Corona-Lockerungen bis 20. März 2022
Bis zum 20. März 2022 sollen alle „tiefgreifenderen Schutzmaßnahmen“ entfallen – bei den Bund-Länder-Beratungen wurde heute ein Drei-Stufen-Plan für Corona-Lockerungen beschlossen
16. Februar 2022, von Olaf
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz (aktuell 1.401) der Neuinfektionen ist heute den vierten Tag in Folge gesunken, der Höhepunkt der Omikron-Welle scheint überwunden. „Wir befinden uns an einem ganz besonderen Tag der Pandemie“, erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK). „Wir können zuversichtlicher nach vorne schauen, als wir das die letzten Wochen konnten.“
Bis zum 20. März 2022 sollen die Corona-Schutzmaßnahmen in Deutschland weitgehend abgeschafft werden. Beim Bund-Länder-Treffen wurde heute ein Drei-Stufen-Plan für Lockerungen beschlossen, der im Detail wie folgt aussieht:
1. Stufe
Im ersten Schritt werden die Kontaktbeschränkungen bei privaten Treffen von Geimpften und Genesenen aufgehoben. Bislang durften sich nicht mehr als zehn Personen treffen, künftig gibt es keine Obergrenze mehr. Ungeimpfte dürfen sich weiterhin nur mit zwei Personen eines weiteren Haushalts treffen. In Mecklenburg-Vorpommern soll dies am nächsten Dienstag im Kabinett umgesetzt werden, kündigte Patrick Dahlemann (SPD) an. Der Chef der Staatskanzlei nahm heute stellvertretend für Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) an der MPK teil.
Im Einzelhandel wird die 2G-Regel bundesweit abgeschafft. In Mecklenburg-Vorpommern und weiteren Bundesländern wurde diese bereits durch eine FFP2-Masken-Pflicht ersetzt.
2. Stufe ab 4. März 2022
Unter Berücksichtigung der Situation in den Krankenhäusern gilt in der Gastronomie und Hotellerie ab dem 4. März die 3G-Regelung. Auch Ungeimpfte haben dann mit einem tagesaktuellen negativen Corona-Test wieder Zugang. Diskotheken und Clubs dürfen unter 2G-Plus-Bedingungen öffnen.
Für Großveranstaltungen im Außenbereich sind bis zu 25.000 Zuschauer (max. 75 Prozent der Kapazität) erlaubt, innen sind es bis zu 6.000 (max. 60 Prozent).
3. Stufe ab 20. März 2022
Ab dem 20. März 2022 sollen die Homeoffice-Pflicht sowie alle tiefgreifenderen Corona-Schutzmaßnahmen entfallen. Über den oft als „Freedom Day“ bezeichneten Frühlingsanfang hinaus soll es jedoch einen Basisschutz geben. So sollen etwa die Maskenpflicht, Abstandsregelungen und Tests in bestimmten Bereichen weiterhin gelten.
Bereits gestern hatte Landesbildungsministerin Simone Oldenburg (Linke) erklärt, dass die Maskenpflicht für Schüler im Unterricht zum 7. März entfällt, im Schulgebäude muss die Maske jedoch weitergetragen werden. Auch an den Corona-Tests in den Schulen möchte MV weiter festhalten, voraussichtlich ab dem 21. März allerdings nur noch zweimal wöchentlich.
„Die Pandemie ist noch nicht vorbei“, so Scholz, „es kann deshalb die nächste Variante um die Ecke kommen und uns vor ganz neue Herausforderungen stellen.“ Um handlungsfähig zu bleiben, soll der Bund dafür die gesetzlichen Grundlagen schaffen.
„Wir werden zu einer Hotspot-Regel kommen“, erläuterte Patrick Dahlemann. Kommt es in einem Kreis oder in einer kreisfreien Stadt zu einem hohen Ausbruchsgeschehen, sind dort auch nach dem 20. März „Ordnungsmaßnahmen“ möglich.