Artikel von Stefanie

Blaue Flaggen & stinkender Seetang an Rostocks Stränden

Blaue Flaggen & stinkender Seetang an Rostocks Stränden

Trotz frühsommerlichem Wetter spazieren die Strandbesucher in der Nähe der Yachthafenresidenz Hohe Düne lieber weiter. Ein dampfender Algenteppich versperrt seit einigen Tagen mit seinem üblen Geruch den Weg zum Badespaß in der Ostsee. Ein Naturphänomen, das auftritt, wenn die Wärme das Algenwachstum ...

6. Juni 2014 | weiterlesen

Pfingsten 2014 in Rostock und Warnemünde

Pfingsten 2014 in Rostock und Warnemünde

Ein langes sonnenscheinreiches Pfingstwochenende mit hochsommerlichen Temperaturen liegt vor uns, kündigt der Deutsche Wetterdienst an. Wer will bei den Aussichten schon in der Stube hocken? Das schöne Wetter dürfte viele zum Anbaden nach Warnemünde locken. Doch am Strand des Ostseebades geht es ...

6. Juni 2014 | weiterlesen

Beachvolleyball: INCHEZ-Cup 2014 Warnemünde

Beachvolleyball: INCHEZ-Cup 2014 Warnemünde

Der meteorologische Sommer ist da! Die Sportler ziehen wieder aus den Hallen an den Strand. Den Anfang machten an diesem Wochenende die Volleyballer. Schon zum Herrentag kehrten sie mit den Funturnier Hello-Again-Quadro auf die Plätze unterhalb des Leuchtturms zurück. Am Samstag und Sonntag schließlich ...

1. Juni 2014 | weiterlesen

Menschenfleisch auf dem Uni-Platz

Menschenfleisch auf dem Uni-Platz

„Ich esse gern Fleisch. Das schmeckt mir besonders gut“, sagt ein Mann heute Nachmittag freundlich aber bestimmt auf dem Uni-Platz. Wie auch andere Passanten sah er sich bemüßigt, über seinen Fleischkonsum nachzudenken. Auslöser waren die Fleischschalen, die die Tierrechtsorganisation PETA im ...

28. Mai 2014 | weiterlesen

Ich bin zehn Fahrräder

Ich bin zehn Fahrräder

Zehn Fahrräder passen auf die Parkfläche eines Autos. Das veranschaulicht der neue Fahrradständer in der Ottostraße/Ecke Barnstorfer Weg in der KTV. Aber keine Angst, es musste dafür kein PKW-Parkplatz weichen. Der über vier Meter lange und 1,3 Meter breite sogenannte Car Bike Port des britischen ...

23. Mai 2014 | weiterlesen

Hansa Rostock präsentiert neue Trikots und neuen Hauptsponsor

Hansa Rostock präsentiert neue Trikots und neuen Hauptsponsor

Der FC Hansa Rostock hat einen neuen Hauptsponsor: kurzurlaub.de. Das Reiseonlineportal der in Schwerin ansässigen Super Urlaub oHG hat mit dem Rostocker Fußballverein einen Vertrag über drei Jahre geschlossen. Die Initiative sei von Kurzurlaub.de ausgegangen, erzählt Geschäftsführer Henry Leitmann. ...

22. Mai 2014 | weiterlesen

Knuddelalarm im Teddybärkrankenhaus

Knuddelalarm im Teddybärkrankenhaus

„Das tat doch gar nicht weh, oder?“ fragt Mareike Kreitschik ihren wuscheligen Patienten und streicht ihren Finger noch einmal sanft über die Einstichstelle. Teddy Karamelli hat gerade eine Spitze bekommen. Wegen Bauchschmerzen und Fieber hat ihn Teddymama Lilly im Teddybärkrankenhaus der Universitätsklinik ...

19. Mai 2014 | weiterlesen

Verregneter Citylauf 2014 mit Teilnehmerrekord

Verregneter Citylauf 2014 mit Teilnehmerrekord

Irgendwie gehört er wohl dazu: der Regen beim Citylauf. Zumindest seit dem letzten Jahr, denn auch heute gab es wieder reichlich davon. Das tat dem Zulauf zu Rostocks größtem Volkslauf jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil: Mit 3000 Startern konnte die Veranstaltung bei ihrer 22. Auflage einen neuen ...

