Fahrraddiebstahl in Rostock - Tatverdächtige gestellt
Offenbar groß angelegter Diebstahl von Fahrradteilen verhindert – Rostocker Polizei sucht Geschädigte, denen Fahrräder oder einzelne Teile entwendet wurden
6. Februar 2013
Offenbar einen groß angelegten Diebstahl von Fahrradteilen konnte die Rostocker Polizei in der vergangenen Nacht verhindern. Zwei Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen. Die Ermittler gehen davon aus, dass die mutmaßlichen Diebe ihre Beute noch in der Nacht nach Polen bringen wollten.
Zeugen hatten am 06.02.2013 gegen 03:45 Uhr beobachtet, wie mehrere Personen Fahrräder in einem Garagenkomplex in der Soester Straße (Hansaviertel) auseinander bauten. Die Teile wurden dann in zwei Pkws verladen. Als die Täter merkten, dass ihr Treiben nicht unbeobachtet blieb, stiegen sie in die Fahrzeuge und fuhren davon. Vor Ort blieben drei Reifen und ein komplettes Rad zurück (siehe Foto).
Die alarmierten Beamten stoppten nur wenige Straßen weiter eines der Fahrzeuge, einen Skoda Fabia mit polnischem Kennzeichen.

Die beiden Insassen, eine Frau (35) und ein Mann (23), sind bisher polizeilich nicht in Erscheinung getreten. Im Fahrzeug fanden die Beamten u.a. mehrere Fahrradsattel und Räder, eine Vordergabel und einen Lenker. Auch Maulschlüssel verschiedener Größen sowie zwei Paar Handschuhe lagen in dem Skoda. Die beiden aus Polen stammenden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Die 35-jährige Frau gab in ihrer Vernehmung an, die Fahrradteile auf dem Sperrmüll gefunden zu haben. Wofür sie allerdings einen Schraubendreher und einen Imbusschlüssel in der Handtasche hatte, konnte sie nicht glaubwürdig erklären.
Ermittler des Kriminalkommissariats Rostock konnten bisher nur einen Fahrradbesitzer ausfindig machen, dem Teile von seinem Rad abgebaut wurden. Auch zu dem vor Ort komplett zurückgelassenen Fahrrad liegt noch keine Anzeige vor. Möglicherweise hat der Besitzer noch gar nicht bemerkt, dass sein Rad gestohlen wurde.
Die Polizei sucht jetzt weitere Geschädigte, denen komplette Fahrräder oder auch nur einzelne Teile entwendet wurden.
Betroffene wenden sich bitte an den Kriminaldauerdienst Rostock, Blücherstr. 1-3, 18055 Rostock unter der Telefonnummer 0381 / 652-6224 oder über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock