Familienuni im Circus Fantasia
Mit lustigen Experimenten sind die Lehrerstudierenden Physik der Universität Rostock dem kleinen Elektron auf der Spur

Hoppla, da fällt ein kleines Elektron mitten hinein in ein Zirkuszelt. Es ist traurig, denn niemand scheint sich für das kleine Elektron zu interessieren. Zufällig ist Physikprofessor Potzblitz gerade beim Experimentieren und zeigt ihm und allen, die die Veranstaltung besuchen, was die kleinen Elektronen in unserer Alltagswelt bewirken können.
Am 14. Juli 2012 findet um 14.00 Uhr eine Familienuni der Lehrerstudierenden Physik der Universität Rostock im „Circuszelt Fantasia“ im Stadthafen statt. Die „PhySche“ und [Rostock denkt 365°] e.V. laden alle ein, die physikalischen Phänomenen auf den Grund gehen wollen. Die Zuschauer werden auch selbst dazu beitragen müssen, das kleine Elektron auf den richtigen Weg zu bringen. Keine Angst – Physik ist nicht gefährlich und macht Spaß!
- 14. Juli 2012 14:00 Circuszelt Fantasia, Stadthafen
Quelle & Foto: Universität Rostock