Falsche Polizisten: 92-Jährige verliert 2.000 Euro
Eine 92-jährige Rostockerin wurde Opfer von zwei Männern, die sich als Polizeibeamte ausgaben und der Seniorin 2.000 Euro stahlen
7. Oktober 2019
Mehrere Fälle, bei denen sich Betrüger als Polizisten ausgaben, wurden in den vergangenen Tagen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock angezeigt. Während die Täter in Wismar und Ludwigslust nicht an das Geld ihrer Opfer kamen, wurden einer Rentnerin in der Rostocker Südstadt 2000 Euro gestohlen.
Der Fall ereignete sich bereits am vergangenen Freitag. Als die 92-Jährige mit ihrem Rollator vom Einkaufen nach Hause kam, wurde sie an der Wohnungstür von zwei Männern in Zivil angesprochen, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Die Männer erklärten, dass sie nach einem Wohnungseinbruch überprüfen müssten, ob etwas gestohlen worden sei.
Die Seniorin öffnete ihre Wohnungstür und zeigte den vermeintlichen Polizeibeamten ihr Bargeld. Während die Rentnerin auf Nachfrage einem der Männer auch noch ihren Schmuck zeigte, entwendete der andere das zuvor gezeigte Geld.
Immer wieder versuchen Betrüger auf diese oder ähnliche Weise in den Besitz von Bargeld und anderer Wertgegenstände ihrer meist lebensälteren Opfer zu gelangen. Das Polizeipräsidium Rostock rät deshalb: Lassen Sie keine fremden Personen in ihre Wohnung! Fordern Sie angebliche Amtspersonen zunächst immer dazu auf, sich auszuweisen!
Quelle: Polizeipräsidium Rostock