Brand auf dem Balkon eines Wohnhauses in Lichtenhagen
Nur geringer Sachschaden entstand bei einem Balkonbrand in Lichtenhagen, den die Mieterin selbst löschen konnte – die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
4. November 2012
Auf dem Balkon der 43-jährigen Mieterin einer Wohnung im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen steht eine Spülmaschine ohne Elektroanschluss. Hierauf lagerte sie eine Tasche und eine Wolldecke sowie Altpapier. Aus bisher unbekannter Ursache entzündete sich das Altpapier und griff dann auf die Wolldecke und die Tasche über. Glücklicherweise bemerkte die Wohnungsmieterin das Feuer und löschte den Brand mit einem Eimer Wasser.
Es entstand weder ein Personenschaden noch ein Sachschaden am Wohngebäude. An den auf dem Balkon gelagerten Gegenständen entstand geringer Sachschaden.
Das Kriminalkommissariat der Polizeiinspektion Rostock hat umgehend die Ermittlungen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung aufgenommen, da sich der Brandherd in einem Wohngebäude befindet. Eine Selbstentzündung des Altpapiers sowie der anderen Gegenstände kann ausgeschlossen werden.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock