Über Bord gegangener Segler vor Markgrafenheide gerettet

Ein über Bord gegangener Segler wurde am Freitagabend vor Markgrafenheide gerettet, seine führerlose Segelyacht samt Bootshund brachte die Wasserschutzpolizei in Sicherheit

6. Juni 2014
Über Bord gegangener Segler vor Markgrafenheide gerettet
Über Bord gegangener Segler vor Markgrafenheide gerettet

Über den Notruf der Einsatzleitstelle wurden der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock am Abend des 06.06.2014 gegen 18:40 Uhr Hilferufe vom Wasser im Bereich Strandaufgang 36 Markgrafenheide mitgeteilt.

Die Hinweisgeberin konnte wenig später eine Person feststellen, welche sich an einer Boje der Badebereichsmarkierung festhielt und augenscheinlich in einer Notsituation war. Noch vor Eintreffen von Feuerwehr und Wasserschutzpolizei wurde die Person von anderen Strandbesuchern gerettet und an Land gebracht.

Vor Ort wurde durch den eingetroffenen Notarzt eine starke Unterkühlung bei dem verunfallten 55-jährigen Rostocker festgestellt. Durch einen Rettungshubschrauber wurde er zum Südstadt-Klinikum gebracht. Gegenüber den Rettungskräften äußerte der Mann noch, er sei von seinem Boot gefallen. Dieses fährt nun führerlos auf der Ostsee, an Bord ist noch sein Hund.

Die beiden eingesetzten Schlauchboote der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock konnten die führerlose Segelyacht kurze Zeit später auf der Ostsee Höhe Graal-Müritz ausmachen und übersteigen. Zu diesem Zeitpunkt lief der Motor der Yacht und die Selbststeueranlage war in Betrieb. Der an Bord verbliebene Hund war den Beamten zumindest freundlich gesonnen.

Er wurde dann durch ein Boot der Feuerwehr aufgenommen und der Tierrettung übergeben. Die Segelyacht wurde anschließend durch das Küstenstreifenboot „Warnow“ nach Rostock geschleppt. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.

Quelle: Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock

Schlagwörter: Markgrafenheide (45)Seenotfall (6)Wasserschutzpolizei (102)