Artikel von Stefanie

Bürgerbühne startet am Volkstheater Rostock

Bürgerbühne startet am Volkstheater Rostock

Beim andauernden Streit um die Ausstattung des Rostocker Volkstheaters geht es vorrangig ums Geld. Darunter mischen sich jedoch auch Stimmen, die danach fragen, für wen es überhaupt da sein soll. Na, fürs Volk, das steckt doch schon im Namen. Neben dem ständigen mehr oder weniger erfolgreichen Bemühen, ...

21. Oktober 2014 | weiterlesen

Die Tanzcompagnie des Volkstheaters zeigt Have a Look 2

Die Tanzcompagnie des Volkstheaters zeigt Have a Look 2

Ob ich etwas Gefährliches dabei hätte, ein Messer oder Ähnliches, werde ich am Einlass gefragt, während ein Herr mit so etwas wie einem Metalldetektor an mir herumfuchtelt und das Ding auch tatsächlich zu piepen anfängt. Ebola, Pilotenstreik, Abstürze – dank der aktuellen Nachrichtenlage bin ...

19. Oktober 2014 | weiterlesen

Protest zur feierlichen Immatrikulation an der Universität Rostock

Protest zur feierlichen Immatrikulation an der Universität Rostock

Seifenblasen und Tomaten flogen heute vor dem Portal der Marienkirche durch die Luft. Aus Protest gegen die Burschenschaftler, die beim traditionellen Einzug der Universitätsleitung in die Marienkirche, wo die Universität 1419 einst gegründet wurde, ebenfalls schon traditionell Spalier stehen. Zur ...

17. Oktober 2014 | weiterlesen

Undine ist nach Rostock zurückgekehrt

Undine ist nach Rostock zurückgekehrt

Etwas unsanft schlägt der Metallrumpf zweimal gegen die Kaimauer an der Silohalbinsel. Der Schlepper „Noorcat“ braucht mehrere Anläufe um die betagte weinrote Schiffsschale in ihre Parkposition zu bringen und wirbelt dabei mächtig schwarzen Schlamm auf. Die Warnow ist an dieser Stelle zu seicht ...

14. Oktober 2014 | weiterlesen

Medizin-Erstsemester der Uni Rostock auf Stadtrallye

Medizin-Erstsemester der Uni Rostock auf Stadtrallye

Der Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt ist oftmals mit Ritualen verbunden. Dies lässt sich derzeit, zum Beginn des neuen Studienjahres, wieder gut bei den Erstsemestern in Rostock beobachten. Während in der Einführungswoche an der Universität in den letzten Tagen sehr sachlich und zielorientiert ...

12. Oktober 2014 | weiterlesen

Fährschiff Trelleborg macht im Stadthafen fest

Fährschiff Trelleborg macht im Stadthafen fest

Ein weißer Koloss hat sich in die Skyline des Rostocker Stadthafens gedrängt. Die Eisenbahnfähre „Trelleborg“ der schwedischen Reederei Stena Line hat heute Vormittag an der Haedgehalbinsel neben dem blauen Brückenkran festgemacht. Dort wird das über 170 Meter lange Schiff betriebsbereit gehalten, ...

10. Oktober 2014 | weiterlesen

Die wilden Zeiten am Wendländer Schilde sind vorbei

Die wilden Zeiten am Wendländer Schilde sind vorbei

Die wilden Zeiten sind vorbei am Wendländer Schilde. Der Platz, auf dem bis vor eineinhalb Jahren noch kreuz und quer zwischen Wildwuchs geparkt wurde, wurde neu gestaltet und heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach gut eineinhalb Jahren Einschränkungen und Parkplatznotstand wegen der Bauarbeiten ...

1. Oktober 2014 | weiterlesen

FC-Hansa-Graffiti: Juri Schlünz an der Stadtautobahn

FC-Hansa-Graffiti: Juri Schlünz an der Stadtautobahn

Wenn Hansa-Urgestein Juri Schlünz mit dem Auto vom Warnemünder Strand in die Stadt zurückfährt, wird er auf der rechten Seite einen Blick auf sein Porträt werfen können. „Ich wollte es zuerst nicht machen“, gibt er sich zwar ganz bescheiden, aber als Leiter der Nachwuchsakademie des F.C. Hansa ...

30. September 2014 | weiterlesen

Erste 24-Stunden-Kita für Rostock

Erste 24-Stunden-Kita für Rostock

Es sei wirklich nicht schlimm, sollen Kinder der Schweriner 24-Stunden-Kita Sozialministerin Birgit Hesse (SPD) erzählt haben, berichtet sie heute in Rostock von ihrer anfänglichen Skepsis, Kleinkinder über Nacht weggeben zu müssen. Manchmal ist es jedoch in der modernen Arbeitswelt nicht anders ...

29. September 2014 | weiterlesen

IHK-Schulpreis 2014 für Schülerfirma „The fantastic colours“

IHK-Schulpreis 2014 für Schülerfirma „The fantastic colours“

Kinderschminken, Nägel lackieren und Haarsträhnen färben – das bieten Anna, Jenny, Ayleen und Marie ihren Kunden an. Zunächst wurden die vier Achtklässlerinnen für ihre Geschäftsidee belächelt, erzählt Projektbetreuerin Regine Reinhold. Doch heute nun wurde die Schülerfirma „The fantastic ...

25. September 2014 | weiterlesen

Staatsoberhäupter zu Gast in Warnemünde und Rostock

Staatsoberhäupter zu Gast in Warnemünde und Rostock

Einen richtigen König sehen – wie hunderte andere Schaulustige warteten auch der sechsjährige Nils und seine Schwester gespannt auf den hohen Besuch, der gestern in Rostock weilte. Dann stand schließlich der Schweizer Bundespräsident im Stadthafen vor ihm, der sofort verstand und Philippe, den ...

19. September 2014 | weiterlesen

Die „Stephan Jantzen“ ist zurück im Rostocker Stadthafen

Die „Stephan Jantzen“ ist zurück im Rostocker Stadthafen

Die „Stephan Jantzen“ ist zurück im Rostocker Stadthafen. Heute machte der Ende der 1960er erbaute Eisbrecher an seinem alten Liegeplatz 83 im Rostocker Stadthafen fest. Bis zur Wende war Rostock Heimathafen des mehr als 2.000 PS starken Eisbrechers, anschließend war er bis zu seiner Außerdienststellung ...

16. September 2014 | weiterlesen

Marteria veröffentlicht Gänsehautvideo von Rostock

Marteria veröffentlicht Gänsehautvideo von Rostock

Donnerstag 12 Uhr, Rostock. Was machen die lokalpatriotischen Rostocker und Marteria-Fans? Aufmerksam in der Schule lernen? Fleißig Arbeiten? Nöö … alle warten gespannt auf die Videopremiere von „Mein Rostock“ im Internet. Schon vor einigen Wochen war der Star-Rapper, der 2012 mit „Lila Wolken“ ...

11. September 2014 | weiterlesen

Rostock von oben – Luftaufnahmen per Zeppelin

Rostock von oben  – Luftaufnahmen per Zeppelin

Epische Bilder von Rostock aus der Vogelperspektive werden demnächst bei der Rostocker Firma Pinkau Entertainment zu haben sein. Dafür wird in den nächsten Tagen ein unbemannter Zeppelin über den Dächern Rostocks seine Runden drehen und Filmaufnahmen machen. Es gebe momentan einen Bedarf für mehrere ...

4. September 2014 | weiterlesen

Neuer Sendemast verbessert Radioempfang

Neuer Sendemast verbessert Radioempfang

Seit heute kann in Rostock Digitalradio empfangen werden. Möglich macht dies der neue Sendemast, der in den letzten zehn Monaten bei Krummendorf von einem Tochterunternehmen der Deutschen Telekom errichtet wurde und heute Vormittag den letzten Sender in Betrieb genommen hat. Die neue Antenne verspricht ...

1. September 2014 | weiterlesen

Gurkenernte im Vorgarten

Gurkenernte im Vorgarten

So sieht ein deutscher Garten eigentlich nicht aus. Doch da sieht man mal, dass auch Chaos schön aussehen kann. So oder so ähnlich soll es ein Reiseleiter zu einer Gruppe asiatischer Touristen gesagt haben, als sie auf ihrer Sightseeing-Tour vor dem wilden Vorgarten in der Hermannstraße standen. Klick, ...

28. August 2014 | weiterlesen

12. Rostocker Frauenlauf 2014

12. Rostocker Frauenlauf 2014

Ladies First – bei Wettläufen, zu denen sowohl Damen als auch Herren antreten, ist es meistens ziemlich aussichtslos, diese alte Etikette in der Leistungsspitze zu wahren. So kommen immer mehr Frauen auf den Geschmack, zur Abwechslung bei einem Frauenlauf zu starten. 396 waren es heute bei der 12. ...

