Neue Patenschaftsbank bei den Zwergflusspferden im Zoo Rostock
13 EM-Tore reichten für eine neue „Bankpatenschaft“ bei den Zwergflusspferden im Rostocker Zoo
15. August 2016
Mit der Spende in Höhe von 1.300 Euro hat Lotto-MV-Geschäftsführerin Barbara Becker heute eine neue „Bankpatenschaft“ übernommen. Im Haus der Zwergflusspferde lädt die gemütliche Sitzgelegenheit aus edlem Holz zur Beobachtung der beiden Mini-Hippos Nimba und Onong ein.
Lotto-Chefin Barbara Becker hatte vor der Fußball-EM in Frankreich für jedes Tor der Nationalmannschaft 100 Euro versprochen. Nach 13 Toren und dem Aus gegen den Gastgeber war für unsere Mannschaft alles vorbei. Die Tore sollen sich jedoch nun auszahlen (2 x Ukraine, 3 x Slowakei, 1 x Nordirland, 7 x Italien).
Es gibt viele Stammbesucher des Rostocker Zoos, die immer wieder gern an einen Platz zurückkehren. Daraus ist vor drei Jahren die Idee entstanden, ganz neue Patenschaften für sogenannte „Lieblingsplätze“ oder Bänke einzugehen und weitere Oasen der Ruhe und Erholung zu schaffen. So hatte beispielsweise die Rostocker Eikboom GmbH die Patenschaft über die über 100 Jahre alte historische Eichenallee übernommen.

Lieblingsplätze im Zoo können Alleen, Blumenrabatten, dekorative Buschgruppen oder auch Stellen sein, von denen man einen außergewöhnlichen Blick auf den Zoo und seine Bewohner hat.
Während eine Patenschaft für einen Lieblingsplatz zwei Jahre läuft, hält eine Bankpatenschaft sogar für fünf Jahre. Beide werden mit einem Schild gekennzeichnet.
Lotto MV, als langjähriger Unterstützer und Premiumpartner des Rostocker Zoos, fühlt sich insbesondere der Förderung des Tier- und Artenschutzes sowie der Kinder- und Jugendbildungsarbeit verpflichtet.
Weitere Infos zu Patenschaften unter:
www.zoo-rostock.de/de/unser_zoo/foerdern_helfen/zoo_patenschaften/bankpatenschaften
www.zoo-rostock.de/de/unser_zoo/foerdern_helfen/zoo_patenschaften/mein_lieblingsplatz_im_zoo
Quelle: Zoo Rostock, Fotos: Joachim Kloock