemünde soll wieder Leben einziehen. Nachdem die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro die Immobilie Am Strom 38 im letzten Jahr vom Eigenbetrieb „Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock“ (KOE) übernommen hat, wurde nun ein Umnutzungsantrag ...

11. Januar 2017 | weiterlesen

Neues Kreuzfahrt-Terminal für Pier 8 in Warnemünde

Neues Kreuzfahrt-Terminal für Pier 8 in Warnemünde

In nur drei Minuten zwischen Bus und Schiff, so sehen die Ansprüche der Kreuzfahrtschiffreedereien an den Check-In heutzutage aus. Das heißt, die Wege müssen kurz und die Empfangshalle deshalb nicht zu groß sein. Ein neues Terminal möchte der Betreiber des Warnemünder Kreuzfahrthafens Rostock Port ...

11. Januar 2017 | weiterlesen

Ex-Scandlines-Hochhaus in Warnemünde wird zum Jugendwohnheim

Ex-Scandlines-Hochhaus in Warnemünde wird zum Jugendwohnheim

Junges Wohnen mit Blick auf das Meer und auf die Schiffe im Seekanal, das will die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro zukünftig im ehemaligen Bürogebäude der Reederei Scandlines auf der Warnemünder Mittelmole anbieten. Der Umnutzungsantrag wurde im Dezember gestellt. Nun soll das Haus für 58 einfach ...

11. Januar 2017 | weiterlesen

Entwürfe zum Lichtenhagen-Denkmal im Rathaus

Entwürfe zum Lichtenhagen-Denkmal im Rathaus

Mit unglaublicher Verzögerung kommt es dazu, dass man sich Gedanken macht, sagt Alexandra Lotz. Als die Bildhauerin vor einigen Jahren nach Rostock kam, empfand sie es als eklatant, dass nichts darauf hindeutete. Auch die Gespräche im Vorfeld des Kunstwettbewerbs bestätigten, dass eben nicht alles ...

4. Januar 2017 | weiterlesen

Broilerbar mit Meeresblick im Warnemünder Hotel Neptun wieder eröffnet

Broilerbar mit Meeresblick im Warnemünder Hotel Neptun wieder eröffnet

Sie brutzeln wieder, die Grillhähnchen der „Grillstube Broiler“ im Hotel Neptun an der Strandpromenade von Warnemünde. Nach sieben Wochen Renovierungspause und einem Testwochenende ist die Kultgaststätte nun in neuem Glanz wieder offiziell eröffnet. „Wir spüren anhand der Nachfrage bei den ...

19. Dezember 2016 | weiterlesen

Moby Dick lockt in Karls 14. Eiswelt

Moby Dick lockt in Karls 14. Eiswelt

Einem Wal den Buckel runterrutschen können Kinder in Karls Eiswelt. Es handelt sich dabei nicht um irgendeinen Wal, sondern um den aus Eisblöcken und Schnee nachgebildeten legendären Moby Dick. 40 Meter lang liegt der weiße Pottwal aus dem Roman von Herman Melville im Eiswerk in Rövershagen, inmitten ...

18. Dezember 2016 | weiterlesen

Ein Eisbär auf dem Hochhaus in der Südstadt

Ein Eisbär auf dem Hochhaus in der Südstadt

Ist es Fiete? Nein, Churchill ist es nicht. Zoodirektor Udo Nagel rätselt, wem der überlebensgroße Eisbär ähnelt, der seit heute auf der Fassade der Ziolkowskistraße 9 zu sehen ist. Ina Wilken klärt auf, dass es kein Porträt eines Eisbären aus dem Rostocker Zoo sei, sondern sie sich ein Fotomotiv ...

16. Dezember 2016 | weiterlesen

Grundsteinlegung für Erweiterungsbau des Instituts für Chemie

Grundsteinlegung für Erweiterungsbau des Instituts für Chemie

Zwei paar Gummistiefel will Ralf Ludwig für sein Institut anschaffen, damit die Errichtung des Erweiterungsbaus der Chemie auch nach der Planung weiterhin gut begleitet werden kann. Denn nun geht es endlich los. „Wir streiten seit etwa zehn Jahren für den Erweiterungsbau“, freut sich der Chemieprofessor. Hätten ...

14. Dezember 2016 | weiterlesen

37. Nikolauslauf 2016 im Regen

37. Nikolauslauf 2016 im Regen

Eigentlich herrschte heute Vormittag ideales Gummistiefelwetter. Doch 202 Sportlerinnen und Sportler schnürten sich lieber die Laufschuhe an und starteten um 10 Uhr am Sportplatz Damerower Weg  zum 37. Nikolauslauf.  Im vergangenen Jahr nahmen zwar über 300 Läufer teil, aber der Dauerregen wird ...

