Artikel von Stefanie

2. Stapellauf 2015 am Volkstheater Rostock - Verkaufsstart

2. Stapellauf 2015 am Volkstheater Rostock - Verkaufsstart

Der Vorverkauf für den 2. Stapellauf 2015 am Volkstheater Rostock hat begonnen. Das symbolische erste Ticket überreichte Intendant Sewan Latchinian heute Vormittag an Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche vor der Tourismuszentrale am Universitätsplatz, einer zentralen Vorverkaufsstelle des ...

22. Juni 2015 | weiterlesen

Trainingsauftakt beim FC Hansa Rostock

Trainingsauftakt beim FC Hansa Rostock

Mit dem ersten öffentlichen Training starteten Hansa-Chef-Trainer Karsten Baumann und die Fußballer der Profimannschaft des FC Hansa Rostock heute Nachmittag auf dem Trainingsplatz Süd in die Vorbereitung auf die kommende Drittligasaison. Nach einer enttäuschenden Saison, in der die Klasse knapp ...

18. Juni 2015 | weiterlesen

200 Jahre Waterloo: Blumen am Blücher-Denkmal

200 Jahre Waterloo: Blumen am Blücher-Denkmal

„Waterloo“, der alte Superhit von Abba stand wohl heute in den Ohrwurmcharts ganz weit oben. Denn vor genau 200 Jahren wurde die Schlacht bei Waterloo ausgetragen, in der die alliierten Kräfte unter General Wellington Napoleon endgültig eine Niederlage beibrachten und damit seine Vorherrschaft ...

18. Juni 2015 | weiterlesen

6. Firmenlauf 2015

6. Firmenlauf 2015

Feierabend! Füße hoch, nichts tun! Nicht für die über 1000 Läufer, die heute Abend im Stadthafen in ihre Laufschuhe schlüpften. Beim 6. Firmenlauf rannten sie mit ihren Kollegen in Staffeln am südlichen Warnowufer entlang. Viele waren bei angenehmen Temperaturen und einsetzendem leichten Nieselregen ...

17. Juni 2015 | weiterlesen

Gepardennachwuchs zeigt sich auf der Außenanlage

Gepardennachwuchs zeigt sich auf der Außenanlage

Verzücken heute Mittag im Rostocker Zoo. Nein nicht Eisbärenjunge Fiete, der zwar auch immer viele Zoobesucher zum Verweilen an die Bärenburg lockt, sondern der Gepardennachwuchs zog heute die Aufmerksamkeit auf sich. Malika und ihre fünf flauschigen Kätzchen, zwei Männchen und drei Weibchen, hatten ...

15. Juni 2015 | weiterlesen

Wiro präsentiert Rekordzahlen für 2014 und nimmt Neubauten in Angriff

Wiro präsentiert Rekordzahlen für 2014 und nimmt Neubauten in Angriff

Hohe Nachfrage, geringer Leerstand, niedriges Zinsniveau – die Rostocker Wohnungsgesellschaft Wiro präsentierte gestern auf ihrer Bilanz-Pressekonferenz positive Zahlen für das vergangene und bislang erfolgreichste Jahr in ihrer 25-jährigen Geschichte. Auf 22,6 Millionen Euro (Vorjahr: 17,2 Mio) ...

9. Juni 2015 | weiterlesen

Newcomer gewinnt die Poetry Slam Landesmeisterschaft MV 2015

Newcomer gewinnt die Poetry Slam Landesmeisterschaft MV 2015

Mucksmäuschenstill ist es im ausverkauften Audimax, als Daniel Altmann seine Ballade „Der Mantel“ vorträgt. Die Geschichte von Frau Stock, die in einer Schneiderei ihren Mantel abgibt, beruht auf einer wahren Begebenheit. Sie holte ihn nie wieder ab, denn als Jüdin wurde sie deportiert. Der Schneider ...

7. Juni 2015 | weiterlesen

Kreuzfahrtpassagiere beleben Flughafen Rostock-Laage

Kreuzfahrtpassagiere beleben Flughafen Rostock-Laage

Eine Woche sind sie über die Ostsee gekreuzt, haben die Ostseemetropolen besucht und die Bequemlichkeiten an Bord der Costa Favolosa genossen. Nun heißt es wieder den Heimweg antreten. Touristen aus Deutschland nutzen dafür meist Bus oder Bahn. Urlauber aus Frankreich, Italien und Spanien reisen mit ...

5. Juni 2015 | weiterlesen

Festival für Illustration in Rostock

Festival für Illustration in Rostock

Ein neues kulturelles Highlight bereitet gerade eine Initiative junger Kreativer unter der Schirmherrschaft des Kunstvereins vor. Ein Showroom für Illustrationen in Mecklenburg-Vorpommern soll das Festival Illustrade sein. Vom 10. Bis 13 September stellen regional etablierte Künstler und Nachwuchstalente ...

4. Juni 2015 | weiterlesen

Wiro-Dialog zum Wohnen auf dem Werftdreieck

Wiro-Dialog zum Wohnen auf dem Werftdreieck

Ob Jenny Simon und ihre Freunde auch in Zukunft mit ihren Hunden auf der großen Brachfläche zwischen der ehemaligen Neptun-Werft, der Lübecker Straße und der Werftstraße frei herumtollen können? Wohl eher nicht. Geht es nach den Plänen der Wiro (Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft) und vieler ...

29. Mai 2015 | weiterlesen

Erster Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Warnemünde 2015

Erster Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Warnemünde 2015

Etwa 6000 Menschen aus der ganzen Welt dürften heute in Warnemünde gelandet sein. Gleich drei Ozeanriesen haben sie in unser schönes Ostseebad gebracht. Die AIDAdiva, die Costa Favolosa und die Viking Star reihten sich wie weiße Perlen am Passagierkai entlang und machten den ersten Dreifachanlauf ...

22. Mai 2015 | weiterlesen

Pfingsten 2015 in Rostock und Warnemünde

Pfingsten 2015 in Rostock und Warnemünde

Wild gepunktete Handpressdrucke, Murmeln im Murmiland, Musik und Fiete im Zoo oder Karussellfahren im Stadthafen – zu Pfingsten gibt es wieder allerlei Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Kultur, Spiel, Sport, drinnen, draußen – Langeweile sollte nicht aufkommen. Wir geben ein paar Tipps. Kunst ...

21. Mai 2015 | weiterlesen

Bauarbeiten an der Hermannstraße beendet

Bauarbeiten an der Hermannstraße beendet

Die Trinkende trinkt wieder. Heute wurde die Brunnenanlage am frisch sanierten Eingang der Wallanlage an der Hermannstraße in Betrieb genommen. Gut ein Jahr lang wurde hier gebaut, die Grünanlage umgestaltet und die Straße erweitert. Nun fließt der Verkehr wieder zwischen August-Bebel-Straße und ...

7. Mai 2015 | weiterlesen

Bürgerschaft entscheidet über Intendant und Neubau des Volkstheaters

Bürgerschaft entscheidet über Intendant und Neubau des Volkstheaters

Sewan Latchinian soll bedingungslos zum Intendanten des Volkstheaters wiederberufen werden, nachdem er vom Hauptausschuss gekündigt worden war. Das hatte die Bürgerschaft bereits auf ihrer außerplanmäßigen Sitzung im April beschlossen und diesen Antrag heute noch einmal bestätigt, weil Oberbürgermeister ...

7. Mai 2015 | weiterlesen

GDL-Streik: Keine S-Bahnen von und nach Warnemünde

GDL-Streik: Keine S-Bahnen von und nach Warnemünde

Fragend schauen die Touristen, die gerade mit dem Kreuzfahrtschiff in Warnemünde angekommen sind, auf die leeren Züge, die auf den Bahngleisen in Warnemünde geparkt sind. Mit denen werden sie heute nicht weiterkommen. Die Gewerkschaft der Deutschen Lokomotivführer (GDL) hat zum Streik aufgerufen. ...

5. Mai 2015 | weiterlesen

Human Being von der Tanzbühne Rostock feiert Premiere

Human Being von der Tanzbühne Rostock feiert Premiere

Human Being heißt das neue Stück der Tanzbühne Rostock, das gestern im Schauwerk (ehemals Theater im Stadthafen) im Rahmen der Rostocker Kulturwoche Premiere feierte. 13 junge Tänzerinnen beschäftigen sich darin mit der uralten philosophischen Frage, was es bedeutet Mensch zu sein. Wovon lässt ...

2. Mai 2015 | weiterlesen

Frisches Geld für den FC Hansa Rostock

Frisches Geld für den FC Hansa Rostock

Trotz Schuldenschnitt im letzten Jahr, der FC Hansa Rostock steht nach wie vor auf wackligen Füßen. Um sowohl finanziell, als auch sportlich wieder erfolgreicher zu werden, hat die Vereinsführung ein Konzept namens „Strategie 2020“ entwickelt und möchte sich dazu die Zustimmung der Mitglieder ...

