EBC Rostock Seawolves empfangen die SC Itzehoe Eagles
Am 3. Spieltag in der 1. Regionalliga Nord erwarten die Basketballer des EBC Rostock Seawolves am Samstag den SC Itzehoe Eagles in der Scandlines Arena
10. Oktober 2012
Es ist das Duell der Seawolves gegen die Eagles oder auch das der Wölfe gegen die Adler. Am kommenden Samstagabend, 13.10.2012 ab 19:15 Uhr, kommt es in der Scandlines Arena zum Spitzenspiel der beiden nördlichsten Teams der Liga. Man kann es auch schon fast ein Nordderby nennen, in dem die Itzehoer klarer Favorit sind, denn sie wollen am Ende der Saison endlich auf dem 1. Platz stehen und in die Pro B aufsteigen. Zwar verlief der Start nicht so ganz nach Plan mit einem Sieg und einer Niederlage, aber Coach Larysz musste auch verletzungsbedingt auf zwei wichtige Spieler verzichten. Die Seawolves können am Samstag aus dem Vollen schöpfen und werden hoch motiviert in die Partie gehen. Lediglich Florian Nuelken muss wegen Krankheit passen.
Der Gegner aus Schleswig-Holstein startete wie die Hanseaten durchwachsen in die aktuelle Spielzeit. Zum Auftakt gab es vor heimischer Kulisse einen Sieg gegen ALBA Berlin 2 (90:82), worauf aber auswärts gegen Charlottenburg eine Niederlage folgte (78:74). Zwar konnte das Fehlen von Sadam Eco und Jasper Chiwuzie gegen ALBA noch kompensiert werden, doch gegen Charlottenburg ging die Rechnung nicht auf. Mit Robert Daugs, der bei den Eagles bereits in seine sechste Saison geht, führt ein erfahrener Kapitän das Team an. Bei den Gästen punkten Galkauskas, Aivaras (16,0), Nick Tiernard (16,0), Hadzija, Moris (15,0) und Adrian Breitlauch (12,5) und Lukasz Blazej Muszynski (12,0) bisher im zweistelligen Bereich und machen in der Summe 71,5 von 82,0 Punkten pro Spiel.
Das stellt jedes Team vor eine schwierige Aufgabe in der Defensive, denn eine so schwer berechenbare Offensive macht das Angriffspiel der Eagles variationsreich. Jeder der genannten Akteure kann eine Option darstellen, den Spielzug erfolgreich abzuschließen, sodass die Wölfe in ständiger Alarmbereitschaft sein werden.
Das wird ein heißer Tanz am Samstagabend in der Wolfshöhle. Es gibt kein Jammern und kein Winseln, die EBC Rostock Seawolves wollen den nächsten Heimsieg und zwei weitere wichtige Punkte in Rostock behalten. Es sind schon einige Spitzenteams an der Warnow ins Schwanken gekommen und wurden erlegt. Wir möchten Euch an die Spitzenspiele gegen Magdeburg und Stade aus der vergangenen Saison erinnern. Alles ist möglich! Mit Einsatz, Leidenschaft und den treuen Fans im Rücken wollen wir die Itzehoe Eagles empfangen.
Also auf am Samstagabend, 13.10.2012 ab 19:15 Uhr, in die Scandlines Arena zum Spitzenspiel der EBC Rostock Seawolves gegen die SC Itzehoe Eagles.
Kader EBC Rostock Seawolves 2012/2013:
Sven Hellmann, Kwame Morgan, Eric Bill, Jörn Galdirs, Jens Hakanowitz, Florian Nuelken, Jörn Boghöfer, Eric Lehmann, Dominik Breitschuh, Arne Ritter, Norman Holl, Christian Hering, Moritz Westkämper, Axel Stüdemann
Quelle: EBC Rostock Seawolves