24. August 2014 | weiterlesen

Offshore Windräder vor der Warnemünder Küste?

Offshore Windräder vor der Warnemünder Küste?

Wird der weite Blick über das Meer vom Strand in Warnemünde bald durch Windkraftanlagen am Horizont gestört? Das neue Landesraumentwicklungsprogramm beunruhigt die Warnemünder. Der erste Entwurf, der vor einigen Wochen vorgelegt wurde, sieht zwei Flächen als Eignungsgebiete für OffShore-Windkraftanlagen ...

20. August 2014 | weiterlesen

Die Rostocker Robben sind Beach Soccer Meister

Die Rostocker Robben sind Beach Soccer Meister

Die Rostocker Robben haben den Fußballtag in unserer Hansestadt gerettet. Nachdem der Drittligist FC Hansa Rostock auf heimischem Rasen Wehen Wiesbaden unterlag, holte sich das Team um Kapitän Frank Diedrichkeit im Strandsand die Deutsche Meisterschaft im Beach Soccer. Und das bereits zum zweiten Mal ...

10. August 2014 | weiterlesen

24. Hanse Sail offiziell im Regen eröffnet

24. Hanse Sail offiziell im Regen eröffnet

Rostock ist wieder im maritimen Ausnahmezustand. Schon seit den letzten Tagen füllt es sich an den Kaikanten im Stadthafen und in Warnemünde – auf der einen Seite mit Schaulustigen und Jahrmarktsattraktionen, auf der anderen mit über 200 imposanten Schiffen unter Segel und unter Dampf. Heute ...

7. August 2014 | weiterlesen

Vorjahressieger Paul Schmidt gewinnt Marathonnacht 2014

Vorjahressieger Paul Schmidt gewinnt Marathonnacht 2014

Es ist schon elf Uhr nachts auf dem Uni-Platz. Es ist dunkel und sommerlich warm. Doch von Nachtruhe will hier noch keiner etwas wissen. Seit zwei Stunden spielen die zehn Trommler der Percussionband Sambucus ihre flotten Samba-Reggae-Grooves. Ohne Unterbrechung wechseln die Rhythmen. Sie sollen die ...

3. August 2014 | weiterlesen

Atlantis versinkt im Schwanenteich

Atlantis versinkt im Schwanenteich

Ein kleines, gemütliches Haus ragt schräg aus dem Schwanenteich. Die Rostocker wissen, das Wasser war zuerst da. Bei Ortsunkundigen könnte der Eindruck erweckt werden, dass dort ein Haus einem Hochwasser zum Opfer gefallen ist. Wenn sie nicht die Ahnung beschleicht, dass es sich bei diesem Anblick ...

31. Juli 2014 | weiterlesen

Neue Straßenbahnen auf Linie 1 in Rostock unterwegs

Neue Straßenbahnen auf Linie 1 in Rostock unterwegs

Ab und zu waren sie ja in den letzten Monaten schon als Fahrschule auf den Rostocker Straßen zu sehen, seit heute sind die neuen Straßenbahnen nun offiziell im Linienbetrieb unterwegs. Zwei Niederflur-Gelenktriebwagen – so der Fachausdruck – vom Typ Tramlink 6N2 sind seit heute Mittag auf der ...

30. Juli 2014 | weiterlesen

NDR lockt Zehntausende zur Strandparty nach Warnemünde

NDR lockt Zehntausende zur Strandparty nach Warnemünde

Der NDR hat eine riesige Bühne auf den Strand in Warnemünde gestellt und lädt zwei Tage zu Livemusik ein. Gestern startete N-Joy mit seiner Eventreihe „N-Joy the Beach“ und brachte Milow, Andreas Bourani und Mark Forster auf die Bühne. 20.000 Gäste, so der Sender, genossen den wunderschönen ...

26. Juli 2014 | weiterlesen

Bürgerschaft beharrt auf Steffen Bockhahn als Sozialsenator

Bürgerschaft beharrt auf Steffen Bockhahn als Sozialsenator

Der Streit um die Senatorenwahl von Steffen Bockhahn geht in eine weitere Runde. Die Bürgerschaft beschloss heute, Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichtes Schwerin einzulegen. Dieses hatte nach einer Konkurrentenklage die Ernennung von Steffen Bockhahn (Die Linke) zum Senator für Jugend, ...