11. Dezember 2016 | weiterlesen

Rostocker sollen über Tradi abstimmen

Rostocker sollen über Tradi abstimmen

Stadthafen oder IGA-Park, wo soll das Traditionsschiff zukünftig liegen? Über diese Frage sollen zur Bundestagswahl im Herbst 2017 die Rostocker Bürger entscheiden. So hat es heute die Bürgerschaft beschlossen. Der Oberbürgermeister wurde beauftragt, die rechtlichen und formellen Bedingungen sowie ...

8. Dezember 2016 | weiterlesen

Anna Martha Napp gewinnt 11. Rostocker Kunstpreis

Anna Martha Napp gewinnt 11. Rostocker Kunstpreis

Anna Martha Napp hat den 11. Rostocker Kunstpreis gewonnen, der in diesem Jahr für die Kategorie Kleinplastik ausgeschrieben war. In der Fülle der Bewerbungen stelle die Bildhauerin ein eigenes, hervortretendes Werk vor, begründete die Jury ihre Entscheidung. 49 Bewerbungen waren in diesem Jahr bei ...

4. Dezember 2016 | weiterlesen

Neues Wohnen und Parken im Reiferweg

Neues Wohnen und Parken im Reiferweg

Mit nur einem Bauprojekt hatte sich der Planungs- und Gestaltungsbeirat auf seiner 18. öffentlichen Sitzung zu befassen. Wenn es nach dem Ortsbeirat Stadtmitte ginge, könnten es ruhig noch mehr sein. Nicht nur Bauvorhaben privater Investoren, sondern auch Stadtprojekte wie die Wiederbebauung des früheren ...

3. Dezember 2016 | weiterlesen

Streit um Neuregelung der Straßenmusik

Streit um Neuregelung der Straßenmusik

Für Unmut sorgte in den letzten Wochen eine sogenannte Allgemeinverfügung, die neue Regeln für die Straßenmusik in Rostock aufstellt. Nach heftiger Kritik, die in der letzten Woche sogar auf der Straße demonstriert wurde, erklärte sich nun der verantwortliche Senator Chris Müller vor dem Kulturausschuss. ...

26. November 2016 | weiterlesen

Des Kaisers neue Kleider - Weihnachtsmärchen am Volkstheater

Des Kaisers neue Kleider - Weihnachtsmärchen am Volkstheater

Zwei in einem bekommen die Zuschauer des Weihnachtsmärchens „Des Kaisers neue Kleider“ im Rostocker Volkstheater. Die Inszenierung von Jürgen Eick verschränkt nämlich Hans Christian Andersens berühmtes Märchen mit einer Liebesgeschichte um des Kaisers Tochter Prinzessin Katharina. Mit Krönchen, ...

25. November 2016 | weiterlesen

Neujahrsinszenierung Warnemünder Turmleuchten 2017

Neujahrsinszenierung Warnemünder Turmleuchten 2017

Zurzeit lässt das Wasser- und Schifffahrtsamt zwar die Stufen des Leuchtturms sanieren, aber der alljährlichen Neujahrsinszenierung „Warnemünder Turmleuchten“ soll am 1. Januar 2017 nichts im Wege stehen, informiert Klaus Möller vom Warnemünder Leuchtturmverein. Auch wenn das Geländer noch ...

23. November 2016 | weiterlesen

Ankunft des Rostocker Weihnachtsmannes 2016

Ankunft des Rostocker Weihnachtsmannes 2016

„Eins, zwei, drei, das Licht ganz schnell herbei“, mit diesen Worten zog der Rostocker Weihnachtsmann heute Nachmittag durch die Innenstadt, um auf dem Weihnachtsmarkt das Festlicht anzuknipsen. An seiner Seite ganz traditionell die Märchentante, mit der er gemeinsam mit Organisatoren und Vertretern ...

21. November 2016 | weiterlesen

Bürger pflanzen Bäume in der Rostocker Heide

Bürger pflanzen Bäume in der Rostocker Heide

Nach acht Esskastanien ist erstmal eine Pause angesagt. Arun und Mareno gönnen sich zwischendurch einen heißen Kinderpunsch. Finger wärmen, denn die Kälte kneift doch ein wenig an diesem wunderschönen sonnigen Herbsttag. Etwa 150 Menschen lockte er in die Rostocker Heide zur Aktion „Bürger pflanzen ...