28. April 2015 | weiterlesen

FISH 2015 – Rostocker Filmfestival im Stadthafen

FISH 2015 – Rostocker Filmfestival im Stadthafen

„Spannung, Verrat, Erotik, Spezialeffekte – der Film, den Sie schon immer sehen wollten.“ Das verspricht der Trailer zum Film „Angriff der bluthungrigen Killerkraken“ von Paul Dorloff. Doch leider gibt es den Film (noch) nicht. Es handelt sich um einen Fake-Trailer, der Lust auf FISH 2015 machen ...

21. April 2015 | weiterlesen

Europaweiter Blitzmarathon in Rostock

Europaweiter Blitzmarathon in Rostock

Autofahrer aufgepasst! Im Rahmen des ersten europaweiten Blitzmarathons am 16. April 2015 wird sich die Polizei auch in Rostock gleich an 15 Standorten positionieren, um die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern zu kontrollieren. Die Messungen finden in der Satower Straße, Langen Straße, Hamburger ...

14. April 2015 | weiterlesen

Entlassung des Volkstheater-Intendanten Latchinian gekippt

Entlassung des Volkstheater-Intendanten Latchinian gekippt

Erleichterung gegen 19 Uhr auf dem Neuen Markt. Vielen, die sich in den letzten Wochen für das vierspartige Volkstheater und seinen Intendanten eingesetzt haben, steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Einige umarmen sich. Der Demomarathon, die Protestaktionen haben sich für sie gelohnt. Der Beschluss ...

13. April 2015 | weiterlesen

Kein Olympisches Segeln 2024 in Warnemünde

Kein Olympisches Segeln 2024 in Warnemünde

Warnemünde wird 2024 nicht die Olympischen Segelwettbewerbe austragen. Heute gab die Evaluierungskommission ihre Entscheidung bekannt, nachdem sie in der letzten Woche alle vier Kandidaten besucht hatte. Nach Aussagen des Vorsitzenden der Kommission Bernhard Schwank musste sich Warnemünde ganz knapp ...

13. April 2015 | weiterlesen

Olympia-Kommission überprüft Segeltauglichkeit von Warnemünde

Olympia-Kommission überprüft Segeltauglichkeit von Warnemünde

Hamburg bewirbt sich um die Olympischen Sommerspiele 2024. Das steht schon seit einigen Wochen fest. Wo die olympischen Segelwettbewerbe ausgetragen werden sollen, das soll Ende des Monats entschieden werden. Um sich ein Bild von den vier Kandidaten zu machen, reist eine neunköpfige Kommission aus Vertretern ...

9. April 2015 | weiterlesen

Fiete heißt der kleine Eisbär im Zoo Rostock

Fiete heißt der kleine Eisbär im Zoo Rostock

Fiete heißt der kleine Eisbär im Zoo Rostock. Fiete mit F, nicht mit V, wie es in der Vergangenheit im Zoo Rostock üblich war. Nach Victoria, Victor, Vitus, Vilma und den beiden zuletzt geborenen Zwillingen Venus und Valeska – gehen irgendwann die V-Namen aus. „Da wollten wir die Auswahl öffnen“, ...

31. März 2015 | weiterlesen

Kleiner Rostocker Eisbär entdeckt die Außenanlage

Kleiner Rostocker Eisbär entdeckt die Außenanlage

Neugierig, aber noch etwas vorsichtig tapste heute Morgen der kleine Eisbär seiner Mutter Vilma zum ersten Mal auf die Außenanlage im Rostocker Zoo hinterher. Zum ersten Mal sieht er Holz, Sand und – für den Kleinen ganz wichtig – richtig tiefes Wasser. Bärenpfleger Matthias Petzold ist „absolut ...

25. März 2015 | weiterlesen

FC Hansa Rostock: Marteria und Paule Beinlich vergeben Wildcards

FC Hansa Rostock: Marteria und Paule Beinlich vergeben Wildcards

In der ausverkauften DKB-Arena mit Fußballlegenden wie Mario Basler oder Thomas Doll und Showbiz-Promis wie Campino und Sido aufzulaufen und für den FC Hansa Rostock zu spielen – dieser Traum wird nun für Marcus Klaczinski und Alexander May in Erfüllung gehen. Nach einem zweistündigen Training ...

