Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne nach Schiffsunfall eingestellt

Nachdem die Fähre „Breitling“ aufgrund eines technischen Defektes mit dem Anleger kollidiert ist, findet derzeit kein Fährbetrieb zwischen Warnemünde und Hohe Düne statt.

16. Oktober 2024
Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne nach Schiffsunfall eingestellt
Fährbetrieb Warnemünde - Hohe Düne nach Schiffsunfall eingestellt

Aktuell pendelt die „Breitling“ wieder zwischen Warnemünde und Hohe Düne.

Am 16.10.2024 gegen 15:00 Uhr kam es bei der Überfahrt der Stromfähe „Breitling“ von Warnemünde nach Hohe Düne, aufgrund eines technischen Defektes, zu einem teilweisen Ausfall der Steuerung.

Daraufhin kollidierte das Fährschiff mit dem Anleger in Hohe Düne.

An Bord wurde ein Passagier schwer und zwei weitere leicht verletzt. Alle wurden durch den Rettungsdienst in Rostocker Kliniken verbracht. Der Fährverkehr wird bis zur erfolgten Reparatur eingestellt. Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei dauern gegenwärtig noch an.

Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Schlagwörter: Breitling (2)Fähre (89)Hohe Düne (57)Schiffsunfall (60)Warnemünde (1192)Wasserschutzpolizei (103)