20. November 2016 | weiterlesen

Am Montag startet der Rostocker Weihnachtsmarkt

Am Montag startet der Rostocker Weihnachtsmarkt

Alle Jahre wieder verwandelt sich die Rostocker Innenstadt Ende November in einen der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Schon in der letzten Woche waren die Schausteller und Händler damit beschäftigt, die Fahrgeschäfte und die 3,2 Kilometer lange Bummelmeile zwischen Fischerbastion und Kröpeliner ...

17. November 2016 | weiterlesen

25 Jahre Rostocker Ortsbeiräte

25 Jahre Rostocker Ortsbeiräte

Parkplatzprobleme, Bauvorhaben, Lärm, die Linienführung einer Buslinie, die Größe des Weihnachtsmarktes – immer wieder sind es ähnliche Themen, die die Emotionen der Rostocker hochkochen lassen, wenn sie mit den Plänen ihrer Stadtverwaltung nicht einverstanden sind oder es in ihrem Wohnumfeld ...

16. November 2016 | weiterlesen

Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird neu gebaut

Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird neu gebaut

An der Stromgrabenbrücke in Warnemünde wird derzeit eine Baustelle eingerichtet: Baustellenfahrzeuge und Absperrungen werden herangeschafft, eine Trauerweide musste weichen. Der 115 Jahre alte Durchlass der Warnow zwischen Altem Strom und Seekanal ist marode und soll saniert werden. Die alte Brücke ...

14. September 2015 | weiterlesen

Baustelle B105: Vollsperrung der OU Bentwisch wegen Deckenerneuerung

Baustelle B105: Vollsperrung der OU Bentwisch wegen Deckenerneuerung

Die Bauarbeiten wurden vorfristig beendet und die Vollsperrung der B105 wird bereits ab Freitag, dem 2. Oktober 2015, beendet. Ab morgen wird die meistbefahrene Straße der Hansestadt Rostock am östlichen Ortseingang voll gesperrt. Zwischen der A19-Anschlussstelle Rostock-Nord und Häschendorf wird ...

14. September 2015 | weiterlesen

Bald ziehen Zwergflusspferde in den Rostocker Zoo ein

Bald ziehen Zwergflusspferde in den Rostocker Zoo ein

Im Oktober ziehen neue große Bewohner in den Rostocker Zoo ein. Im Moment wird noch das alte Elefantenhaus für sie vorbereitet. Alles wird frisch renoviert. Ein neues Wasserbecken eingebaut, die alten Fliesen entfernt und die Wände mit illusionistischen Landschaftsmalereien und Pflanzen verziert, ...

11. September 2015 | weiterlesen

Wallanlagen werden weiter umgestaltet

Wallanlagen werden weiter umgestaltet

„Sichtachsen“ ist zu einem Reizwort in Rostock geworden. Die einen wollen sie, die anderen wollen darauf verzichten – zugunsten von mehr Grün, beispielsweise in den Wallanlagen. Diese sollen auf Grundlage einer Denkmalpflegerischen Zielstellung saniert werden. Das heißt unter anderem, Bäume ...

12. August 2015 | weiterlesen

Hanse Sail Feuerwerk 2015 in Warnemünde

Hanse Sail Feuerwerk 2015 in Warnemünde

Es gilt als einer der vielen Höhepunkte während der Hanse Sail: das Sailor’s Feuerwerk, das traditionell am Samstagabend um 22:40 Uhr stattfindet. Nahezu zeitgleich wird es über den Molen in Warnemünde und über dem Rostocker Stadthafen abgefeuert. Tausende Schaulustige versammeln sich dazu an ...

9. August 2015 | weiterlesen

Sommerabendspektakel auf der Hanse Sail 2015

Sommerabendspektakel auf der Hanse Sail 2015

Großartige Bilder wurden heute Abend auf der Warnow inszeniert. Der Anblick der vielen großen Segelschiffe allein, die auch im Detail manchen Hingucker bieten, lockt ja bekanntlich schon viele Schaulustige zur Hanse Sail in den Stadthafen. Zum 25. Jubiläum haben sich die Organisatoren jedoch etwas ...

8. August 2015 | weiterlesen

Heißer Start in die 25. Hanse Sail 2015

Heißer Start in die 25. Hanse Sail 2015

Eine Grillduftwolke liegt über dem brütend heißen Stadthafen. Kaum wird die Entfernung zur einen Rummelmusik größer, fliegt einem die Livemusik von einer Bühne entgegen, dazwischen mischen sich Gekreisch von den Fahrgeschäften und der Hanse-Sail-Funk mit Informationen zu den vorbeifahrenden Schiffen. ...