22. Juli 2014 | weiterlesen

Rostock rockt und rappt im IGA-Park

Rostock rockt und rappt im IGA-Park

Fettes Brot waren gestern Headliner beim diesjährigen Rostock Rockt Musikfestival im IGA-Park. Knapp 6000 Besucher waren bei hochsommerlichem Wetter an die Warnow nach Schmarl gekommen, um schon ab dem frühen Nachmittag zur Livemusik von Chefket, den Rostocker Bands Sonuvab!tch und Tricky Lobsters; ...

20. Juli 2014 | weiterlesen

CSD 2014 in Rostock - Parade gegen Homophobie auf der Welt

CSD 2014 in Rostock - Parade gegen Homophobie auf der Welt

Auch Jungs wollen mal High Heels tragen. Was im Alltag wohl eher selten auf offener Straße praktiziert wird, findet bei der CSD-Parade auf der Kröpi – Rostocks beliebter Einkaufsstraße – eine Bühne. Die Passanten werden nicht nur mit Stöckelschuhe und Kleider tragenden Männern konfrontiert. ...

20. Juli 2014 | weiterlesen

Hansa Rostock unterliegt Schalke 04 mit 0:3

Hansa Rostock unterliegt Schalke 04 mit 0:3

Willkommen in der Gazprom-Arena! Zum Benefizspiel gegen Schalke 04 stand im alt-ehrwürdigen Ostseestadion heute alles im Zeichen des Schalker Hauptsponsors. Selbst die Schriftzüge der DKB-Arena mussten an diesem Tage weichen. Der Gewinner stand bereits vor dem Anpfiff fest: Sämtliche Einnahmen des ...

19. Juli 2014 | weiterlesen

DLRG-Cup 2014 in Warnemünde

DLRG-Cup 2014 in Warnemünde

Wellen lesen und spüren, wo sie einen hintragen, darauf kommt es den Rettungssportlern an, wenn sie sich eilig ins Meer begeben. Derzeit messen sie wieder ihre Kräfte beim DLRG-Cup in Warnemünde. 360 Teilnehmer aus 50 Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und die Nationalteams ...

19. Juli 2014 | weiterlesen

Roter Pfeil in Warnemünde eingeweiht

Roter Pfeil in Warnemünde eingeweiht

Obwohl er rot und groß ist, ist er doch sehr zurückhaltend, der neue schwebende Pfeil zwischen den zwei alten Pfarrhäusern in Warnemündes Kirchenstraße. Viele Passanten laufen einfach vorbei und scheinen das Kunstwerk über ihren Köpfen wohl nicht zu bemerken. „Bei diesem Kunstwerk ging es uns ...

14. Juli 2014 | weiterlesen

Angela Merkel tauft Forschungsschiff „Sonne“ in Warnemünde

Angela Merkel tauft Forschungsschiff „Sonne“  in Warnemünde

Peking, Rostock, Rio – Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel jettet in dieser Woche einmal rund um den Erdball. Bevor sie am Sonntag der deutschen Nationalmannschaft im Finale der Fußball-WM die Daumen drückt, nahm sie sich heute Zeit für einen Besuch der Neptun Werft in Warnemünde. Hier erhält gerade ...

11. Juli 2014 | weiterlesen

Kippenfreier Strand für Badespaß und Meeresschutz

Kippenfreier Strand für Badespaß und Meeresschutz

Es ist der größte Buddelkasten für viele kleine Besucher der Ostseebäder: der Strand. Blöd nur, wenn der Nachwuchs beim Sandburgenbauen plötzlich einen Zigarettenstummel in der Hand hat oder sich gar in den Mund steckt. Und nicht nur für die Badegäste ist der Abfall unschön, auch für die Küstenvögel ...

8. Juli 2014 | weiterlesen

Finanzsenator für Rostock ernannt

Finanzsenator für Rostock ernannt

Dr. Chris Müller wurde heute ganz offiziell zum Finanzsenator Rostocks ernannt. Dem war ein juristisches Ringen um die Rechtmäßigkeit vorausgegangen, nachdem er am 5. März von der Bürgerschaft gewählt worden war. Chris Müller blieb nach eigenen Angaben jedoch von diesem Prozess unbeeindruckt. ...

7. Juli 2014 | weiterlesen

Das TiS heißt jetzt Schauwerk

Das TiS heißt jetzt Schauwerk

Es wird wieder geschauspielt im Theater im Stadthafen, das jetzt Schauwerk heißt. Nachdem das Volkstheater Rostock zum Jahreswechsel ausgezogen war, gehört die Spielstätte nun dem darstellenden Nachwuchs. Junge Schauspielenthusiasten, denen der bisherige Bühnenraum in Rostock zu eng war, hatten sich ...

6. Juli 2014 | weiterlesen

Warnemünder Waschzuberrennen 2014

Warnemünder Waschzuberrennen 2014

Das Warnemünder Waschzuberrennen hat seine Unschuld verloren. Zum ersten Mal wurden bei dem Wettkampf der fantasievollen Wassergefährte auf dem Alten Strom Punkte für den erotischsten Zuber verteilt. Angesichts der Posen und Stripteases, die einige Damen daraufhin den tausenden Zuschauern auf der ...

5. Juli 2014 | weiterlesen

Warnemünder Woche 2014

Warnemünder Woche 2014

Ab morgen wird sich das Meer vor Warnemünde wieder mit unzähligen Segeln schmücken, während an Land ein buntes Sport- und Kulturprogramm Tausende Gäste ins Ostseebad lockt. Morgen beginnt die 77. Warnemünder Woche. 2000 Segler aus 28 Nationen werden an der Mittelmole erwartet. Sogar aus Australien ...

4. Juli 2014 | weiterlesen

Nature and More – Finnische Kunst in der Kunsthalle

Nature and More – Finnische Kunst in der Kunsthalle

Finnland hat nicht nur Landschaftsmaler zu bieten. Das zeigt die aktuelle Ausstellung „Nature and More“ in der Rostocker Kunsthalle mit Arbeiten zeitgenössischer finnischer Künstler. Natürlich spielt die Natur immer noch eine große Rolle, aber auf sehr unterschiedliche Weise. Es ist nicht nur ...

28. Juni 2014 | weiterlesen

Gedenktafel für Otto Weidt eingeweiht

Gedenktafel für Otto Weidt eingeweiht

Seit heute erinnert in der Wollenweberstraße 8 eine Tafel an Otto Weidt. An dieser Stelle stand bis zu seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg das Geburtshaus des Berliner Bürstenfabrikanten, der Blinde und Juden beschäftigte und versuchte sie vor der Deportation in Konzentrationslager zu schützen. ...

26. Juni 2014 | weiterlesen

Liebesschlösser auf der Warnemünder Westmole

Liebesschlösser auf der Warnemünder Westmole

Sie sind nicht mehr aus Warnemünde wegzubekommen: die Liebesschlösser. Nachdem sie an der alten Bahnhofsbrücke entfernt wurden, wo sich schon eine beachtliche Anzahl an mehreren Ketten angehäuft hatte, gibt es nun einen neuen Ort. Noch zaghaft aber deutlich sammeln sich am Geländer, das die Skulptur ...

26. Juni 2014 | weiterlesen

Neues Konzept gegen unschöne Graffiti

Neues Konzept gegen unschöne Graffiti

Es ist zum Haareraufen: Die Baugerüste stehen noch und schon prangt auf der frisch gestrichenen Hauswand ein unschönes Graffiti. Die Stadt will dem Einhalt gebieten und den illegalen Sprayern verstärkt den Kampf ansagen. Insbesondere der Ortsbeirat der KTV, der den Zustand im Stadtteil so nicht mehr ...

25. Juni 2014 | weiterlesen

Musik auf den Straßen - Fête de la Musique 2014

Musik auf den Straßen - Fête de la Musique 2014

Auf den Straßen Rostocks singt und klingt es. Fête de la Musique, das Straßenmusikfest aus Frankreich, wurde gestern in Teilen der Innenstadt und der KTV gefeiert. An zehn Orten hatte das Institut Franco-Allemand ein musikalisches Programm auf großen oder kleinen Bühnen organisiert. Zumeist live ...

22. Juni 2014 | weiterlesen

Ein neues und ein unerwartetes Kreuzfahrtschiff in Warnemünde

Ein neues und ein unerwartetes Kreuzfahrtschiff in Warnemünde

Schon zum zweiten Mal in dieser Kreuzfahrtsaison sorgte die Empress der Reederei Pullmantur heute für einen außerplanmäßigen Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde. Erneut blies der Wind in Wismar, ihrem eigentlichen Ziel, zu stark. „Dann nehmen wir die Schiffe auf, da wir bessere ...

