Eisbärennachwuchs im Zoo Rostock?

Eisbärin Vienna hat sich auf die Mutter-Kind-Anlage zurückgezogen

7. Dezember 2011, von
Eisbärin Vienna - sorgt sie bald für Eisbärennachwuchs im Zoo Rostock?
Eisbärin Vienna - sorgt sie bald für Eisbärennachwuchs im Zoo Rostock?

Zoobesuchern ist es vielleicht schon längst aufgefallen. Die Eisbären Vienna und Churchill haben die Anlagen auf der Bärenburg im Herzen des Rostocker Zoos getauscht. Die Eisbärin Vienna teilte sich seit diesem Frühjahr mit Eisbär Blizzard, der vor gut einem Jahr aus einem italienischen Zoo kam, die große Anlage. Eisbärenopa Churchill zog sich auf die Mutter-Kind-Anlage in seinen wohlverdienten Ruhestand zurück.

Nun wird sie wieder ihrem eigentlichen Zweck zugeführt. Denn im Zoo ist man guter Hoffnung, dass nach vier Jahren eventuell wieder mit Eisbärennachwuchs zu rechnen ist. Sollte der Flirt des Eisbärenpärchens im Frühling erfolgreich gewesen sein, könnte in diesem Winter in Rostock ein Eisbär geboren werden.

Die Eisbärenzucht hat in Rostock eine lange Tradition. Seit 1963 wurden über dreißig Eisbären geboren und aufgezogen, seit 1980 Jahren führt der hiesige Zoo das internationale Zuchtbuch.

Schlagwörter: Eisbär (43)Nachwuchs (14)Tierkinder (70)Zoo Rostock (296)