18. Mai 2014 | weiterlesen

Royal Princess - größtes Kreuzfahrtschiff in Warnemünde zu Gast

Royal Princess - größtes Kreuzfahrtschiff in Warnemünde zu Gast

Als die „Royal Princess“ heute früh am Horizont von Warnemünde im morgendlichen Dunst auftaucht, wirkt sie von Weitem noch wie eins der vielen anderen weißen Kreuzfahrtschiffe, die im Laufe des Sommers das Ostseebad anlaufen. Nachdem das neueste Schiff der amerikanischen Reederei Princess Cruises ...

15. Mai 2014 | weiterlesen

Erstanlauf des Kreuzfahrtschiffes „MSC Poesia“ in Warnemünde

Erstanlauf des Kreuzfahrtschiffes „MSC Poesia“ in Warnemünde

Premierenfeier heute in Warnemünde. Zum ersten Mal lief mit der Poesia ein Kreuzfahrtschiff der Reederei MSC das Rostocker Ostseebad an. Von hier aus wird es im Sommer 2014 noch 18 Mal für eine von zwei unterschiedlichen einwöchigen Touren in die Ostsee aufbrechen. Eine Reise führt zu den norwegischen ...

11. Mai 2014 | weiterlesen

Das Volkstheater entrümpelt seinen Fundus

Das Volkstheater entrümpelt seinen Fundus

Ein fantasievoll bunt bemalter Eiswagen aus Holz wird zukünftig vor einem Haus in Kassebohm stehen. Klaus Költzsch hat ihn für seine Enkeltochter erstanden, die nun damit spielen kann. Der bunte Wagen ist ein Unikat und ehemaliger Bühnenstar. Denn er war einst Requisit in Bronislav Roznos Schwarzlicht-Tanztheaterstück ...

10. Mai 2014 | weiterlesen

Pfandsammelkiste Am Brink

Pfandsammelkiste Am Brink

Eine grün-rot gestreifte leere Getränkekiste hängt seit einigen Tagen an einem Verkehrsschild beim Taxistand Am Brink in der KTV. An der Seite weist ein Aufkleber auf ihren Zweck hin: „Pfand gehört daneben“. Es ist die Aufforderung, Pfandflaschen nicht im Mülleimer zu entsorgen, sondern daneben ...

9. Mai 2014 | weiterlesen

Spenden und alte Teile zum Wiederaufbau der Undine gesucht

Spenden und alte Teile zum Wiederaufbau der Undine gesucht

Ein Millionär muss her! Der Freundeskreis Maritimes Erbe Rostock e.V. träumt davon, eines Tages die Undine, eines der ältesten Seebäderschiffe Deutschlands, wieder aufzubauen. Der ehemalige Dampfer, der in seiner wechselvollen Geschichte auch den Namen Kronprinz Wilhelm trug, gilt als einzigartiges ...

9. Mai 2014 | weiterlesen

Die KTV feiert am 14. Juni 2014 ihr Stadtteilfest

Die KTV feiert am 14. Juni 2014 ihr Stadtteilfest

Am 14. Juni steigt die neue Party in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Nachdem das beliebte Stadtteilfest „KTV macht blau“ nach 15 Jahren eingestampft wurde und sich in den letzen beiden Sommer die Einwohner des jüngsten Rostocker Stadtteils die Feierlaune mit „KTV-lenzen“ nicht verderben ließen, ...

8. Mai 2014 | weiterlesen

Ausschreibung Rostocker Kunstpreis 2014

Ausschreibung Rostocker Kunstpreis 2014

Zum neunten Mal initiiert die Kulturstiftung Rostock die Vergabe des Rostocker Kunstpreises und ruft Künstler, die in Mecklenburg-Vorpommern leben oder deren Werk ein Bezug zur Region hat, zur Teilnahme auf. „Wir wollen uns nicht mit fremden Federn schmücken, sondern Künstler aus dem Land würdigen“, ...

7. Mai 2014 | weiterlesen

Wanja und Misho toben auf der Rostocker Bärenanlage

Wanja und Misho toben auf der Rostocker Bärenanlage

„Die schöne Anlage!“ Das Bedauern der Zoomitarbeiter, dass das Braunbärenfreigehege wohl in einigen Wochen nicht mehr so schön grün aussehen wird, ist viel geringer als ihre Freude angesichts der beiden jungen Bären, die darauf herumtollen und dabei den Bewuchs schon ordentlich zerlegen. Wanja ...

