Hansa Rostock und der Chemnitzer FC trennen sich 1:1
Durch einen Handelfmeter in Rückstand geraten erzielt Hansa-Kapitän Tobias Jänicke kurz darauf den Ausgleich und sichert den Rostockern den ersten Punkt der Saison
1. August 2015, von Marc
Eine Woche nach der 1:2-Niederlage gegen Werder Bremen II erkämpft sich Hansa Rostock im Ost-Duell gegen den Chemnitzer FC ein 1:1-Remis. Nachdem Anton Fink die Hausherren in der 49. Minute durch einen Handelfmeter in Führung brachte, sorgte Hansa-Kapitän Tobias Jänicke nur eine Minute später mit dem Ausgleich für die passende Antwort und den ersten Punkt der Saison.
9.112 Zuschauer, darunter mehr als 1.500 Hansa-Anhänger, sehen im Chemnitzer Stadion an der Gellertstraße eine im Vergleich zum Bremen-Spiel auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Hansa-Trainer Karsten Baumann hat das defensive Mittelfeld wie erwartet umgebaut und so stehen heute für Tommy Grupe und Maik Baumgarten die zuletzt nur eingewechselten Marco Kofler und Jose Alex Ikeng von Beginn an auf dem Platz.
Optisch erspielen sich die Gastgeber von Beginn an Vorteile, doch die erste Chance hat in der 12. Minute Hansa-Kapitän Tobias Jänicke, der den Ball nach einer Flanke von Christian Bickel allerdings knapp am Chemnitzer Kasten vorbeiköpft. Auf der Gegenseite ist es Christian Cappek, der das Hansa-Tor aus spitzem Winkel verfehlt (15. Minute).
Einen Freistoß von Anton Fink kann Innenverteidiger Matthias Henn klären (17. Minute). Auf Rostocker Seite köpft Dennis Erdmann die Kugel nach Bickel-Ecke am kurzen Pfosten aufs Tor, CFC-Keeper Kevin Kunz klärt die Situation jedoch mit toller Reaktion (23. Minute). Fünf Minuten später kann sich Julius Perstaller auf der linken Seite durchsetzen, trifft jedoch nur das Außennetz.
Nach einer Ecke landet das Leder bei Michael Gardawski, der den Ball mit der Brust annimmt und aus gut 20 Metern abzieht. CFC-Keeper Kunz fischt die Kugel jedoch aus dem Toreck (42. Minute). So verabschieden sich die Mannschaften torlos zum Pausentee.
Nach dem Seitenwechsel versucht es Frank Löning kurz hinter der Strafraumgrenze mit einem Schuss aus der Drehung. Der Ball landet dabei unglücklich am ausgestreckten Arm von Markus Gröger und der Unparteiische Sören Storks zeigt direkt auf den Elfmeterpunkt. Anton Fink verwandelt routiniert rechts unten und bringt die Himmelblauen in Führung (49. Minute).
Die Freude währt bei den Hausherren jedoch nur kurz. Nach einer schönen Vorlage von Ikeng setzt sich Rostocks Kapitän Jänicke nur eine Minute später an der Strafraumgrenze gegen Alexander Nandzik durch, tunnelt Kevin Conrad und gleicht mit seinem linken Fuß zum 1:1 aus (50. Minute).
Beide Teams drängen jetzt auf ihren ersten Saisonsieg. Auf Seiten des CFC köpft Löning den Ball nach einem Konter über seinen Kapitän Fink nur knapp am Hansa-Gehäuse vorbei (61. Minute). Gegenüber entschärft Torhüter Kunz einen Distanzschuss von Matthias Henn (75. Minute). Als in der Schlussphase auch Gardawski aus spitzem Winkel scheitert (86. Minute), endet eine insgesamt ausgeglichene Partie mit einer durchaus gerechten Punkteteilung.
Weiter geht es für Hansa Rostock am nächsten Sonntag, wenn die Baumann-Truppe in der 1. Runde des DFB-Pokals den 1. FC Kaiserslautern im Ostseestadion empfängt. In der Dritten Liga spielt die Hansa-Kogge das nächste Mal am Samstag, dem 15. August, gegen Fortuna Köln.
Tore:
1:0 Anton Fink (49. Minute, Handelfmeter)
1:1 Tobias Jänicke (50. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Markus Gröger, Matthias Henn, Dennis Erdmann, Christian Dorda
Michael Gardawski (Tommy Grupe, ab 88. Minute), Jose Alex Ikeng, Marco Kofler, Christian Bickel (Maik Baumgarten, ab 90. Minute)
Tobias Jänicke, Julius Perstaller (Marcel Gottschling, ab 72. Minute)