Hansa Rostock unterliegt Chemnitz mit 0:2

Hansa Rostock muss sich dem Chemnitzer FC am letzten Spieltag mit 0:2 (0:2) geschlagen geben und beendet die Saison auf dem 15. Tabellenplatz

20. Mai 2017, von
Hansa Rostock unterliegt Chemnitz mit 0:2 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock unterliegt Chemnitz mit 0:2 (Foto: Archiv)

Hansa Rostock unterliegt dem Chemnitzer FC im letzten Saisonspiel mit 0:2 (0:2). Matthias Henn lenkte in der 26. Minute einen Schuss von Dennis Mast unglücklich in den eigenen Kasten, Tom Baumgart baute die Führung kurz darauf auf 2:0 aus, weitere Tore fielen in der Partie nicht. Mit 46 Punkten beendet die Hansa-Kogge eine insgesamt verkorkste Drittliga-Saison auf dem 15. Tabellenplatz.

Die Zuschauer, darunter 2.000 Hansa-Fans, sehen in der Chemnitzer Community4you-Arena eine im Vergleich zur Niederlage gegen Erfurt auf drei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Für Joshua Nadeau, Dennis Erdmann (gelbgesperrt) und Christopher Quiring (Bank) setzt Interimstrainer Uwe Ehlers auf Marcus Hoffmann, Amaury Bischoff und Timo Gebhart.

In der 8. Spielminute streift ein Schuss von Anton Fink nur knapp am Rostocker Kasten vorbei, in der 17. Minute pariert Hansa-Keeper Marcel Schuhen mit toller Reaktion einen Schuss von Alexander Bittroff, der Nachschuss von Fink geht am Tor vorbei.

Ein Holthaus-Freistoß von der rechten Strafraumgrenze stellt CFC-Keeper Kevin Kunz nicht vor Probleme. Fünf Zeigerumdrehungen später passiert es dann jedoch auf der Gegenseite. Henn fälscht einen Schuss von Dennis Mast unhaltbar für Schuhen unter die Latte des eigenen Kastens ab (26. Minute).

Nach Vorlage von Alexander Bittroff erhöht Tom Baumgart in der 35. Minute aus kurzer Distanz auf 2:0. Mit diesem Stand verabschieden sich die Mannschaften in die Halbzeitpause.

Hansa Rostock startet mit Stefan Wannenwetsch für Marcel Ziemer in den zweiten Durchgang. Bischoff scheitert mit einem Distanzschuss am Chemnitzer Schlussmann Kunz, auf der Gegenseite scheitert Berkay Tolga Dabanli an der Rostocker Abwehr (53./54. Minute).

Nach einer Ecke kommt Marcus Hoffmann völlig frei zum Kopfball, Kevin Kunz verhindert jedoch mit toller Reaktion den Rostocker Anschluss. Auf der Gegenseite schießt Daniel Frahn aus kurzer Distanz über den Querbalken (58./65. Minute). Björn Jopek setzt sich kurz hinter der Strafraumgrenze gegen Hoffmann durch, Schuhen ist jedoch zur Stelle – der Keeper wird Rostock fehlen (68. Minute)!

Interimstrainer Uwe Ehlers bringt Christopher Quiring und Ronny Garbuschewski für Dorda und Bischoff ins Spiel, doch Tore wollen den Rostockern am letzten Spieltag nicht mehr gelingen. Es bleibt nach 90 Minuten beim 2:0-Sieg der Gastgeber.

Mit 46 Zählern beendet Hansa Rostock die Saison auf dem 15. Tabellenplatz, jetzt geht es um einen Neuanfang unter Trainer Pavel Dotchev. Zuvor steht am Donnerstag aber noch das Finale im Landespokal gegen den MSV Pampow auf dem Spielplan, bei dem es um nicht weniger als die – auch finanziell wichtige – Teilnahme an der ersten Runde des DFB-Pokals geht.

Tore:
1:0 Matthias Henn (26. Minute, Eigentor, Vorbereitung Dennis Mast)
2:0 Tom Baumgart (35. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Christian Dorda (Christopher Quiring, ab 72. Minute)
Amaury Bischoff (Ronny Garbuschewski, ab 72. Minute), Michael Gardawski
Timo Gebhart, Tobias Jänicke, Fabian Holthaus
Marcel Ziemer (Stefan Wannenwetsch, ab 46. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)