5. Mai 2014 | weiterlesen

5. Warnemünder Sandwelt 2014 am Passagierkai

5. Warnemünder Sandwelt 2014 am Passagierkai

Nur Wasser und Sand – und man kann daraus erstaunliche Figuren kreieren. Das macht die Faszination der Bildhauerei mit Sand für Andrius Petkus aus. Der Litauer war gestern der erste Künstler am Pier 7, wo in den nächsten zwei Wochen zum fünften Mail die Warnemünder Sandwelt entsteht. Frisch ...

1. Mai 2014 | weiterlesen

Über 200 Radfahrer protestieren am 1. Mai gegen NPD-Demo

Über 200 Radfahrer protestieren am 1. Mai gegen NPD-Demo

Über 200 Radfahrer machten sich heute vom Doberaner Platz über das Werftdreieck in Richtung Schmarl auf den Weg zur S-Bahn-Haltestelle Lütten Klein. Selbst aus Schwerin und Greifswald reisten Menschen an, um mit dieser Fahrt gegen den NPD-Aufmarsch in Groß Klein zu demonstrieren. „Unsere Kundgebung ...

1. Mai 2014 | weiterlesen

1. Mai 2014 in Rostock: NDP-Aufmarsch und Gegendemos

1. Mai 2014 in Rostock: NDP-Aufmarsch und Gegendemos

Die NDP marschiert am 1. Mai im Rostocker Stadtteil Groß Klein, doch die Stadtverwaltung und das Aktionsbündnis „1. Mai – Rostock nazifrei“ streiten sich vor Gericht, wie dicht die Routen der Gegendemonstrationen herankommen dürfen. „Wir können nur das bescheiden, was die Polizei absichern ...

30. April 2014 | weiterlesen

Stoltera-Küstenwaldlauf 2014 in Warnemünde

Stoltera-Küstenwaldlauf 2014 in Warnemünde

Bald kann Peter Fané Tsothleho ein Schiff zusammenbauen. Eine Schiffsglocke hat er bereits als Siegestrophäe aus dem letzten Jahr, 2014 gab es nun ein Steuerrad für den Gewinner des 33. Stoltera-Küstenwaldlaufs. Diesmal war der 34-jährige Langstreckenläufer sogar eine Minute schneller auf der 10-Kilometer-Strecke ...

26. April 2014 | weiterlesen

Osterfeuer in Warnemünde

Osterfeuer in Warnemünde

Eines der größten Osterfeuer entzündete heute die Warnemünder Feuerwehr am Strand beim Alten Leuchtturm. Hunderte Schaulustige wärmten sich bei frischen 10 Grad Lufttemperatur an den warmen Flammen und schauten der im Meer untergehenden Sonne zu. Mit Fackeln waren zuvor bereits viele Familien von ...

19. April 2014 | weiterlesen

Frieda 23 erwacht

Frieda 23 erwacht

Das kulturelle Herz Rostocks schlägt in der Friedrichstraße 23. Denn hier wurde heute das Kunst- und Medienzentrum „Frieda 23“ offiziell eröffnet. Ein Haus, unter dessen Dach sich gleich zehn Mieter aus Kunst, Kultur und Medien zusammenfinden und das ihren Austausch, ihre Kreativität und gegenseitige ...

16. April 2014 | weiterlesen

Sanierung der Hermannstraße beginnt nach Ostern

Sanierung der Hermannstraße beginnt nach Ostern

Nächste Woche beginnen die Bauarbeiten in der Hermannstraße. Bis November soll der Straßenbereich zwischen Wallstraße und August-Bebel-Straße erneuert werden. Auch der Eingangsbereich zu den Wallanlagen wird saniert. Nachdem die Bauvorbereitungen, wozu auch die Fällung von 17 Bäumen gehörte, ...

16. April 2014 | weiterlesen

Fietes Schuppen-Schuppen eröffnet

Fietes Schuppen-Schuppen eröffnet

„Bis auf ein gebratenes Zanderfilet hatten wir bis vor einem Jahr noch 0,0 Erfahrungen mit Fischen“, gesteht Robert Dahl, Inhaber von Karls Erdbeerhof. Seit dem Wochenende gibt es nun nach sechs Monaten Bauzeit eine neue Attraktion im Erlebnisdorf in Rövershagen: Fietes Schuppen-Schuppen, ein Aquarium ...

14. April 2014 | weiterlesen

Heringssaison in Rostock: Angler bevölkern die Warnow

Heringssaison in Rostock: Angler bevölkern die Warnow

Hunderte Angler werfen seit einigen Wochen auf und am Ufer der Warnow wieder ihre Ruten nach den Heringen aus. Heute zog es bei sonnigem Frühlingswochenendwetter besonders viele auf das Wasser. Allein im Bereich zwischen Holzhafen und IGA-Park konnten über 50 kleine Boote gezählt werden. Der ansonsten ...

