3. Einwohnerversammlung „Ehemaliger Güterbahnhof“
Im Rahmen einer Arbeitsausstellung lädt die RGS alle an der Entwicklung des Erweiterungsgebietes „Ehemaliger Güterbahnhof“ Interessierten am 28. Januar 2016 zur 3. Einwohnerversammlung ein

Im Rahmen einer Arbeitsausstellung sind alle an der Entwicklung des Erweiterungsgebietes „Ehemaliger Güterbahnhof“ Interessierten zur 3. Einwohnerversammlung am 28. Januar 2016, ab 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, in die ehemalige Maschinenhalle auf dem Gelände der Seniorenresidenz „Am Waldschlösschen“, Bleicherstraße 1 eingeladen.
Seit dem Frühjahr 2015 begleiten die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Gewerbetreibenden und Grundstückseigentümer des zum Sanierungsgebiet gehörenden Areals „Ehemaliger Güterbahnhof“ die weitere Entwicklung der Fläche südlich der historischen Rostocker Altstadt. Hinweise und Vorschläge für die Erarbeitung des Städtebaulichen Rahmenplans als Grundlage für die weitere Entwicklung des Gebietes wurden eingebracht. Viele Interessierte haben aktiv mitgewirkt. Die Ergebnisse finden sich auf der Internetseite www.rgs-rostock.de unter der Rubrik Sanierungsgebiet/ Erweiterungsgebiet Güterbahnhof.
Nun sind alle Fakten zusammengetragen und der Entwurf des Städtebaulichen Rahmenplans sowie eine Maßnahmenliste liegen vor. Im Rahmen einer Arbeitsausstellung werden die möglichen Entwicklungen vorgestellt und um ein Feedback zu den geplanten Einzelmaßnahmen gebeten.
Anhand der ausgestellten Beteiligungs- und Planungsergebnisse möchten Vertreterinnen und Vertreter der städtischen Fachämter und des Sanierungsträgers RGS zwischen 17:00 und 20:00 Uhr mit allen Interessierten ins Gespräch kommen.
Quelle: Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH