Hansa Rostock bei Eintracht Braunschweig zu Gast

Zum Siegen verdammt: Im Kampf gegen den Abstieg möchte Hansa Rostock in Braunschweig den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren

4. März 2012, von
Wir haben eine Ergebniskrise, so Hansa-Trainer Wolfgang Wolf vor dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig
Wir haben eine Ergebniskrise, so Hansa-Trainer Wolfgang Wolf vor dem Spiel gegen Eintracht Braunschweig

„Wir sind jetzt in der Pflicht, auswärts zu punkten“, stellt Hansa-Trainer Wolfgang Wolf vor dem Auswärtsspiel gegen Braunschweig klar. „Wenn man die Tabelle sieht, dann wäre es am besten, wenn wir bei der Eintracht anfangen.“

Zwischen Hansa Rostock und Eintracht Braunschweig liegen Welten. 16 Punkte und zehn Tabellenplätze trennen Mitaufsteiger Braunschweig vom Ligaschlusslicht Hansa. „Sie spielen eine klasse Saison“, lobt Wolf die Eintracht, „für mich eine der positiven Überraschungen in der Zweiten Liga“.

Nachdem Braunschweig in den letzten sechs Begegnungen nicht siegen konnte, sieht Wolf die Eintracht nach ihren zwei Auswärtsunentschieden gegen Erzgebirge Aue und St. Pauli wieder im Aufwind. „Wenn alles normal läuft, haben wir gute Chancen, da was zu machen“, gibt sich der 54-Jährige dennoch optimistisch.

Björn Ziegenbein dürfte für den Rest der Saison ausfallen
Björn Ziegenbein dürfte für den Rest der Saison ausfallen

Neben den langzeitverletzten Pavel Koštal und Mohammed Lartey muss Wolf nach einer Hüftverletzung auch auf Björn Ziegenbein verzichten: „Bei Ziege gehe ich davon aus, dass die Saison gelaufen ist.“

„Wenn Stephan dabei ist, wird er spielen“, gibt der Coach dem Unglücksraben Gusche, der gegen Ingolstadt das Eigentor schoss, eine Einsatzgarantie. Überhaupt möchte Wolf „so wenig wie möglich gegenüber dem letzten Spiel ändern, weil es da geklappt hat und weil es gut funktioniert hat.“ In jedem Fall muss er bei der Eintracht jedoch auf seinen gelb-gesperrten Innenverteidiger Matthias Holst verzichten.

Für Wolf gibt es momentan lediglich eine „Ergebniskrise“ – Leistung und Moral seiner Mannschaft würden stimmen. „Sie hat sehr gut gespielt, kompakt gestanden, hat nach vorne gespielt, hat sich Chancen herausgearbeitet“, zieht den Trainer trotz Niederlage ein überaus positives Fazit nach dem Spiel gegen Ingolstadt. Nur das gewisse Quäntchen Glück fehle derzeit. In der Rückrunde hätte Hansa jedoch gegen jede Mannschaft gewinnen können und müssen, so Wolf.

Trotz Eigentor vertraut Hansa-Trainer Wolf voll auf Stephan Gusche
Trotz Eigentor vertraut Hansa-Trainer Wolf voll auf Stephan Gusche

„Der letzte Pass und die Entschlossenheit vor des Gegners Tor, die müssen wir verbessern.“ Dann hätte Hansa auch in Braunschweig eine Siegchance. Viele Chancen dürfte es bei der abwehrstarken Eintracht nicht geben. Eine offensive Taktik erwartet Wolf von seinem Trainer-Kollegen Torsten Lieberknecht nämlich nicht: „Die spielen ja zuhause auch defensiv aus dem Konter raus.“

Das Hinspiel zwischen Hansa Rostock und Eintracht Braunschweig endete übrigens torlos. Auch sonst zeigt sich die Bilanz der beiden Mannschaften ausgeglichen. Neben drei Unentschieden kann jede s Team drei Siege für sich verbuchen.

Anpfiff im Eintracht-Stadion ist heute um 13:30 Uhr. Etwa 2.000 Hansa-Fans werden ihre Mannschaft in Braunschweig unterstützen.

Bericht vom Spiel Eintracht Braunschweig – Hansa Rostock

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)Wolfgang Wolf (25)