12. April 2014 | weiterlesen

Gebt uns das TiS! - Begehrtes „Theater im Stadthafen“

Gebt uns das TiS!  - Begehrtes „Theater im Stadthafen“

Wird das Theater im Stadthafen bald wiederbelebt? Seit dem Jahreswechsel ist die ehemalige Spielstätte des Volkstheaters Rostock nicht mehr in Betrieb. Um Geld zu sparen, hatte es sich aus dem Gebäude am Warnowufer zurückgezogen. Viele Jahre lang wurden hier vor allem Schauspielproduktionen gezeigt. ...

11. April 2014 | weiterlesen

Frühlingsvergnügen auf dem Rostocker Ostermarkt 2014

Frühlingsvergnügen auf dem Rostocker Ostermarkt 2014

Die Schausteller bringen wieder Trubel und Leben in Rostocks Innenstadt. Nach der Winterpause, die dem Weihnachtsmarkt folgte, starten sie mit dem Ostermarkt in die Volksfestsaison 2014. „Der Ostermarkt ist ein typisches Volksfest für die ganze Familie“, verspricht Jörg Vogt von der Großmarkt ...

8. April 2014 | weiterlesen

Zwei riesige LED-Screens leuchten bald am Warnowufer

Zwei riesige LED-Screens leuchten bald am Warnowufer

Zwei riesige LED-Screens wurden in den letzten Tagen auf das Dach des neuen Netto-Supermarktes am Warnowufer/Ecke Friedrichstraße montiert. Sie sind höher als ein Stockwerk des Hauses und strahlen demnächst digitale Werbebotschaften in beide Richtungen der L 22 am Stadthafen aus. Es ist nicht die ...

3. April 2014 | weiterlesen

Nach Leichenfund: Anklage wegen Totschlag und Vergewaltigung

Nach Leichenfund: Anklage wegen Totschlag und Vergewaltigung

Polizei und Staatsanwaltschaft stehen vor einem Rätsel. Wie konnte es dazu kommen, dass ein 35-jähriger Mann, der zuvor noch nie durch Gewalt- oder Sexualstraftaten in Erscheinung getreten ist, mutmaßlich innerhalb der letzten drei Monate gleich mehrfach Vergewaltigungen an zwei Frauen und einen Totschlag ...

2. April 2014 | weiterlesen

Maritimer Neubeginn am Volkstheater Rostock 2014/15

Maritimer Neubeginn am Volkstheater Rostock 2014/15

Kommt ein Süßwasser-Intendant ans Meer, schaut durch die blau-weiße Brille und sieht ein Schiff. So oder so ähnlich muss es sich zugetragen haben, als Sewan Latchinian, designierter Intendant des Volkstheaters Rostock, von Senftenberg in die Hansestadt kam und über die Zukunft des Hauses nachdachte. Nun ...

1. April 2014 | weiterlesen

Rostocker Schüler im Finale von Jugend forscht

Rostocker Schüler im Finale von Jugend forscht

„Es qualmt und stinkt sehr doll“, erklärt Luise Pevestorff. Nur selten führte sie daher gestern in der Rostocker Stadthalle das Experiment der leuchtenden Gurke durch. Die damit veranschaulichten Möglichkeiten der Lichterzeugung und Spektroskopie lieferte für sie die Grundlage gemeinsam mit ihrem ...

20. März 2014 | weiterlesen

Aus für die Liebesschlossbrücke in Warnemünde

Aus für die Liebesschlossbrücke in Warnemünde

Die Liebesschlösser an der Bahnhofsbrücke in Warnemünde werden abgenommen. „Die gehören hier nicht hin“, meint Heiko Tiburtius, Leiter des Hafen- und Tiefbauamtes. Seit der Brückensanierung 2011 brachten Verliebte hier nach und nach sogenannte Liebesschlösser an – erst an die beiden Ketten ...

17. März 2014 | weiterlesen

Steffen Bockhahn (Linke) zum Sozialsenator gewählt

Steffen Bockhahn (Linke) zum Sozialsenator gewählt

Steffen Bockhahn von den Linken hat wohl einen neuen Job. Nachdem er im letzten Jahr dem CDU-Kontrahenten Peter Stein sein Bundestagsmandat überlassen musste, wählte ihn die Rostocker Bürgerschaft heute zum Sozialsenator und zum 2. Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Zukünftig ist der 35-Jährige ...

