Erstmals DFB-Beachsoccer-Cup in Warnemünde

Rostocker Mannschaft will die Beachsoccer-Krone am Wochenende vom 24. bis 25. August erobern

Team 1. FC Versandkostenfrei tritt bei Beach Soccer in Warnemünde an
Team 1. FC Versandkostenfrei tritt bei Beach Soccer in Warnemünde an

Strandfußball wird immer beliebter. Das schnelle Spiel im Sand begeistert die Zuschauer. Grund genug für den Deutschen Fußball-Bund (DFB), in diesem Jahr erstmals ein eigenes Finalturnier der besten Mannschaften an der Ostseeküste durchzuführen. Zum Finalcup des DFB mit Rostocker Beteiligung am Wochenende des 24. und 25. August 2013 wird auch der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus von Mecklenburg-Vorpommern, Harry Glawe, erwartet.

Ins Finale haben es zwar nicht die frisch gekürten Deutschen Meister der German Beach Soccer League, die schon bekannten Rostocker Robben, sondern überraschenderweise der ebenfalls aus Rostock stammende 1. FC Versandkostenfrei geschafft. „Sport am Strand ist angesagter denn je und liegt voll im Trend. Insbesondere Sportveranstaltungen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Der DFB-Beachsoccer-Cup ist beste Werbung für Mecklenburg-Vorpommern“, sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe. „Es ist ein schöner Erfolg der Rostocker, den ersten Cup nach Warnemünde geholt zu haben. Jetzt drücken wir den Lokalmatadoren fest die Daumen.“

Wer wird Hauptstadt der Beachsoccer? Düsseldorf, Berlin, Chemnitz oder Rostock?

Für das Endturnier des DFB in Warnemünde konnten sich jeweils die beiden besten Teams der Turnierserien der Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein und des German Beach Soccer Cups qualifizieren. Die beiden Halbfinals des DFB-Pokals bestreiten die Beach Royals Düsseldorf und die BeachKick Berlin sowie das Beach Soccer Team Chemnitz und der 1. FC Versandkostenfrei aus Rostock (s. Zeitplan). „Für uns ist der DFB-Cup ein krönendes Highlight der ACTIVE-BEACH-Saison“, betonte Tourismusdirektor Matthias Fromm. „Wir haben großes Interesse daran, die wachsende Beachsoccer-Fangemeinde fest an Warnemünde zu binden.“

Der Eintritt zu den vier Finalspielen ist kostenfrei! Es werden zusätzliche Tribünen aufgebaut, um möglichst viele Zuschauer am Cup teilhaben lassen zu können. Rundherum findet nicht nur ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie und ein Beachsoccer-Jugendturnier statt, sondern am Sonntag um 12.00 Uhr auch das Finale im Benefiz-Torwandschießen für Familien mit Kindern aus Flutgebieten.

1. DFB-Beachsoccer-Cup – Zeitplan

Sonnabend/Sonntag, 24./25. August 2013 am NIVEA HAUS ACTIVE BEACH, Aufgang 12 am NEPTUN Hotel

Sonnabend, 24. August

11.00 Uhr 1. Halbfinale Beach Soccer Team Chemnitz – 1. FC Versandkostenfrei Rostock

15.00 Uhr 2. Halbfinale Beach Royals Düsseldorf – BeachKick Berlin

(Die Spielzeit beträgt 3 x 12 Minuten pro Spiel.)

Sonntag, 25. August

10.00 Uhr Spiel um Platz 3

12.00 Uhr Finale der zehn besten Schützen im Benefiz-Torwandschießen – Urlaubsgeld für Flutopferfamilien

14.00 Uhr FINALE  – Spiel um Platz 1

ca. 15.00 Uhr Siegerehrung

Weitere Infos
www.dfb.de
www.beachsoccerdeutschland.de

Quelle: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Foto: 1. FC Versandkostenfrei Rostock

Schlagwörter: Active Beach (4)Fußball (825)Strand (197)Warnemünde (1186)