20. Juni 2014 | weiterlesen

Wasserschlacht im Rostocker Stadthafen

Wasserschlacht im Rostocker Stadthafen

Wie zwei rote Bullen, die vor einem tief stehenden Sonnenball aufeinander zu rasen, um sich zu rammen, so nahmen sich heute im Stadthafen auch Studenten der Rostocker und Greifswalder Universität gegenseitig aufs Horn. Oder vielmehr auf die Lanze, die, um ein Blutvergießen zu vermeiden, vorn natürlich ...

19. Juni 2014 | weiterlesen

FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2014/2015

FC Hansa Rostock - Mannschaftsfoto Saison 2014/2015

„Bitte recht freundlich“, lautete am Vormittag die Ansage für die erste Mannschaft des FC Hansa Rostock, die heute für das offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2014/15 posierte. Allerdings nicht im heimischen Stadion, sondern vor und auf der Poeler Kogge „Wissemara“ versammelten sich Spieler, ...

17. Juni 2014 | weiterlesen

Public-Viewing im IGA-Park enttäuscht Fußball-Fans

Public-Viewing im IGA-Park enttäuscht Fußball-Fans

Seit heute mischt auch die deutsche Nationalelf bei den Fußball-Weltmeisterschaften in Brasilien mit. Anpfiff war um 18 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit. Doch schon nach einigen Minuten strömten die Fans – viele in Schwarz-Rot-Gold geschmückt – nicht in den IGA-Park, wo theoretisch Rostocks ...

16. Juni 2014 | weiterlesen

Bürger brunchen auf dem Uni-Platz

Bürger brunchen auf dem Uni-Platz

Da staunten die asiatischen Touristen nicht schlecht, als sie heute bei schönstem Sommerwetter nicht nur den Universitätsplatz mit dem sprudelnden Brunnen vor dem hübsch anzusehenden Uni-Hauptgebäude fotografierten. Das digitale Sommergemälde bildete auch eine Picknickgesellschaft ab, die sich um ...

16. Juni 2014 | weiterlesen

Public Viewing in Rostock zur Fußball-WM 2014

Public Viewing in Rostock zur Fußball-WM 2014

Der Fußballhype hat uns seit heute wieder im Griff. Ob man will oder nicht, es scheint kein Entrinnen zu geben. Sogar bestehende Regelungen zum Lärmschutz wurden für den Zeitraum der Fußball-WM 2014 in Brasilien außer Kraft gesetzt. Denn durch die Zeitverschiebung werden viele Spiele bis in die ...

12. Juni 2014 | weiterlesen

Auftakt zum Stadtradeln 2014

Auftakt zum Stadtradeln 2014

1.264 km sind die Rostocker Stadtradler am ersten Tag des diesjährigen Aktionszeitraumes gefahren. Wenn die 128 aktiven Teilnehmer ansonsten stattdessen das Auto genutzt hätten, hätten sie 186,8 kg CO2 gespart. Aber: hätte, hätte Fahrradkette. Neben dem tatsächlichen Einspareffekt der umweltschädlichen ...

12. Juni 2014 | weiterlesen

Kunsthalle erweitert Sammlung um fünf Werke von Werner Tübke

Kunsthalle erweitert Sammlung um fünf Werke von Werner Tübke

Die Sammlung der Kunsthalle Rostock ist um fünf Werke reicher. Nach vielen Jahren gelang dem Rostocker Kunstmuseum im Rahmen eines Ausstellungsprojektes erstmals wieder ein größerer Ankauf. Ein Gemälde und vier Zeichnungen des Leipziger Grafikers und Malers Werner Tübke erweitern das kleine Rostocker ...

11. Juni 2014 | weiterlesen

Oase im Kreisverkehr vor dem Hauptbahnhof

Oase im Kreisverkehr vor dem Hauptbahnhof

Eine Oase in einer Verkehrswüste ist in den letzten drei Monaten vor dem Nordeingang des Rostocker Hauptbahnhofs entstanden. Eine private Wirtschaftsinitiative aus zehn Partnern hat sich zusammengetan, um den denkmalgeschützten Bahnhofsvorplatz zu verschönern. Drei Entwürfe hatte Initiatorin und ...

7. Juni 2014 | weiterlesen