Hansa Rostock unterliegt Chemnitz mit 2:4
Hansa Rostock unterliegt am letzten Spieltag beim Chemnitzer FC mit 2:4 (0:0) und spielt eine weitere Saison in der 3. Liga
4. Juli 2020, von Marc
Hansa Rostock verpasst den Relegationsplatz und spielt eine weitere Saison in der 3. Liga. Am letzten Spieltag musste sich die Kogge beim Chemnitzer FC mit 2:4 (0:0) geschlagen geben. Mit 59 Punkten beendet Rostock die Saison auf dem sechsten Tabellenplatz, Chemnitz steigt ab.
Im Vergleich zum Sieg gegen Uerdingen nimmt Hansa-Cheftrainer Jens Härtel vier Änderungen vor. Für Nico Rieble, Adam Straith, Oliver Daedlow und Korbinian Vollmann stehen heute Julian Riedel, Sven Sonnenberg, Kai Bülow und Nikolas Nartey in der Startelf.
Spannung pur am letzten Spieltag im Stadion an der Gellertstraße: Rostock möchte mit einem Sieg noch auf den Relegationsplatz klettern, Chemnitz den Klassenerhalt schaffen. Aus eigener Kraft können beide Teams ihr Ziel jedoch nicht mehr erreichen.
Die erste gute Gelegenheit haben die Rostocker nach 13 Minuten. Ein schöner Pass von Kai Bülow landet bei Nico Neidhart, der kurz hinter der Strafraumgrenze zum Abschluss kommt. CFC-Torwart Jakub Jakubov wirft sich jedoch in den Ball.
Eine Viertelstunde später ist es erneut Jakubov, der gleich zweimal mit toller Parade zur Stelle ist. Erst scheitert Neidhart am Chemnitzer Schlussmann, dann lenkt dieser einen Kopfball von Daniel Hanslik über den Kasten (27. Minute). Auf der Gegenseite landet ein Kopfball von Sven Sonnenberg im Lauf von Philipp Hosiner. Sein Abschluss streift jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei (34. Minute).
Nach dem Seitenwechsel geht Hosiner im Rostocker Strafraum zu Boden. Der Unparteiische Benjamin Brand zeigt auf den Punkt und Hosiner verwandelt sicher zur 1:0-Führung der Hausherren (50. Minute). Nur wenig später folgt die etwas glückliche Antwort der Rostocker. Jakubov fängt einen Ball von Hanslik ab, der eingewechselte Korbinian Vollmann steht etwas im Weg und die Kugel landet bei Lukas Scherff, der aus spitzem Winkel die Hand von Jakubov trifft – drin ist das Leder (52. Minute).
Jakubov pariert einen Schuss von Neidhart, auf der Gegenseite wird eine scharfe Flanke von Hosiner geklärt (56./64. Minute). Hansa-Trainer Härtel reagiert mit einem Dreifachwechsel und bringt Maximilian Ahlschwede, Nils Butzen sowie Pascal Breier für Neidhart, Scherff und Verhoek ins Spiel.
In der 76. Minute schießt Mirnes Pepic am CFC-Keeper vorbei aufs Tor, Sören Reddemann rettet jedoch auf der Linie und bringt seine Mannschaft kurz darauf nach einem Freistoß per Kopfball erneut in Führung.
Hosiner verwandelt eine verlängerte Ecke am langen Pfosten zum 3:1, bevor der Chemnitzer zwei Zeigerumdrehungen auch noch zum 4:1 trifft (86./88. Minute). In der 89. Minute gelingt Erik Engelhardt sein erstes Drittligator, kurz darauf scheitern Breier und Vollmann an Jakubov. So bleibt es bei der 2:4-Niederlage von Hansa.
Gebracht hat das Ergebnis keiner Mannschaft etwas. Chemnitz steigt aufgrund des schlechteren Torverhältnisses gegenüber Zwickau ab, Rostock bleibt eine weitere Saison in der 3. Liga.
Tore:
1:0 Philipp Hosiner (50. Minute, Foulelfmeter)
1:1 Lukas Scherff (52. Minute)
2:1 Sören Reddemann (78. Minute)
3:1 Philipp Hosiner (86. Minute)
4:1 Philipp Hosiner (88. Minute)
4:2 Erik Engelhardt (89. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Markus Kolke (Torwart)
Julian Riedel, Max Reinthaler, Sven Sonnenberg (Erik Engelhardt, 81. Minute)
Nico Neidhart (Maximilian Ahlschwede, 66. Minute), Mirnes Pepic, Kai Bülow, Lukas Scherff (Pascal Breier, 66. Minute)
John Verhoek (Nils Butzen, 66. Minute), Nikolas Nartey (Korbinian Vollmann, 46. Minute), Daniel Hanslik