9. Indoor-Cup der Drachenboote 2015
Spannende Kämpfe und Teilnehmerrekord beim Drachenboottauziehen in der Neptun-Schwimmhalle
9. Januar 2015, von Stefanie
Das Boot bewegt sich kaum vorwärts und doch ist es starken Kräften ausgesetzt. Sie wirken gegeneinander. Das Wasser brodelt. Zwei Mannschaften sitzen sich im Boot gegenüber und versuchen es nach vorn an die Ziellinie im 25 Meter Becken zu drücken. Je nach Stärke der Teams kommt es wie beim Tauziehen auch schnell zu einer Entscheidung oder es dauert eben mal länger.
Den erbittertsten Kampf beim 9. Indoor-Cup der Drachensportler in der Neptun-Schwimmhalle lieferten sich heute die Seebären der Uni Rostock gegen „Das Brot“ aus Kiel im kleinen Mixed-LT-Cup-Finale. 3 Minuten und 11,59 Sekunden dauerte die Rekordzeitzitterpartie, bei der die Rostocker Hochschulsportler zunächst wie die sicheren Sieger aussahen. Schnell drückten sie das Boot nach vorn. Weniger als eine Handbreit fehlte nur noch bis zur Ziellinie. Doch weiter kamen sie nicht. Lange Sekunden vergingen, in denen die Kieler trotzig dagegen hielten. Dann passierte die Überraschung. „Das Brot“ schöpfte aus unerwarteten Energiereserven und schob das Boot Stück für Stück unter johlendem Publikum zurück ins Mittelfeld und schließlich über die gegenüberliegende Ziellinie. Was für ein zähes Durchhaltevermögen und starker Siegeswillen! Lang anhaltender Applaus war ihnen gewiss.
Insgesamt 47 Teams – so viele wie noch nie – nahmen für die Rennen im Drachenboot des Veranstalters SV Breitling in der Neptunschwimmhalle Platz. Zum ersten Mal wurde bereits gestern auch der Schüler Indoor Cup ausgetragen, an dem 16 Teams teilnahmen.
Den 17kg schweren Super Cup können die Vorjahressieger Zoo-Center Dragons wieder mit nach Fürstenwalde nehmen. Sie besiegten die Designer Drachen.
Das Drachenboottauziehen in der Neptun-Schwimmhalle gilt als Jahresauftakt in die kommende Saison. Doch erstmal muss der Winter überstanden werden. Im April ist anpaddeln auf der Warnow angesagt. Am 11. und 12. Juli wird dann zum 20. Mal das Warnemünder Drachenbootfestival während der Warnemünder Woche ausgetragen.