23. März 2015 | weiterlesen

Sofi fasziniert Sternwartenbesucher

Sofi fasziniert Sternwartenbesucher

Langsam schiebt sich ein runder Schatten auf die weiße Scheibe. Stück für Stück nimmt er immer mehr Raum ein. Eine Sichelform ist zu sehen auf der Projektionsfläche des alten Schulfernrohrs auf dem Dach der Sternwarte. Der runde Schatten wandert über den weißen Kreis, während das Licht rundherum ...

20. März 2015 | weiterlesen

Missstände rund um den ehemaligen Güterbahnhof sollen weg

Missstände rund um den ehemaligen Güterbahnhof sollen weg

Die OZ abreißen und das Theater dorthin bauen, ein bisschen Grünfläche dazu – da war er wieder der leicht provokante Vorschlag, der immer mal wieder bei Diskussionen um die Stadtplanung vom Volksmund hervorgebracht wird. Gestern Abend ging es vorrangig jedoch nicht um die Standortdebatte für einen ...

20. März 2015 | weiterlesen

Rostocker Schüler dominieren Jugend-Forscht-Landeswettbewerb

Rostocker Schüler dominieren Jugend-Forscht-Landeswettbewerb

Rostock erweist sich als Mecklenburg-Vorpommerns Tummelplatz für junge Forscher. Nicht nur, dass hier in den letzten beiden Tagen der 25. Landeswettbewerb „Jugend forscht“ ausgetragen wurde. Ohne die Schüler aus Rostock wäre der Nachwuchsforscherwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern auch ganz schön ...

19. März 2015 | weiterlesen

Film über Rostock-Lichtenhagen feiert im LiWu Premiere

Film über Rostock-Lichtenhagen feiert im LiWu Premiere

„Der dunkle Schatten von Lichtenhagen hängt so schwer über dieser Stadt“, sagt Burhan Qurbani. Für den Regisseur war es daher etwas ganz Besonderes, seinen neuen Film „Wir sind jung. Wir sind stark.“ in Rostock zu zeigen. Und so wurde am Montagabend, noch vor dem bundesweiten Kinostart am ...

21. Januar 2015 | weiterlesen

Muslime, Christen und Juden versammeln sich in der Marienkirche

Muslime, Christen und Juden versammeln sich in der Marienkirche

Hevenu Shalom alechem tönte es gestern einstimmig durch die Jahrhunderte alte Marienkirche, zwei Strophen auf jüdisch und eine auf Deutsch: „Wir wünschen Frieden euch allen.“ Christen, Juden, Muslime, Menschen mit und ohne Religion reichten sich die Hände. „Dass wir hier zusammen sind, ist ...

13. Januar 2015 | weiterlesen

9. Indoor-Cup der Drachenboote 2015

9. Indoor-Cup der Drachenboote 2015

Das Boot bewegt sich kaum vorwärts und doch ist es starken Kräften ausgesetzt. Sie wirken gegeneinander. Das Wasser brodelt. Zwei Mannschaften sitzen sich im Boot gegenüber und versuchen es nach vorn an die Ziellinie im 25 Meter Becken zu drücken. Je nach Stärke der Teams kommt es wie beim Tauziehen ...

9. Januar 2015 | weiterlesen

Vogelgrippe im Zoo Rostock

Vogelgrippe im Zoo Rostock

Ab morgen, Mittwoch, den 14.01.2015, öffnet der Darwineum-Teil des Rostocker Zoos wieder und kann zum halben Preis besucht werden – weitere Infos gibt es am Ende des Artikels. Ein Fall von Vogelgrippe wurde im Zoo Rostock festgestellt. Das hochpathogene Geflügelgrippevirus H5N8 ist nachgewiesen ...

8. Januar 2015 | weiterlesen

800 Menschen demonstrieren gegen Rogida

800 Menschen demonstrieren gegen Rogida

Immer mehr Menschen gehen in Deutschland gegen Immigration und den Einfluss des Islams auf die Straße. In Dresden, wo die Bewegung vor gut drei Monaten ihren Anfang nahm und eine bundesweite Debatte auslöste, hat die Pegida-Demonstration am Montag-Abend mit etwa 18.000 Teilnehmern ihren bisher größten ...

6. Januar 2015 | weiterlesen

Teilnehmerrekord beim 36. Silvester-Neujahrslauf 2015 in Rostock

Teilnehmerrekord beim 36. Silvester-Neujahrslauf 2015 in Rostock

Mit vielen guten Vorsätzen starteten heute Vormittag 304 Sportler beim 36. Silvester-Neujahrslauf ins Laufjahr 2015. Nach einer Knie-OP wieder mit dem Laufen beginnen, sich in Form bringen, Zeiten und Distanzen verbessern oder einfach um Energie zu tanken, hörte man von den Teilnehmern am Start- und ...

3. Januar 2015 | weiterlesen

Warnemünder Turmleuchten 2015

Warnemünder Turmleuchten 2015

„Dass es nicht mehr Leuchtturm in Flammen, sondern Warnemünder Turmleuchten heißt, daran müssen wir uns erst noch gewöhnen“, sagt Hilde Jablonski, die mit ihrem Mann am Strand von Warnemünde auf das Feuerwerk am Alten Leuchtturm wartet, „wie jedes Neujahr“. Zehntausende haben sich am Strand ...

1. Januar 2015 | weiterlesen

Rock 'n' Roll bei Karls Eiswelt 2014/2015 in Rövershagen

Rock 'n' Roll bei Karls Eiswelt 2014/2015 in Rövershagen

Wer eine Zeitreise in die amerikanischen 50er und 60er Jahre machen möchte, kann dies ab heute in Karls Erlebnis-Dorf tun. Allerdings muss er sich warm anziehen, denn die Reise führt in das Minus zehn Grad kalte Eiswerk. 17 osteuropäische Eiskünstler haben aus 1440 Eisblöcken Ikonen der Rock’n’Roll-Ära ...

20. Dezember 2014 | weiterlesen

Rostock ehrt Straßenmusiker und Rapper

Rostock ehrt Straßenmusiker und Rapper

Applaus und stehende Ovationen für das Geburtstagskind Michael Tryanowski, als er heute Nachmittag den Festsaal des Rostocker Rathauses betritt. Ein strahlendes Lächeln hat sich auf sein freundliches Gesicht gelegt. Geduldig lässt der sonst eher scheue kleine Mann die Fotografen gewähren und genießt ...

12. Dezember 2014 | weiterlesen

Marteria und Spielmannopa tragen sich in das Ehrenbuch ein

Marteria und Spielmannopa tragen sich in das Ehrenbuch ein

Am kommenden Freitag tragen sich im Rahmen einer Festveranstaltung die beiden Rostocker Musiker Michael Tryanowski und Marten Laciny in das Ehrenbuch der Hansestadt Rostock ein. Besser bekannt sind sie unter den Namen Spielmannopa und Marteria. Mit ihrem Beschluss vom Oktober reagiert die Bürgerschaft ...

5. Dezember 2014 | weiterlesen

RSAG erhält 6 Millionen Euro vom Land

RSAG erhält 6 Millionen Euro vom Land

Mitte Dezember kommt die letzte von 13 neuen Straßenbahnen nach Rostock. Heute überreichte Verkehrsminister Christian Pegel noch einmal mehr als 780.000 Euro für die Investition in die neuen Triebwagen. Das Land bezuschusste die Neuanschaffung damit insgesamt mit 19 Millionen Euro. Und es gab noch ...

4. Dezember 2014 | weiterlesen

Neue Pläne für Bebauung am Glatten Aal vorgestellt

Neue Pläne für Bebauung am Glatten Aal vorgestellt

Lange hat sich nichts getan auf der großen Freifläche am Glatten Aal. Beliebt ist sie nicht wegen ihrer Schönheit und Gemütlichkeit, sondern als Parkplatz unweit der Kröpi-Einkaufsstraße und des Neuen Marktes. Nachdem im letzten Jahr ein neuer Investor, der Ire Patrick Joseph McGrath, den Glatten ...

28. November 2014 | weiterlesen

Warnemünder Turmleuchten 2015 unter dem Motto „Wünsche“

Warnemünder Turmleuchten 2015 unter dem Motto „Wünsche“

Leuchtturm in Flammen heißt jetzt Warnemünder Turmleuchten. Sonst ändert sich nicht viel. Am 1. Januar strömen wieder Tausende Schaulustige ins Ostseebad, um ab 18 Uhr eine halbstündige Show am Warnemünder Leuchtturm zu erleben – mit Musik, Lasershow, Feuerwerk und dem einen oder anderen ...

26. November 2014 | weiterlesen

Bald eröffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt 2014

Bald eröffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt 2014

Zoff im Sternenzelt. „Es weht ein eiskalter Wind durch deinen Wunschzettel“, hält der Weihnachtsmann dem Marktmeister Heiko Lange entgegen. Es geht um die Frage, wann der Rostocker Weihnachtsmarkt 2014 offiziell beginnt. Schon jetzt ist fast alles aufgebaut, Testfahrten der Fahrgeschäfte werden ...

21. November 2014 | weiterlesen

Norbert Bisky bringt die Rostocker Kunsthalle aus den Fugen

Norbert Bisky bringt die Rostocker Kunsthalle aus den Fugen

„Es ist toll, dass nicht jeder dahergelaufene Maler eine Wand einreißen kann“, sagt Norbert Bisky. In der Rostocker Kunsthalle zeigt er zum ersten Mal eine Gesamtschau seines Werkes aus den 15 Jahren seines bisherigen Schaffens. Als die Vorbereitungen dazu vor zwei Jahren begannen, wirkte noch der ...

16. November 2014 | weiterlesen

Riesige Tanne für den Rostocker Weihnachtsmarkt aufgestellt

Riesige Tanne für den Rostocker Weihnachtsmarkt aufgestellt

Schwerlasttransporte, Polizeieskorte – kein Aufwand wird heute gescheut, um die Stadt für das Weihnachtsfest herauszuputzen. Schon die ganze Woche waren Elektriker damit beschäftigt, weihnachtliche Lichter zwischen Rathaus und Kröpeliner Tor zu installieren. In vielen Geschäften funkeln schon ...

14. November 2014 | weiterlesen

Narren erobern am 11.11.2014 das Rostocker Rathaus

Narren erobern am 11.11.2014 das Rostocker Rathaus

Grauer, dicker Nebel, welkes Laub, Gedenktage an die Toten – der November schlägt eher im Bereich Melancholie auf dem Stimmungsbarometer an. Am 11.11. dann ein kurzes Kontrastintermezzo: Die Karnevalisten verkünden fröhlich feiernd den Beginn der neuen Saison und auch die Faschingsfans schlüpfen ...

11. November 2014 | weiterlesen

City Skyliner überragt den Rostocker Weihnachtsmarkt

City Skyliner überragt den Rostocker Weihnachtsmarkt

Ein Ufo ist in Rostock gelandet. Nein, die runde Aussichtsplattform des sogenannten „City Skyliner“ erinnert nur an eine fliegende Untertasse. Mit ihr können Besucher einen Turm bis auf über 70 Meter hochfahren und von dort das Panorama genießen. Aufgestellt wurde der mobile Aussichtsturm am ...

11. November 2014 | weiterlesen

Semesterticket beschäftigt die Bürgerschaft

Semesterticket beschäftigt die Bürgerschaft

Bleibt das Semesterticket für Studenten bezahlbar? Der Allgemeine Studierenden Ausschuss der Universität Rostock (AStA) und die Rostocker Straßenbahn (RSAG) streiten sich um den Preis. Um ihre Position zu bekräftigen, hatten die Studenten in den letzten Wochen bereits eine Demonstration organisiert ...

6. November 2014 | weiterlesen

Demo für ein Vierspartentheater in Rostock

Demo für ein Vierspartentheater in Rostock

„1,2,3,4 – Vier Sparten wollen wir“, skandierten heute Demonstranten vor dem Rostocker Rathaus, wo die Bürgerschaft tagte. Heute zwar nicht zu dem Thema Volkstheater, aber hier sollen wichtige Weichen gestellt werden, die die Struktur des städtischen Theaters verändern: Von vier sollen zwei ...

5. November 2014 | weiterlesen

Uni-Platz leuchtet bunt in der 13. Rostocker Lichtwoche

Uni-Platz leuchtet bunt in der 13. Rostocker Lichtwoche

Es vorvorweihnachtet schon in Rostocks Innenstadt. Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit haben die Stadtwerke Rostock wieder die Häuser und Wege rund um den Universitätsplatz mit bunten Lichtern in Szene gesetzt. Ein Imbissstand verströmt Bratwurstgeruch. „Mit der Lichtwoche wollen wir mit Licht und ...

4. November 2014 | weiterlesen

Privatisierungsaktion regt zum Diskurs zum Thema Besitz an

Privatisierungsaktion regt zum Diskurs zum Thema Besitz an

Zum Sitzen luden die Bänke zwar nicht unbedingt ein. Sie waren noch nass vom Morgenregen. Dennoch verirrten sich einige Blicke der Passanten am Kröpeliner Tor, am Uni-Platz und am Brink auf die öffentlichen Sitzgelegenheiten. Öffentlich? Ein Schild wies sie heute als „Privat“ aus. Eine Gebühr ...

22. Oktober 2014 | weiterlesen