5. März 2014 | weiterlesen

Einweihung des Gedenkortes für Mehmet Turgut

Einweihung des Gedenkortes für Mehmet Turgut

Zwei neue Bänke wurde gestern am Neudierkower Weg zwischen einem Supermarkt, einem Kindergarten, Einfamilienhäusern und den Hochhäusern von Toitenwinkel aufgestellt. Sich stark versetzt gegenüberstehend sollen sie eine Möglichkeit des konstruktiven Dialogs bieten, sagt ihr Gestalter, der Leipziger ...

25. Februar 2014 | weiterlesen

Protest gegen Abholzung in den Wallanlagen

Protest gegen Abholzung in den Wallanlagen

Ob nächste Woche noch die Bäume an der Hermannstraße stehen? Rostocker Umweltverbände befürchten eher nicht und haben heute Vormittag zu einer Demonstration aufgerufen, nachdem die Rostocker Gesellschaft für Stadtentwicklung angekündigt hatte noch vor Ende Februar über sieben Bäume und Gehölze ...

22. Februar 2014 | weiterlesen

Vampire auf dem Uni-Platz

Vampire auf dem Uni-Platz

Die Dunkelheit hat sich gerade über den Uni-Platz gelegt, Kirchenglocken schlagen die späte Stunde, als aus allen Richtungen kleine schwarze Trupps in bedächtigem Schritt auftauchen. Fackeln erleuchten ihre bleichen Gesichter, während sie sich langsam zu einem raumgreifenden Kreis versammeln – ...

12. Februar 2014 | weiterlesen

„OMG – I’m a Marteria Girl”

„OMG – I’m a Marteria Girl”

Eine riesige PR-Welle rollt gerade übers Land. Marteria will sein neues Album verkaufen – überall Plakate mit dem Cover, Berichte und Interviews in den Medien und eine Einkaufszentrumsautogrammstundentour des Künstlers. Die führte gestern auch ins Rostocker KTC. Zu Tausenden standen die Fans, ...

4. Februar 2014 | weiterlesen

Richtfest beim neuen AIDA Home im Stadthafen

Richtfest beim neuen AIDA Home im Stadthafen

Heiße und frostige Arbeitstage lägen hinter den Bauarbeitern und Handwerkern auf der AIDA-Baustelle auf der Silohalbinsel. Doch keine Wetterwidrigkeit konnte sie stoppen, verkündete heute stolz der Polier. Auf dem Dach des Rohbaus, über das bereits eine Richtkrone hochgezogen worden war, blickte ...

1. Februar 2014 | weiterlesen

Arche Noah im Stadthafen Rostock

Arche Noah im Stadthafen Rostock

Die Arche Noah ist erneut im Stadthafen Rostock zu Gast: Ab dem 23. November 2014 kann sie für voraussichtlich drei Monate täglich von 9 bis 18 Uhr besucht werden. „Die Bibel ist das wichtigste Buch unserer Kulturgeschichte. Schade, dass viele die Geschichten nicht mehr kennen“, betont Besitzer ...

24. Januar 2014 | weiterlesen

Endlich eine Neubauwohnung - Ideal wohnen in Rostock

Endlich eine Neubauwohnung - Ideal wohnen in Rostock

Nicht nur die viel bewunderte Backsteingotik gehört zu Rostocks Architekturgeschichte. Seit dem letzten Jahrhundert wird der größte Teil des Stadtbildes von sogenannten Neubauten geprägt, die mittlerweile auch schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben, waren sie doch zu DDR-Zeiten das Allzweckmittel, ...

23. Januar 2014 | weiterlesen

Kreuzschifffahrt in Warnemünde soll sauberer werden

Kreuzschifffahrt in Warnemünde soll sauberer werden

Kreuzfahrtschiffe mitten im Ort sind nicht nur hoch attraktiv und damit ein Standortvorteil für Warnemünde, sondern auch ein Problem für das Ostseebad. „Es ist spürbar und sichtbar. Wir können es sehen, wie die Autos aussehen, wenn der Ruß da ist“, sagt Alexander Prechtel, Vorsitzender des ...

15. Januar 2014 | weiterlesen

Holzschnitte und Installationen aus Holz von Barbara Wetzel

Holzschnitte und Installationen aus Holz von Barbara Wetzel

Eiche ist eines der schwersten und härtesten einheimischen Hölzer. Die Bildhauerin Barbara Wetzel spaltet und biegt das Material so, dass sie seine Elastizität und Fragilität auf das Äußerste ausreizt. Ihre Arbeiten bestehen fast nur noch aus hauch dünnem Holz von einer Leichtigkeit, sodass man ...

14. Januar 2014 | weiterlesen

Landesregierung lädt zum Neujahrsempfang in die HMT

Landesregierung lädt zum Neujahrsempfang in die HMT

Zu seinem traditionellen Neujahrsempfang lud Ministerpräsident Erwin Sellering in diesem Jahr in die Rostocker Hochschule für Musik und Theater. Rund 500 hochrangige Gäste folgten der Einladung, darunter Abgeordnete von Bund und Land, Bürgermeister und Landräte des Landes, Vertreter der Marine sowie ...

13. Januar 2014 | weiterlesen

Neue Kunstwerke im Stadtbild Rostocks

Neue Kunstwerke im Stadtbild Rostocks

Neue Kunstwerke sollen in der kommenden Zeit in Rostocks Straßen aufgestellt werden. Der schreiende Hengst von Jo Jastram am Kröpeliner Tor, gleich drei Kunstwerke für das neue Petriviertel, eins für den Platz am Wendländer Schilde in der östlichen Altstadt und weitere in Dierkow. Erneut beschäftigte ...

10. Januar 2014 | weiterlesen

11. Eiswelt bei Karls im neuen Eiswerk

11. Eiswelt bei Karls im neuen Eiswerk

Es mag noch ein wenig unvorstellbar sein, im Hochsommer bei heißen Außentemperaturen mit leichter Kleidung auf „Expedition ins ewige Eis“ zu gehen, bei Minus 10 Grad. Doch Karls Erlebnis-Dorf macht es möglich. Zum ersten Mal soll die Eiszeit – es ist die 11. und sie heißt jetzt Eiswelt – ...

23. Dezember 2013 | weiterlesen

Spazier- und Radweg am Gehlsdorfer Ufer eröffnet

Spazier- und Radweg am Gehlsdorfer Ufer eröffnet

Die Lücke des Fuß- und Radweges entlang des Gehlsdorfer Ufers zwischen Osthafen und Hinrichsdorfer Straße ist geschlossen. Heute wurde der etwa 400 Meter lange Weg feierlich eingeweiht. 360.000 Euro hat er gekostet, inklusive einer Brücke über den Zingelgraben. Außerdem wurden 31 Bäume gepflanzt, ...

20. Dezember 2013 | weiterlesen

Spendenübergabe auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2013

Spendenübergabe auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2013

6500 Euro haben die Schausteller und Markthändler des Rostocker Weihnachtsmarktes in diesem Jahr für wohltätige Zwecke gesammelt. Seit 22 Jahren ist es Tradition, dass der Schaustellerverband Mecklenburg-Vorpommern nicht nur mit Glühwein, Karussells und Kunsthandwerk die Herzen auf dem Rostocker ...

19. Dezember 2013 | weiterlesen

Öffentliches WLAN in Rostock & Warnemünde

Öffentliches WLAN in Rostock & Warnemünde

Auf dem Doberaner Platz kann man jetzt kostenlos im Internet surfen. Ein neuer Hotspot des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland macht es möglich. Ziemlich unscheinbar ist die Technik in einer sogenannten WLAN-Haube auf einem Verteilerkasten in der Friedrichstraße 1 versteckt. Innerhalb eines Radius ...

16. Dezember 2013 | weiterlesen

Ruzica Zajec gewinnt den Rostocker Kunstpreis 2013

Ruzica Zajec gewinnt den Rostocker Kunstpreis 2013

Die Künstlerin Ruzica Zajec hat den Rostocker Kunstpreis 2013 gewonnen. Mit ihren räumlichen Glasarbeiten überzeugte sie die Jury, die in diesem Jahr erstmals die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung für innovative und experimentelle Gestaltung der Materialien Textil, Porzellan, Keramik und Glas ...

15. Dezember 2013 | weiterlesen

Leuchtturm in Flammen 2014

Leuchtturm in Flammen 2014

Mittlerweile sollen die Hotelauslastungen in Warnemünde am Neujahrsabend höher sein als zu Silvester, sagt Martina Hildebrandt von der Hanseatischen Eventagentur. Zu verdanken ist dieser Trend ganz klar der Veranstaltung „Leuchtturm in Flammen“, die auch zum Jahreswechsel 2013/14 wieder mehrere ...

12. Dezember 2013 | weiterlesen