Hansa Rostock empfängt den 1. FC Heidenheim

Nach dem Sieg gegen Unterhaching möchte die Hansa-Kogge im Heimspiel gegen Tabellenführer Heidenheim Anschluss an die Spitzengruppe halten

15. Februar 2014, von
Hansa Rostock empfängt den 1. FC Heidenheim
Hansa Rostock empfängt den 1. FC Heidenheim

„Wir wollen sie hier zuhause schlagen“, gibt sich Hansa-Trainer Andreas Bergmann vor dem Topspiel gegen Tabellenführer Heidenheim kämpferisch. Mit 54 Punkten stehen die Württemberger unangefochten auf dem 1. Tabellenplatz und eigentlich zweifelt kaum noch jemand an ihrem Aufstieg. Mit einem Torverhältnis von 42:14 verfügt die Mannschaft von Cheftrainer Frank Schmidt sowohl über den besten Angriff als auch über die beste Abwehr der Liga.

Und trotzdem ist es für Andreas Bergmann „nicht so die absolute Übermannschaft“, die heute in der DKB-Arena zu Gast ist. Heidenheim sei keine Mannschaft wie Bayern, die komplett das Spiel beherrscht – „diese Dominanz haben sie nicht“, stellt der Hansa-Trainer klar, warnt aber gleichzeitig vor ihrer „unfassbare Chancenauswertung“. „Wenn sie eine Chance haben“, so Bergmann, „lassen sie fast nichts liegen.“ „Sie sind halt vorne unfassbar gut“, bringt der Fußballlehrer die Offensivqualität des 1. FC Heidenheim auf den Punkt.

„Wenn wir da aufpassen, dann haben wir eine Chance“, gibt sich Bergmann optimistisch. Dafür heißt es, von Beginn an hellwach zu sein. „Keiner darf in den Sechzehner“, scherzt Bergmann und spielt auf die Fehlstarts gegen Unterhaching und Osnabrück an, als Hansa Rostock jeweils in den ersten zwei Spielminuten einen Elfmeter kassierte.

Verzichten muss der Hansa-Trainer heute auf Kapitän Sebastian Pelzer, der nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt ist. Dafür steht Milorad Pekovic nach abgesessener Rot-Sperre wieder zu Verfügung. „Mit Sicherheit ist Peko für uns gesetzt“, stellt Bergmann klar, auch wenn es noch „die eine oder andere Alternative“ gibt. Da auch Sascha Schünemann noch gesperrt ist, dürfte Tommy Grupe wieder die zweite Sechser-Position bekleiden, besonders nach seinen zwei Treffern gegen Unterhaching. Doch auch Ken Leemans wachse nach seiner langen Verletzungspause „von Trainingseinheit zu Trainingseinheit“, freut sich Bergmann, mit dem Belgier „wieder eine Alternative zu haben, die zu keinem Bruch führt.“

Bei Leonhard Haas, der nach zwei Monaten Verletzungspause diese Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, sieht es „schon gut aus, aber er schont immer noch seinen rechten Fuß und da glaube ich, dass das noch nicht reichen wird“, erklärt Bergmann. Besser sieht es bei Halil Savran aus, der nach Rückenproblemen im Abschlusstraining gegen Unterhaching aussetzen musste.

„Ich persönlich rechne ja mit zwölf- bis vierzehntausend Zuschauern“, hofft Hansa-Trainer Andreas Bergmann heute Nachmittag zum Spitzenspiel zwischen Hansa Rostock und dem 1. FC Heidenheim auf eine starke Fankulisse in der DKB-Arena. Anpfiff ist um 14 Uhr, der NDR überträgt die Partie live im Internet. Im Hinspiel musste sich Hansa Rostock in Heidenheim durch zwei Foulelfmeter unglücklich mit 0:2 geschlagen geben.

Bericht vom Spiel Hansa Rostock – 1. FC Heidenheim

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)