Ungeschickte Diebe gestellt

Couragierte junge Männer stellen Täter auf Parkplatz in Lichtenhagen

4. November 2012
Diebstahl in Lichtenhagen
Diebstahl in Lichtenhagen

Als zwei 23-jährige Brüder am 04.11.2012 gegen 05:00 Uhr gerade schlafen gehen wollten, bemerkten sie im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen zwei auffällige Personen. Beide Männer schlichen in der Parchimer Straße verdächtig um geparkte Fahrzeuge herum. Kurz entschlossen zogen sich beide Zeugen ihre Bekleidung wieder an und liefen zum Parkplatz. Hier konnten die couragierten Rostocker einen 20-jährigen Täter an einem Mokick stellen und den Polizeinotruf informieren. Ein zweiter Tatverdächtiger flüchtete zunächst unerkannt.

Die sofort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Lichtenhagen übernahmen den festgehaltenen Tatverdächtigen und stellten bei dem Kleinkraftrad einen erheblichen Sachschaden von mehreren hundert Euro fest. Unmittelbar neben dem Mokick parkte ein PKW Toyota. An diesem Auto manipulierten beide tatverdächtigen Männer das Schloss der Fahrertür, konnten sie jedoch nicht aufbekommen. Trotzdem entstand auch an diesem Fahrzeug ein Sachschaden.

Bei der weiteren Spurensuche am Tatort konnten die Polizisten das Handy des geflüchteten Täters auffinden. Es war blutverschmiert, daher musste der noch unbekannte Flüchtige eine blutende Wunde an einer Hand haben.

Wenig später konnten die Polizeibeamten in der Schleswiger Straße einen 24-jährigen Mann mit einer blutenden Verletzung an der linken Hand anhalten und befragen. Der Mann war sofort geständig und gab die ihm vorgeworfene Tat zu.

Bei der Durchsuchung beider Täter nach weiteren Beweisen fielen den Beamten nun mehrere Gegenstände und Bekleidungsstücke auf, die aus kurz zuvor aufgenommenen Diebstählen aus Fahrzeugen stammen. Auch hier verursachten die beiden tatverdächtigen Männer einen Sachschaden von über 1.000 Euro.

Der verletzte Tatverdächtige war darüber hinaus noch zur polizeilichen Fahndung ausgeschrieben. Er hatte es versäumt, zwei fällige Geldstrafen zu bezahlen. Nachdem die Verletzung an der Hand medizinisch versorgt war, brachten ihn die Beamten in die Justizvollzugsanstalt nach Waldeck.

Der 20-jährige Täter aus Rostock konnte nach der Protokollierung seines Geständnisses das Polizeirevier wieder verlassen.

Die beiden Täter müssen sich nun wegen besonders schweren Fall des Diebstahls und Sachbeschädigung in mehreren Fällen vor der Justiz verantworten.

Quelle: Polizeipräsidium Rostock

Schlagwörter: Diebstahl (383)Lichtenhagen (190)Polizei (4056)