Hello-Again-Quadro-Turnier 2011 in Warnemünde
„Fellmützen-Hoschies“ und „ImPoSand“ belegen die ersten Plätze beim Beachvolleyball in Warnemünde
3. Juni 2011, von Eva
Was macht man(n) am Herrentag? Auf dem Weg nach Warnemünde trifft man einige, die diesen Tag mit Bierkiste und Bollerwagen begehen. Den Verlockungen des freien Tages zum Trotz haben sich am Strand hinter dem Teepott dagegen über 30 Freizeitteams auf 15 Volleyball-Feldern eingefunden.
Und dabei geht es nicht einmal um die große Medaille. Beim traditionellen Eröffnungstournier des active beach e.V. geht es vor allem um Spaß, vielleicht auch um ein klein wenig Ruhm, auf jeden Fall aber um den witzigsten Teamnamen. „Horny Holunder“, „Muschelschubser“. „Mit der Krücke in die Lücke“ und „ImPoSand“ sind nur wenige der Namen, die das Organisationsteam am Mikrofon zum Schmunzeln bringen.

Seit 10 Uhr morgens beweisen die Männer- und Mixed-Teams bei strahlendem Sonnenschein ihr Können. Bei den Männern qualifizieren sich „ESV Turbine“, „Chuck&David“, „Horny Holunder“ und die „Fellmützen-Hoschies“ für das Halbfinale. Bei letzterem Team konnte, die Fellmützen für das Siegerfoto schon im Gepäck, dann im Finale gegen „Horny Holunder“ auch nichts mehr schief gehen.
Für Organisator Steffen Bock ist das Turnier bereits Routine. „Unser Fun-Spiel am Vatertag hat bereits Tradition und ist einer von vier Wettbewerben, die wir im Jahr ausrichten.“
Jeder, der gerne Volleyball spielt, kann sich dafür anmelden. Für Kurzentschlossene sogar noch am selben Tag. „Gespielt wird nach dem Double-Out-Prinzip, das heißt, dass ein Team erst nach zwei Niederlagen ausscheidet“, erklärt Steffen Bock.

Beim Mixed-Wettbewerb qualifiziert sich das „A-Team“ für das Halbfinale. „Ich denke aber nicht, dass wir ins Finale kommen, dafür sind die anderen Teams zu gut“, sagt Renee, eines der vier Mitglieder. Das Team besteht aus zwei Pärchen, die in ihrer Freizeit Volleyball spielen und aus verschiedenen Regionen Mecklenburg-Vorpommern kommen.
Beim Halbfinale des „A-Teams“ gegen die „Muschelschubser“ bleibt es bis zum Ende des dritten Satzes spannend und die „Muschelschubser“ gewinnen sehr knapp. Die Viertplatzierten sind jedoch nicht enttäuscht. „Gegen die haben wir heute schon einmal verloren“, sagt Renee beiläufig.

Das Finale zwischen den „Muschelschubsern“ und „ImPoSand“ ist dagegen schnell gespielt. „ImPoSand“ können ihre Führung über das Spiel hinweg meist verteidigen und werden somit Sieger des Mixed-Wettbewerbs. Nur wenige Zuschauer sind bis zum Finale geblieben und auch die anderen Teams sind entweder bereits gegangen oder spielen auf den freien Plätzen weiter.
Das Team „ImPoSand“ freut sich trotz großer Erschöpfung über den errungenen Sieg. Damit gerechnet hätten sie nämlich nicht. „Wir waren schon in der Looser-Gruppe und sind fast ausgeschieden“, erzählt Janine. Mit ihren Teamkollegen Florian, Sascha und Maria will sie im Anschluss an die Siegerehrung „einfach nur in die Ostsee springen“. Verständlich bei so einem anstrengenden „Herrentag“.