Erneute Fahrzeugdiebstähle in Rostock
Diverse Motorräder, Pkw sowie ein Imbissanhänger wurden in den vergangenen Tagen im Rostocker Stadtgebiet entwendet – ein Tatverdächtiger sitzt in Haft
30. August 2017
Erneut ist es in Rostock in den vergangenen Tagen durch bislang unbekannte Täter zu mehreren Fahrzeugentwendungen gekommen. Dabei liegen die Tatorte im gesamten Stadtgebiet verteilt.
Ein gestohlener Roller konnte an den Eigentümer übergeben werden. Am gestrigen Dienstag meldeten drei Kradeigentümer der Rostocker Polizei den Diebstahl ihrer Fahrzeuge. Zwei der Motorräder wurden im Stadtteil Reutershagen entwendet, das dritte Kraftrad in Groß Klein. Dabei entstand ein Gesamtschaden von ca. 11.800 EUR.
Bereits am Wochenende wurden sieben Fahrzeuge im Stadtgebiet von Rostock als gestohlen gemeldet. Neben Pkw´s der Marken Audi und VW wurden auch zwei Kleinkrafträder entwendet. In Lütten-Klein stahlen Diebe von einem Parkplatz einen Imbissanhänger mit kompletter Ausstattung im Wert von ca. 77.000 EUR.
Am Montag zeigten fünf weitere Geschädigte den Diebstahl ihrer Fahrzeuge an. Im Stadtteil Dierkow betraf dies zwei Pkw Audi A4 und einen BMW, in Rostock-Schmarl einen Toyota Hybrid und im Bereich Reutershagen einen Mazda CX5. Hier beläuft sich der Gesamtschaden auf ca. 76.000 EUR.
Dienstagmittag konnten Polizeibeamte einen im Juli gestohlenen Roller seinem Eigentümer wieder zurückgeben. Den Beamten fiel der Roller mitsamt Fahrer im Schiffbauerring auf. Als sie ihn anhalten wollten, flüchtete der Fahrer mit dem Krad in einen Hinterhof. Nach kurzer Suche stellten die Polizisten den Roller versteckt unter einer Abdeckhaube in einer Nebenstraße fest. Schließlich konnten sie auch den flüchtigen Fahrer ermitteln und in der Nähe stellen. Der Grund seiner Flucht war schnell gefunden. Der Roller sowie die Kennzeichen waren gestohlen, der 17-Jährige hatte keine Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zusätzlich befand er sich noch auf Bewährung wegen ähnlicher Delikte. Daher wurde er auf Entscheidung des Amtsgerichtes Rostock in die Jugendanstalt Neustrelitz überstellt.
Ob der Rostocker auch für weitere Fahrzeugdiebstähle verantwortlich ist, ist ebenso wie Zusammenhänge zwischen den anderen Taten Gegenstand der weiteren Ermittlungen, die gebündelt im Kriminalkommissariat Rostock geführt werden.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock