3. City-Sport Abendlauf 2014

Laufen für den guten Zweck – 686 Teilnehmer starteten beim City-Sport Abendlauf im Barnstorfer Wald und sammelten Spenden für das Hospiz am Klinikum Südstadt

14. August 2014, von
3. City-Sport Abendlauf 2014
3. City-Sport Abendlauf 2014

Vier, drei, zwei, eins – los! Pünktlich um 18 Uhr fiel der Startschuss für den 3. City-Sport Abendlauf und schickte zahlreiche freiwillige Teilnehmer in die erste Laufrunde im Barnstorfer Wald.

Präsentiert wurde der Benefizlauf auch in diesem Jahr gemeinsam von dem Sportclub Laage und Peter Gohlke, dem Veranstalter und Inhaber von City-Sport Rostock. Die Organisatoren nutzten das sportliche Event, um ihre Produkte vorzustellen, doch im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das karitative Ziel, Spenden zu sammeln. Mit dem Erlös des Abends soll das Hospiz am Klinikum Südstadt in Rostock unterstützt werden.

Und diese Spende wird dringend gebraucht. Lediglich 90 Prozent der Kosten am stationären Hospiz werden von der Krankenkasse und den schwerstkranken Bewohnern selbst übernommen. Die fehlenden zehn Prozent müssen durch ehrenamtliche Unterstützung und Spendenerlöse ausgeglichen werden.

Tom Gröschel und Paul Schmidt
Tom Gröschel und Paul Schmidt

„Unser Hospiz ist nun bereits mehr als fünfzehn Jahre alt und unsere zehn Einzelzimmer sind nicht mehr auf dem neusten Stand. Mit dem Geld von heute würden wir die Zimmer gerne neu ausstatten und die Funktionalität der Möbel verbessern“, äußert sich Birger Birkholz, Leiter des Hospizes, und freut sich über die Initiative zugunsten seiner Einrichtung.

Genau 686 Läufer nahmen dieses Jahr am 3. City-Sport Abendlauf teil – ein neuer Rekord und eine deutliche Steigerung zum Vorjahr mit 436 Teilnehmern. An den Start gingen unter anderem der Arzt und Gewinner der diesjährigen Rostocker Marathonnacht Paul Schmidt und der als großes Lauftalent geltende Tom Gröschel. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einiger Rostocker Firmen, wie der Sparda-Bank, sowie ein Team des FC Hansa Rostock waren mit von der Partie. Doch unter den knapp 700 Teilnehmern waren auch zahlreiche Familien und kleine Hobbysportler mit viel Spaß und Freude dabei.

Die fünfjährige Florentine und die sechsjährige Charlotte nahmen mit ihrer Mama am Abendlauf teil
Die fünfjährige Florentine und die sechsjährige Charlotte nahmen mit ihrer Mama am Abendlauf teil

Auf eine Zeitnahme wurde bei dem 2,5 Kilometer langen Rundkurs, welcher mehrmals durchlaufen werden konnte, gänzlich verzichtet. Wer nach der ersten Runde keine Lust mehr hatte, konnte einfach aufhören. Sportliche Rivalitäten standen bei diesem Wettbewerb hinten an – Dabeisein war alles. So drehten ganze Familien mit Hund und Kinderbuggy ihre Runden, während andere gemütlich mit Stöcken hinterher walkten. Auch die fünfjährige Florentine und die sechsjährige Charlotte konnten es sich nicht nehmen lassen, zusammen mit Mama am Abendlauf teilzunehmen. Trotz Seitenstichen hielt Florentine durch und kam nach einer Runde glücklich ins Ziel.

Das gewonnene Hansa-Trikot soll für den guten Zweck weiterversteigert werden
Das gewonnene Hansa-Trikot soll für den guten Zweck weiterversteigert werden

Für alle Läufer gab es anschließend eine Teilnehmerurkunde und einen kleinen Imbiss zur Stärkung.

Außerdem warteten zwanzig tolle Preise darauf, in einer Tombola versteigert zu werden. Hauptpreis: ein Hansa-Rostock-Trikot mit Unterschriften der Spieler. Gewinner Heiko will das Trikot meistbietend versteigern und den Erlös ebenfalls dem Hospiz zukommen lassen.

Auch für Peter Gohlke gab es im Anschluss an das Rennen noch eine Überraschung. Der Leichtathletik-Verbund Mecklenburg-Vorpommern verlieh ihm für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit im Sportclub Laage die Ehrennadel in Bronze.

Fotos vom 3. City-Sport Abendlauf 2014:

Schlagwörter: Barnstorfer Wald (22)Hospiz (5)Laufen (67)Sport (1098)