Neue Corona-Regeln in Rostock und MV

Nach einem positiven PCR-Test müssen Kontaktpersonen in Rostock künftig selbst informiert werden – springt die Corona-Ampel in MV auf „Orange“, gilt in vielen Bereichen die 2G-Regel

13. November 2021, von
Neue Corona-Regeln in Rostock und MV
Neue Corona-Regeln in Rostock und MV

Enge Kontaktpersonen werden in Rostock künftig nur noch in Ausnahmefällen durch das Gesundheitsamt kontaktiert. Wer mittels PCR positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, muss enge Kontaktpersonen ab sofort selbst informieren.

Kontaktpersonen müssen die Empfehlungen des Gesundheitsamtes befolgen. Für nicht vollständig geimpfte oder genesene Kontakte gilt insbesondere eine Quarantäne. Details sind in einer Allgemeinverfügung geregelt, die heute in Kraft tritt.

2G und kleinere Veranstaltungen bei „Orange“

Springt die Corona-Warn-Ampel in Mecklenburg-Vorpommern auf die Stufe „Orange“, gelten künftig in den betroffenen Kreisen und kreisfreien Städten strengere Regeln. Das gab Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nach der gestrigen Sonderkabinettssitzung bekannt.

In vielen Innenbereichen gilt ab „Orange“ die 2G-Regel: Zutritt haben nur noch vollständig geimpfte und genesene Personen. Betroffen sind die Innengastronomie, Veranstaltungen, Feiern sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen, z.B. Kinos, Theater, Museen, Bibliotheken, Innenbereiche von Zoos, Sport- und Spaßbäder oder Sportstudios. Die 2G-Regel gilt auch im Erwachsenensport – im Amateurbereich für Sportler und Zuschauer, im Profibereich nur für die Zuschauer.

Ausgenommen von der 2G-Regel sind Kinder unter sieben Jahren sowie Kinder bis elf Jahre mit tagesaktuellem Test. Bis Ende des Jahres genügt auch für Schwangere und Jugendliche bis 18 Jahre ein negativer Test. Wer sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen kann, benötigt diesen ebenfalls. Ungeimpfte Beschäftigte in 2G-Bereichen müssen sich täglich testen lassen.

An Veranstaltungen im Innenbereich dürfen ab der Stufe „Orange“ nur noch maximal 1.250 Personen teilnehmen. Für den Handel gibt es keine Verschärfungen und auch in Hotels bleibt es bei 3G. Ungeimpfte Gäste können in MV weiterhin mit einem aktuellen Test übernachten.

Noch steht die die Corona-Warn-Ampel in ganz Mecklenburg-Vorpommern auf „Gelb“. Doch die Grenzwerte für die Warnstufen wurden gesenkt. Liegt die Sieben-Tage-Inzidenz der Krankenhauseinweisungen künftig über fünf (bislang bei acht), springt die Grundstufe von „Grün“ auf „Gelb“. Rostock liegt mit 6,2 (Stand gestern) über dem neuen Wert. Da zudem die Auslastung der Intensivstationen in der Hansestadt mit neun Prozent im gelben sowie die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen mit 217,6 im roten Bereich liegen, würde die risikogewichtete Einstufung in Rostock auf „Orange“ wechseln.

Wieder kostenlose Corona-Tests für alle

Ab heute hat wieder jeder Anspruch auf einen kostenlosen Corona-Antigen-Schnelltest. Dies gilt auch für genesene und vollständig geimpfte Personen. Der „Bürgertest“ war seit dem 11. Oktober nur noch für bestimmte Gruppen kostenlos.

Hinweis: Im Artikel wurde der Wert für die Grundstufe (Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen) korrigiert. Ab heute gilt bereits bei Werten über fünf die Warnstufe Gelb, über sieben Orange und über elf Rot.

Schlagwörter: Coronavirus (200)Medizin (147)