Hansa Rostock unterliegt Eintracht Braunschweig

Hansa Rostock muss sich Eintracht Braunschweig im ersten Pflichtspiel unter Trainer Jens Härtel mit 0:2 (0:0) geschlagen geben und steht auf dem 11. Tabellenplatz

27. Januar 2019, von
Hansa Rostock unterliegt Eintracht Braunschweig (Foto: Archiv)
Hansa Rostock unterliegt Eintracht Braunschweig (Foto: Archiv)

Hansa Rostock verliert das erste Pflichtspiel unter Jens Härtel. In der ersten Partie nach der Winterpause muss sich die Kogge Eintracht Braunschweig mit 0:2 (0:0) geschlagen geben. Benjamin Kessel brachte die Hausherren nach einer Ecke in der 51. Minute in Führung, Mike Feigenspan sorgte nach einem Konter in der Schlussphase für den 2:0-Endstand.

Die 21.367 Zuschauer, darunter gut 2.300 Hansa-Fans, im Braunschweiger Eintracht-Stadion sehen eine im Vergleich zur Niederlage gegen Energie Cottbus lediglich auf einer Position veränderte Rostocker Startelf. Jonas Hildebrandt ersetzt Pascal Breier, der auf der Bank Platz nehmen muss – ebenso wie der zur Kogge zurückgekehrte Maximilian Ahlschwede.

Die Hausherren starten druckvoll in die Partie. In der 2. Minute kommt der Braunschweiger Neuzugang Marcel Bär im Rostocker Strafraum an den Ball, Hansa-Keeper Ioannis Gelios kann jedoch zur Ecke klären. Drei Zeigerumdrehungen später schießt Bernd Nehrig aus der Distanz links am Kasten vorbei.

Nach einem Freistoß köpft Robin Becker die Kugel aufs Tornetz (13. Minute), dann hat auch Hansa Rostock die erste Chance: Nach einer Ecke geht der Distanzschuss von Stefan Wannenwetsch jedoch rechts am Tor vorbei (16. Minute).

Auf der Gegenseite köpft Philipp Hofmann den Ball nach einem Putaro-Freistoß am Rostocker Kasten vorbei (19. Minute). Nach einer etwas ruhigeren Phase landet eine Flanke bei Mirnes Pepic, dessen Schuss jedoch geblockt wird (39. Minute). Kurz vor dem Pausenpfiff kommt Lukas Scherff am langen Pfosten zum Schuss, Eintracht-Keeper Jasmin Fejzic ist jedoch zur Stelle (45. Minute). So verabschieden sich die Mannschaften torlos zum Pausentee.

Beide Mannschaften kommen unverändert zurück auf den Platz. Während Hansa-Kapitän Oliver Hüsing nach seiner Behandlung am Spielfeldrand warten muss, gibt es eine Ecke für die Hausherren. Ohne den Rostocker Abwehrchef steigt Benjamin Kessel am höchsten und köpft die Kugel zur 1:0-Führung ins Netz (51. Minute).

Rostocks neuer Cheftrainer Jens Härtel reagiert mit einem Doppelwechsel und bringt Ahlschwede (für Wannenwetsch) sowie Pascal Breier (für Kai Bülow) ins Spiel (65. Minute). Die beiden sorgen direkt für die bislang größte Hansa-Chance: Nach einer Ahlschwede-Flanke von rechts kommt Breier kurz vor dem Kasten zum Kopfball, Braunschweig-Schlussmann Fejzic kann jedoch klären (67. Minute).

Jens Härtel wechselt zum dritten und letzten Mal: Willi Evseev kommt für Mirnes Pepic ins Spiel (81. Minute). In der 87. Minute kommt der mit nach vorne gerückte Hüsing nahe dem Elfmeterpunkt zum Abschluss, schießt jedoch knapp rechts vorbei (87. Minute). Während Hansa alles auf eine Karte setzt, kontert Braunschweig die Rostocker aus und Mike Feigenspan trifft zum 2:0-Endstand (88. Minute).

Mit 27 Punkten rutschen die Rostocker auf den 11. Tabellenplatz ab und haben zwölf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz sowie fünf Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Sonntag beim SV Wehen Wiesbaden.

Tore:
1:0 Benjamin Kessel (51. Minute)
2:0 Mike Feigenspan (88. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Ioannis Gelios (Torwart)
Oliver Hüsing, Kai Bülow (Pascal Breier, ab 65. Minute), Julian Riedel
Stefan Wannenwetsch (Maximilian Ahlschwede, ab 65. Minute), Lukas Scherff
Jonas Hildebrandt, Mirnes Pepic (Willi Evseev, ab 81. Minute), Merveille Biankadi
Marco Königs, Cebio Soukou

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)