6. August 2015 | weiterlesen

Am Donnerstag startet die 25. Hanse Sail 2015

Am Donnerstag startet die 25. Hanse Sail 2015

Was für viele Familien Weihnachten ist, ist für die Stadt Rostock die Hanse Sail. Ein großes Fest und der Höhepunkt im Jahresverlauf, auf den viele ungeduldig hin fiebern und dem andere am liebsten entfliehen würden. Gäste werden erwartet, große Vorbereitungen getroffen, der Alltag macht für ...

4. August 2015 | weiterlesen

Neue Rekorde bei der 13. Marathon Nacht 2015

Neue Rekorde bei der 13. Marathon Nacht 2015

Was macht man so an einem Sommersamstagabend in zwei Stunden 19 Minuten und 35 Sekunden: Grillen, Chillen, Tanzen gehen? Der Berliner Arzt Paul Schmidt läuft einen Marathon in Rostock: vom Neuen Markt zum Stadthafen, das östliche Warnowufer entlang, durch den Warnowtunnel zum IGA-Park und wieder zurück ...

2. August 2015 | weiterlesen

Erster Spatenstich für WIRO-Dünenquartier in Warnemünde

Erster Spatenstich für WIRO-Dünenquartier in Warnemünde

Wir in Rostock wohnen ja direkt am Meer, beneiden uns die Binnenländler. Aber wenn man sich von der Stadtmitte auf den Weg zum Strand macht, dauert es schon gern mal eine halbe Stunde, um den Zeh in die Ostsee stecken zu können. Nur knapp drei Minuten Fußweg werden die künftigen WIRO-Mieter im Warnemünder ...

30. Juli 2015 | weiterlesen

Hansa Rostock empfängt Werder Bremen II

Hansa Rostock empfängt Werder Bremen II

Nachdem der Aufsteiger 1. FC Magdeburg gestern Abend den Drittliga-Auftakt gegen Rot-Weiß Erfurt für sich entscheiden konnte, rollt ab heute auch für die Hansa-Kogge wieder der Ball. Genau jenen versuchen die Verantwortlichen bei Hansa Rostock vor dem Saisonstart bewusst flachzuhalten. „Nach den ...

25. Juli 2015 | weiterlesen

Kunsthalle Rostock zeigt Werkschau von Arno Rink

Kunsthalle Rostock zeigt Werkschau von Arno Rink

Mit ihrer diesjährigen Hauptausstellung will die Kunsthalle Rostock ihre Profillinie „wichtige Kunst der DDR“ schärfen und zeigt dafür ab morgen eine umfassende Werkschau des Malers Arno Rink. Er gilt als bedeutender Vertreter der Leipziger Schule. Schon im letzten Jahr fand im Haus die Doppelausstellung ...

25. Juli 2015 | weiterlesen

Big Jump 2015 in die Warnow

Big Jump 2015 in die Warnow

Um 15 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit sprangen heute an vielen Flüssen und Seen des Kontinents Menschen gemeinsam ins Wasser. Auch an der Warnow beteiligten sich die Rostocker am sogenannten Big Jump, der auf die Bedeutung von sauberen Gewässern aufmerksam machen soll. Mehrere lokale Umweltverbände ...

13. Juli 2015 | weiterlesen

20. Warnemünder Drachenbootfestival zur Warnemünder Woche 2015

20. Warnemünder Drachenbootfestival zur Warnemünder Woche 2015

Beschaulich und friedlich funkelt der Alte Strom südlich der Bahnhofsbrücke in Warnemünde. Zur Warnemünder Woche jedoch ist es damit vorbei, wenn die Drachen das Wasser beim traditionellen Drachenbootrennen zum Toben bringen. Zur Tanzmusik des LT-Clubs, welcher neben dem SV Breitling das sportliche ...

12. Juli 2015 | weiterlesen

Neues ZDF-Traumschiff „MS Amadea“ in Warnemünde zu Gast

Neues ZDF-Traumschiff „MS Amadea“ in Warnemünde zu Gast

Nach der Costa Favolosa hat nun auch die Regal Princess ihren für morgen geplanten Anlauf in Warnemünde abgesagt, sie wird ebenfalls nach Kiel ausweichen. Die kleinere Amadea soll trotz angesagter Windböen der Stärke 8 Warnemünde morgen früh anlaufen. Mit Böen der Stärke 8 hat Sturmtief Thompson ...

9. Juli 2015 | weiterlesen

FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2015/2016

FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2015/2016

Fast hätte der Regen heute die frisch frisierten Haare und die neuen Trikots der Profispieler des F.C. Hansa Rostock in Gefahr gebracht. Denn am Vormittag war es wieder Zeit für das jährliche Mannschaftsfoto. Nach einer kleinen Wartepause zog der Schauer jedoch vorüber. Für die Hansa-Kicker hieß ...

8. Juli 2015 | weiterlesen

Ex-Völkerfreundschaft-Kreuzfahrtschiff „MS Azores“ in Warnemünde

Ex-Völkerfreundschaft-Kreuzfahrtschiff „MS Azores“ in Warnemünde

160 Meter lang, 21 Meter breit und maximal 550 Passagiere an Bord – unter all den neuen, großen Kreuzlinern, die Tag für Tag Tausende Touristen in den Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bringen, kann die vergleichsweise kleine „Azores“ mit ihren Daten nicht beeindrucken. Es ist vielmehr ...

8. Juli 2015 | weiterlesen

Rostocker Teams beim Beachhandball 2015 in Warnemünde vorn

Rostocker Teams beim Beachhandball 2015 in Warnemünde vorn

Sand fliegt durch die Luft, aufgeworfen durch schnelle Bewegungen auf der Jagd nach dem Ball. Ohne Schuhe, ohne Dribbeln und mit nur vier Spielern auf dem Feld frönten an diesem Wochenende Handballspieler aus ganz Deutschland der Sommerspaßversion ihrer Sportart: dem Beachhandball. Insgesamt 32 Herren- ...

5. Juli 2015 | weiterlesen

Warnemünder Woche startet mit Niegem Ümgang

Warnemünder Woche startet mit Niegem Ümgang

Rappelvolle Stadtautobahn und S-Bahn nach Warnemünde – bei hochsommerlichem Wochenendwetter und einem vielseitigen Unterhaltungsangebot zum Start der Warnemünder Woche wollen alle nur eins: in unser schönes Ostseebad. Fast hätte es die Hauptmusikkappelle des Niegen Ümgangs nicht rechtzeitig ...

4. Juli 2015 | weiterlesen

Flüchtlingsboot M/S Anton zu Gast in Warnemünde

Flüchtlingsboot M/S Anton zu Gast in Warnemünde

Seltsam und bedrückend wirkt die Szenerie am Liegeplatz 28 am Alten Strom in Warnemünde. Ein kleiner, alter Fischkutter hat dort heute festgemacht, hoffnungslos überladen. Überladen mit Menschen, die dicht gedrängt an Deck stehen. Erst auf den zweiten Blick wird klar: Es sind 70 lebensgroße Bronzeskulpturen, ...

3. Juli 2015 | weiterlesen

Volkstheater Rostock stellt 121. Spielzeit vor

Volkstheater Rostock stellt 121. Spielzeit vor

„Man geht wieder ins Volkstheater“ – so lautet das Fazit Sewan Latchinians gut ein Jahr, nachdem er die Intendanz des Volktheaters Rostock übernommen und seine erste Spielzeit vorgestellt hat. Auch wenn sie alles andere als normal gewesen sei und besonders kulturpolitische Gründe die Arbeit schwer ...

30. Juni 2015 | weiterlesen

Hansa Rostock stellt neue Trikots der Spielzeit 2015/2016 vor

Hansa Rostock stellt neue Trikots der Spielzeit 2015/2016 vor

Die neuen Trikots des FC Hansa Rostock für die kommende Spielzeit wurden heute vorgestellt. Ab sofort sind sie in den entsprechenden Fanshops erhältlich, bis auf das rote Ausweichtrikot. Das gibt es erst ab Herbst, teilt der Verein mit. Traditionsbewusst laufen die Hanseaten auch in der Saison 2015/2016 ...

26. Juni 2015 | weiterlesen

Internationales Haus des Tourismus feiert Richtfest

Internationales Haus des Tourismus feiert Richtfest

Gleich mehrere touristische Institutionen werden im nächsten Jahr ihre Arbeitsplätze an der Warnow im Rostocker Stadthafen konzentrieren. Der Bäderverband, der bisher in Graal-Müritz ansässig war, die DEHOGA aus Schwerin und der Verband Mecklenburgische Ostseebäder, der noch im Ostseebad Nienhagen ...

24. Juni 2015 | weiterlesen