Brand an der Rostocker Ausländerbehörde

Vermummte Täter entzünden Reifen vor der Ausländerbehörde der Hansestadt – Polizei schließt Zusammenhang mit Beschädigungen am Gesundheitsamt nicht aus

16. Juni 2012
Brand in der Ausländerbehörde
Brand in der Ausländerbehörde

Vor der Ausländerbehörde der Hansestadt wurden in der Nacht zum Sonnabend gegen 01:45 Uhr Reifenteile in Brand gesetzt. Der Brand breitete sich über den Eingangsbereich bis in die Flure des Gebäudes aus.

Sieben Löschfahrzeuge der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Rostock konnten den Brand löschen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.

Zeugen beobachteten, wie mehrere vermummte Personen vom Ereignisort flüchteten. Die Polizei setzte mehrere Funkstreifenwagen und einen Fährtenhund zur Fahndung ein. Die Kriminalpolizei wurde zur Tatortuntersuchung entsandt und übernahm die Ermittlungen.

Die Polizei kann einen Zusammenhang zu den Beschädigungen am Gesundheitsamt Rostock aus der Nacht zum Freitag nicht ausschließen. Derzeit ist ebenfalls nicht auszuschließen, dass beide Taten im Zusammenhang mit einer Kampagne stehen, die sich die gegen die Abschiebung eines Asylbewerbers nach Norwegen richtet. Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer hat sich zu den o.g. Zeiten im Bereich der Tatorte aufgehalten und kann Angaben über Auffälligkeiten, abfahrende Autos oder bemerkte Personen machen? Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Rostock unter 038208-888 2222, jede andere Polizeidienststelle und die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.

Quelle: Polizeipräsidium Rostock

Schlagwörter: Anschlag (11)Brand (434)Brandstiftung (249)Polizei (4056)