Elizabeth Prommer zur Rektorin der Uni Rostock gewählt
Professorin Elizabeth Prommer wurde zur ersten Rektorin in der Geschichte der Universität Rostock gewählt und tritt im April 2023 die Nachfolge von Wolfgang Schareck an
26. Oktober 2022
Die Universität Rostock wird zukünftig von einer Frau geleitet: Das Konzil der Universität Rostock hat heute (26. Oktober 2022) die neue Rektorin der Universität gewählt. Professorin Elizabeth Prommer ist damit nach 908 Rektoren die erste Rektorin in der Geschichte der Universität Rostock. Sie tritt die Nachfolge von Professor Wolfgang Schareck an, der in den Ruhestand geht. Amtsantritt der neuen Rektorin ist der 14. April 2023. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre.
„Mein Ziel ist die Universität Rostock als ein Ort, an dem akademische Vielfalt und Diversität gelebt und gefördert wird, ein Ort, an dem sich junge Menschen entfalten können, aber auch ein Ort, an dem gern und gut zusammengearbeitet wird“, sagt Professorin Prommer.Elizabeth Prommer, geboren in Palo Alto, California, USA, ist seit 2011 Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Rostock und seit 2012 Direktorin des Instituts für Medienforschung an der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock.
Nach ihrem B.A.-Studium (u.a. European Cultures, Theatre and Philosophy) am Occidental College in Los Angeles (USA) studierte sie an der Universität München Kommunikationswissenschaft, Politik sowie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Sie wurde 1998 an der Universität Leipzig promoviert und habilitierte 2011 ebenfalls an der Universität Leipzig. Im Anschluss an eine Vertretungsprofessur für Methoden der empirischen Kommunikations- und Medienforschung an der Universität Hamburg war sie Universitätsprofessorin für Rezeptions- und Wirkungsforschung an der Universität Wien, bevor sie an die Universität Rostock wechselte. Seit 2021 ist sie Dekanin der Interdisziplinären Fakultät.
Die Rektorin vertritt die Universität nach außen. Sie führt den Vorsitz im Rektorat, weist den Rektoratsmitgliedern ihre Aufgabenbereiche zu und hat die Richtlinienkompetenz inne. Die Rektorin hat die Rechtsaufsicht über die anderen Organe, Gremien und Funktionsträger der Universität. Sie ist Dienstvorgesetzte des Universitätspersonals mit Ausnahme des Kanzlers. Die Rektorin übt das Hausrecht und die Ordnungsgewalt aus.
Quelle: Universität Rostock, Foto: Tom und Lia Fotografie, Copyright: Elizabeth Prommer