Barbara Krippendorf: „Na kobarka“

Weiblichkeit, Spiritualität und Weltsicht – rhythmisch musikalische Lesung mit Barbara Krippendorf

Barbara_Krippendorf
Barbara_Krippendorf

Die Lesung „Na kobarka“ ist den Frauen, Müttern und Töchtern Afrikas gewidmet, den Ahninnen und Kindeskindern; ein sehr persönliches Zeugnis der Liebe und Wert-Schätzung. Seit der Wende verbringt Barbara Krippendorf die Wintermonate im Westen und Süden Afrikas. Im Schwarzen Kontinent erblickt sie immer wieder neu „das Licht der Welt“.

Durch ihre tiefe Verbundenheit ist sie voll in das afrikanische Leben eingetaucht. Erlebnisse und Erfahrungen haben sie inspiriert zu Tänzen, Liedern, Lyrik, Prosa, Rap und Slam.

Barbara Krippendorf ist vielen Rostockern noch ein Begriff. In der Hansestadt arbeitete sie als Krankenschwester, studierte Theologie, performte als darstellende Künstlerin und leistete Pionierarbeit in der Verbreitung von Tai Chi und Qi Gong im Nord-Osten der ehemaligen DDR. (Vom 12. bis 15.7. bietet sie nach langer Unterbrechung wieder einen „Tai Chi Kreativ“ Kurs in Prüzen bei Güstrow an.) Sie ist Tänzerin, Komödiantin, Geschichten-Erzählerin, Seelen-Sängerin, Texterin und Hörbuch-Autorin.

  • Freitag, 06. Juli 2012 19:30 Uhr, Heiligengeisthof 3 (Eingang Faule Grube)

Eintritt: 7,00 €

Quelle: Die Beginen e. V., Foto: Leo Hechel

Schlagwörter: Beginen (6)Lesung (143)Musik (325)