Fahrzeugaufbruch und -diebstahl
Verschiedene Straftaten an Fahrzeugen registrierte die Polizei gestern im Bereich der Hansestadt
7. Februar 2013
Eine ganze Reihe von Straftaten an Fahrzeugen registrierte die Polizei am 06.02.2013 im Bereich der Hansestadt.
So wurden unter anderem auf einem Firmengelände im Rostocker Verbindungsweg drei Lkw aufgebrochen und daraus insgesamt fünf Batterien ausgebaut und entwendet. Der Schaden wird auf ca. 700 Euro geschätzt.
Obwohl ein Husky im Laderaum eines Transporters als „Bewacher“ zurückgelassen wurde, schlugen unbekannte Täter die Beifahrerscheibe des Opel „Movano“ ein. Aus dem Fahrzeug, das auf einem Parkplatz am Mühlendamm stand, entwendeten die Täter eine Kiste alkoholfreies Bier.
Im Stadtteil Dierkow überraschte der Wachmann einer Firma kurz vor Mitternacht zwei Männer, die den Kraftstoff von zwei abgestellten Baggern abzapften. Hals über Kopf flüchteten die beiden Täter in einem dunklen VW Passat. Den bereits in Kanister abgefüllten Diesel sowie einen Ablassschlauch ließen die Männer am Tatort zurück.
Den Diebstahl seines Audi A 6 zeigte ein Rostocker ebenfalls am gestrigen Tage an. Unbekannte hatten den am Fahrbahnrand in der Herweghstraße abgestellten Pkw in der Zeit vom 04.02. bis zum 06.02.2013 unbemerkt entwendet.
Die Ermittlungen in allen Fällen hat das Kriminalkommissariat Rostock übernommen.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock