Elaiza bei der Hanse Sail 2014 in Rostock

Am Eröffnungsabend der Hanse Sail tritt Elaiza am 7. August 2014 auf der NDR-Bühne im Rostocker Stadthafen auf

Zur Hanse Sail tritt Elaiza am 7. August 2014 im Rostocker Stadthafen auf, Foto: Ben Wolf
Zur Hanse Sail tritt Elaiza am 7. August 2014 im Rostocker Stadthafen auf, Foto: Ben Wolf

Mit „Is It Right“ trat Elaiza beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Kopenhagen für Deutschland an, zur Eröffnung der Hanse Sail holt der Radiosender N-JOY die drei jungen Frauen heute Abend in den Stadthafen. Der gebürtiger Rostocker und N-JOY Moderator Andreas Kuhlage bittet das Frauentrio ab 21.15 Uhr live auf die NDR Bühne. Vorab ein Kurzinterview mit Elaiza:

  • Mit „Is It Right“ seid ihr beim Eurovision Song Contest angetreten. Am Ende wurde es der 18te Platz. Überwiegt bei euch die Enttäuschung oder war es für euch dennoch eine tolle Erfahrung?
    Für uns war der ESC eine riesige Chance unsere Musik zu verbreiten und das nicht nur in Deutschland sondern international. Ehrlich gesagt sind wir so dankbar dafür, dass wir dorthin durften! Die Platzierung ist uns nicht all zu wichtig, schließlich kannte uns vor ein paar Monaten niemand. Und jetzt sind wir in Polen auf Platz 1 in den Airplay Charts, bekommen Fan-Post aus China und haben Fans in Deutschland die zu unseren Konzerten kommen. Es ist alles immer noch schwer zu glauben..verrückt oder? :)
  • Ihr seid in kürzester Zeit populär geworden. Wie sehr hat sich euer Leben seither verändert?
    Es ist schon komisch wenn Leute einen auf der Straße ansprechen oder einem erzählen, dass man ja jetzt ein Promi sei..dabei fühlen wir uns gar nicht so ! Wir sind Musiker. Wir sind so glücklich, dass unsere Musik so viel Aufmerksamkeit bekommt und es Leute gibt mit denen wir unsere Passion teilen können. Deshalb würden wir nicht sagen dass wir uns verändert haben sondern eher das Verhalten der Leute um uns herum:)
  • Mit eurer Instrumentierung – Kontrabass, Akkordeon und Piano – habt ihr einen ganz eigenen Sound geschaffen. War für euch von Anfang an klar, dass ihr diese, für Popmusik eher untypischen, Instrumente verwendet oder habt ihr zunächst auch mit anderen Instrumenten experimentiert?
    Es war für uns von Anfang an klar, dass diese drei Instrumente, die Basis für unsere Musik bieten.
    Natürlich spielt meine Herkunft eine große Rolle; ich komme aus der Ukraine und Polen und bin mit diesen traditionellen Instrumenten groß geworden. Aber auch die Art und Weise wie die Mädels Ihren eigenen Sound bzw Ihre eigene Spielweise mit hinein mischen…unsere Musik ist so bunt und wir lassen uns unterbewusst von so vielen Dingen inspirieren.Inspiration ist überall, man muss diese nur irgendwie wahrnehmen:) Deshalb haben wir auch unser Album Gallery genannt, jeder Song ist ein eigenes Bild. Denn wenn man sich das Album anhört, ist es als ob man durch eine Galerie gehen würde.
  • Für den Radiosender N-JOY kommt ihr am 7. August auf die Hanse Sail. Wart ihr schonmal auf der Hanse Sail?
    Nein, wir waren noch nie auf der Hanse Sail. Umso mehr freuen wir uns darauf bei Euch zu spielen und die Leute als auch die Stadt mal kennen zu lernen! :) Wir sind gerade wirklich viel unterwegs; bald gibt es unsere neue Single ,,I don’t love you“ und im Oktober gehen wir auf Tour…Unser Leben fühlt sich gerade an, wie ein kleines Abenteuer.. Ich meine es ist nicht selbst verständlich, immer wieder neue Städte mit neuen Fans zu erleben. Also Hanse Sail, wir kommen! :)
  • Werdet ihr im Anschluss an euer Konzert noch Zeit haben, Rostock und die Hanse Sail genauer anzuschauen oder müsst ihr gleich weiter zu einem nächsten Konzert?
    Da wir schon Vormittags da sein werden, wegen Sound-Check, haben wir uns fest vorgenommen, Rostock anzuschauen und uns auf die Hanse Sail einzustimmen:) Leider müssen wir am selben Abend wieder weiter…aber keine Sorge, wir kommen wieder und zwar am 20.12 spielen wir im Moya.

Quelle: NDR, Foto: Ben Wolf

Schlagwörter: Hanse Sail (170)Konzert (323)Stadthafen (324)