Bundestagswahl und Landtagswahl MV 2021 - Ergebnisse aus Rostock
Die SPD hat bei der Landtagswahl MV in Rostock knapp 40 Prozent der Stimmen und alle vier Direktmandate geholt, im Bundestagswahlkreis 14 geht das Direktmandat an Katrin Zschau (SPD)
27. September 2021
Vorläufige Ergebnisse der Landtagswahl 2021 in Rostock:
Ralf Mucha (SPD) für den Wahlkreis 4 – Rostock I mit 8.864 Erststimmen = 37,4 Prozent, Rainer Albrecht (SPD) für den Wahlkreis 5 – Rostock II mit 9.605 Erststimmen = 39,2 Prozent, Julian Barlen (SPD) für den Wahlkreis 6 – Rostock III mit 10.646 Erststimmen = 30,6 Prozent und Jochen Schulte (SPD) für den Wahlkreis 7 – Rostock IV mit 11.013 Erststimmen = 30,1 Prozent sind die Gewinner der vier Rostocker Direkt-Mandate für den achten Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Das besagt das vorläufige Erststimmen-Ergebnis der Wahl.
Stadtweit wurden folgende Wahlergebnisse festgestellt:
- SPD: 47.012 Stimmen (39,1 %)
- AfD: 12.780 Stimmen (10,6 %)
- CDU: 10.905 Stimmen (9,1 %)
- DIE LINKE: 16.289 Stimmen (13,6 %)
- GRÜNE : 14.466 Stimmen (12,0 %)
- FDP: 7.536 Stimmen (6,3 %)
- NPD: 541 Stimmen (0,5 %)
- Tierschutzpartei: 2.763 Stimmen (2,3 %)
- FREiER HORIZONT: 199 Stimmen (0,2 %)
- Die PARTEI: 1.700 Stimmen (1,4 %)
- FREIE WÄHLER: 1.103 Stimmen (0,9 %)
- PIRATEN: 587 Stimmen (0,5 %)
- DKP: 132 Stimmen (0,1 %)
- Bündnis C: 96 Stimmen (0,1 %)
- TIERSCHUTZ hier!: 335 Stimmen (0,3 %)
- dieBasis: 2.339 Stimmen (1,9 %)
- DiB: 140 Stimmen (0,1 %)
- FPA: 62 Stimmen (0,1 %)
- LKR: 37 Stimmen (0,0 %)
- ÖDP: 195 Stimmen (0,2 %)
- Die Humanisten: 249 Stimmen (0,2 %)
- Gesundheitsforschung: 240 Stimmen (0,2 %)
- Team Todenhöfer: 242 Stimmen (0,2 %)
- UNABHÄNGIGE: 249 Stimmen (0,2 %)
Die Auszählung der Stimmen beendete der Wahlvorstand im Wahllokal 213 im Innerstädtischen Gymnasium bereits um 19.30 Uhr. Das Schlusslicht bildete der Briefwahlvorstand 938 (Stadtmitte VI) um 1.02 Uhr.
121.856 von 166.893 wahlberechtigten Rostockerinnen und Rostockern haben heute ihre Stimmen abgegeben. Die Wahlbeteiligung liegt damit bei 73 Prozent.
Das amtliche Endergebnis der Landtagswahl in den Wahlkreisen 4, 5, 6 und 7 stellt der Gemeindewahlausschuss in öffentlicher Sitzung am 30. September 2021 fest.
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl im Bundestagswahlkreis 14
Um 0.36 Uhr stand das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock fest. 165.321 Wählerinnen und Wähler von 203.244 Wahlberechtigten im Bundestagswahlkreis 14 nahmen an der Wahl mit folgendem vorläufigen Ergebnis teil:
- CDU: 23.106 Stimmen (14,2 %)
- AfD: 20.660 Stimmen (12,7 %)
- DIE LINKE: 21.490 Stimmen (13,2 %)
- SPD: 47.281 Stimmen (29 %)
- FDP: 14.857 Stimmen (9,1 %)
- GRÜNE: 20.942 Stimmen (12,8 %)
- Tierschutzpartei: 3.934 Stimmen (2,4 %)
- NPD: 696 Stimmen (0,4 %)
- Die PARTEI: 2.036 Stimmen (1,2 %)
- FREIE WÄHLER: 1.867 Stimmen (1,1 %)
- MLPD: 152 Stimmen (0,1 %)
- ÖDP: 274 Stimmen (0,2 %)
- dieBasis: 3.489 Stimmen (2,1 %)
- DKP: 147 Stimmen (0,1 %)
- Die Humanisten: 290 Stimmen (0,2 %)
- PIRATEN: 854 Stimmen (0,5 %)
- Team Todenhöfer: 408 Stimmen (0,3 %)
- Volt: 500 Stimmen (0,3 %)
Das Direktmandat im Bundestagswahlkreis 14 gewann Katrin Zschau (SPD) mit 43.935 Erststimmen (27 Prozent). Die weiteren Erstimmen verteilten sich auf Stein, Peter (CDU): 27.666 Stimmen (17 Prozent), Pontow, Tobias (AfD): 19.885 Stimmen (12,2 Prozent), Dr. Bartsch, Dietmar (DIE LINKE): 29.714 Stimmen (18,2 Prozent), Reinhold, Hagen (FDP): 12.242 Stimmen (7,5 Prozent), Tesche, Andreas (GRÜNE): 16.556 Stimmen (10,2 Prozent), Jörn, Seraphine Antonia (Tierschutzpartei): 4.486 Stimmen (2,8 Prozent), Dubberke, Christine (FREIE WÄHLER): 2.131 Stimmen (1,3 Prozent), Dunst, Eric (MLPD): 356 Stimmen (0,2 Prozent), Dr. med. Kreft, Susanne (dieBasis): 4.744 Stimmen (2,9 Prozent) und Rühmann, Jan-Peter (PIRATEN): 1.304 Stimmen (0,8 Prozent).
Die Wahlbeteiligung im Bundestagswahlkreis 14 lag bei 81,3 Prozent (2017: 73,7 Prozent).
Das amtliche Endergebnis der Wahl im Bundestagswahlkreis 14 stellt der Kreiswahlausschuss in öffentlicher Sitzung am 30. September 2021 fest.
Quelle: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Pressestelle