Polleranlage für Fahrradstraße nach Warnemünde
Die Fahrradstraße im Groß Kleiner Weg zwischen Rostock-Lichtenhagen und Warnemünde soll abgepollert werden, um unerwünschten Kfz-Durchgangsverkehr zu verhindern
16. Oktober 2020, von Olaf
Eine Polleranlage soll künftig den Kfz-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße zwischen Lichtenhagen, Diedrichshagen und Warnemünde unterbinden. Das gab Franka Teubel, Leiterin des Ortsamts Nordwest 1, am Dienstagabend auf der Ortsbeiratssitzung Warnemünde/Diedrichshagen bekannt. Hintergrund der Maßnahme sei, dass der Durchgangsverkehr die Nutzung der Fahrradstraße für Radfahrer und Fußgänger erschwere und gefährde.
Etwa auf Höhe der Ortsteilgrenze zwischen Lichtenhagen und Diedrichshagen soll der Groß Kleiner Weg abgepollert werden. Um ein Umfahren zu verhindern, wird auch der östlich verlaufende Gehweg abgesichert. Rettungsfahrzeuge können die Polleranlage passieren, Anlieger sollen ihre Grundstücke weiterhin erreichen können.
Die Realisierung der Polleranlage kann laut Auskunft des Tiefbauamts innerhalb von vier Wochen erfolgen. Vorher soll jedoch das Einziehungsverfahren nach § 9 des Straßen- und Wegegesetzes Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt werden, für das vom Amt acht Monate veranschlagt werden. Vorab hat Verkehrssenator Holger Matthäus den Ortsbeirat um ein positives Votum gebeten. Läuft alles nach Plan, kann es bereits in der Saison 2021 zu einer Verbesserung für den Radverkehr kommen.