„Das ist Esther“ - Theater im Klassenzimmer

Das Volkstheater zu Gast am Erasmus-Gymnasium

20. September 2010, von
Caroline Erdmann in "Das ist Esther"
Caroline Erdmann in "Das ist Esther"

Das Thema Judenverfolgung und Naziregime wurde im Laufe der Schulzeit und des weiteren täglichen Lebens schon so oft durchgekaut, dass es doch eigentlich gar keiner mehr hören kann.

Wie das Altbekannte trotzdem neuen Wind bekommen kann und sogar für die Jugend interessant wird, zeigte heute Vormittag das Rostocker Volkstheater mit seinem Klassenzimmerstück „Das ist Esther“.

Aus Sicht der erfundenen Enkelin Mary Ann (gespielt von Caroline Erdmann) wird das Leben von Esther Bauer nacherzählt, die tatsächlich einst in Hamburg geboren wurde und sich als wohl einzige Jüdin freiwillig für die Deportation nach Auschwitz gemeldet hat.

"Das ist Esther"
"Das ist Esther"

Die richtige Esther Bauer engagiert sich sehr für die deutsche Geschichte und geht mit ihren 86 Jahren noch höchstpersönlich in die Klassenzimmer, um der Jugend von ihren grausamen Erinnerungen in verschiedenen Konzentrationslagern zu berichten.

Um dieses Wissen auch noch nach ihrem eventuellen Ableben der Nachwelt nahe bringen zu können, hat die Autorin Christiane Richers sie ein Jahr lang begleitet und aus ihren Erinnerungen das authentische Theaterstück „Das ist Esther“ für Schulklassen entwickelt.

"Das ist Esther" - Theater im Klassenzimmer
"Das ist Esther" - Theater im Klassenzimmer

„Die Geschichte meiner Großmutter erzählen? Könntet ihr das? Kennt ihr das Leben eurer Großeltern?“, fragt Mary Ann im Stück.

Die Klasse 8/2 des Erasmus-Gymnasiums in Lütten Klein hat sich als „ganz fantastisches Premierenpublikum“ herausgestellt, wie Dramaturgin Janny Fuchs später sagt. „Sie waren sehr ruhig und aufmerksam.“

Im Nachgespräch mit Schauspielerin und Dramaturgin werden die Jugendlichen angeregt, selbst über die Kindheit und die Kriegserinnerungen der eigenen Großeltern nachzudenken. „Nutzt die Chance und fragt nach, solange ihr es noch könnt.“

"Das ist Esther", Volkstheater Rostock
"Das ist Esther", Volkstheater Rostock

Trotz der eingeschränkten Möglichkeiten im Klassenzimmer weckte das Stück großes Interesse bei den Schülern, die sich vorher schon während einer Projektwoche mit Anne Frank auseinandergesetzt hatten.

„Das ist Esther“ ist für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet und dauert samt Nachgespräch etwa einen Unterrichtsblock. Termine können mit Dramaturgin Janny Fuchs (Tel. 0381/381 4724) oder Anne Scheel (Tel. 0381/381 4704) vereinbart werden.

Fotos: VTR

Schlagwörter: Erasmus-Gymnasium (2)Schüler (159)Volkstheater (250)