Die Mecklenburgische Bäderbahn Molli
Auf schmaler Spur
8. September 2009, von Emily
Ich hatte ja nun schon über Bad Doberan und Heiligendamm berichtet. Beide sind, das habe ich auch geschrieben, frappierend kleine Örtchen. Da stellt sich dem geneigten Leser natürlich die Frage: wie zur Hölle kommt Emily da eigentlich hin? Schließlich fällt Wandern weg, Sissi ist nämlich viel zu schwer, um sie lange durch die Gegend zu tragen (ja, Chef, mein Job ist schlecht für den Rücken).
Die ungewöhnliche Antwort: mit der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli. Die fährt schon seit dem 19. Jahrhundert

In Abteilen mit holzgetäfelten Wänden kauert man eng nebeneinander, macht es sich so bequem wie möglich auf den mit rotem Leder bezogenen Sitzen. Hier ist niemand in Eile, man kommt ins Gespräch, man hört Kinderlachen und das Rattern der Fahrt. Während der Fahrt sieht man nicht nur Bad Doberan (denn hier fährt der Molli mitten durch die Fußgängerzone wie eine Straßenbahn), sondern auch eine lange Lindenallee, die Ostseerennbahn (hier ist ein Stopp nur bei Veranstaltungen Programm), natürlich Heiligendamm und dann die Felder Norddeutschlands, hin und wieder ein Stückchen Strand.

Nach gut 40 Minuten kommt man in Kühlungsborn an. Natürlich kann man auch an jeder anderen Station vorher aussteigen und später einen nachfolgenden Zug nehmen. Wenn man dann aber im Ostseebad Kühlungsborn angelangt ist und immer noch nicht genug hat vom Molli, kann man hier auch das Molli-Museum besichtigen.
Na dann: Gute Heimreise!