Hansa Rostock beim Halleschen FC zu Gast

Nach dem Erfolg gegen Wacker Burghausen möchte Hansa Rostock seinen Sieg auch beim Halleschen FC mit Punkten zu untermauern

10. März 2013, von
Hansa Rostock beim Halleschen FC zu Gast
Hansa Rostock beim Halleschen FC zu Gast

„Auf jeden Fall punkten“, lautet das Motto von Marc Fascher, wenn heute Nachmittag das Ost-Derby gegen den Halleschen FC (HFC) angepfiffen wird. „Ob es dann gleich für drei langt, das wird man letztendlich sehen, die streben wir wie immer an“, gibt sich der Hansa-Trainer nach dem gewonnenen Heimspiel gegen Wacker Burghausen optimistisch.

Das Hinspiel gegen Halle gewannen die Rostocker mit 2:0. Ondrej Smetana sorgte mit einem Doppelpack bereits in der ersten Hälfte für die frühe Entscheidung. Auf seinen tschechischen Stürmer muss Marc Fascher jedoch vorläufig verzichten. „Wir haben ganz kleine Hoffnung, dass er – wenn die nächsten Tage positiv verlaufen – vielleicht nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigt“, so der Hansa-Trainer.

Überhaupt gibt es für Fascher wenig Grund an seiner Erfolgself aus dem Burghausen-Spiel große Änderungen vorzunehmen. „Wenn man mal wieder gewonnen hat nach langer Zeit, dann macht das Sprichwort ‚Never change a winning team‘ schon Sinn“, so Fascher. Das könnte bedeuten, dass Abwehrchef Matthias Holst trotz abgesessener Gelb-Sperre gegen Halle nicht zum Einsatz kommt und Sebastian Pelzer erneut in die Rolle des Innenverteidigers schlüpft. Er hat „auf der Position ein sehr gutes Spiel gemacht“, lobt der Hansa-Trainer seinen Kapitän.

Einen „sportlichen Hexenkessel“ erwartet Fascher zum Ost-Derby in Halle, „das wird ein ganz hartes Ding für uns, da werden schön die Fetzen fliegen.“ Zwei Punkte trennen Hansa Rostock (12. Tabellenplatz) aktuell vom zehntplatzierten HFC, der jedoch bereits zwei Spiele mehr absolviert hat. Mit vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage zeigen die Hallenser seit Jahresbeginn einen klaren Aufwärtstrend.

Oberste Priorität hat für den Trainer, dass – wie gegen Burghausen – hinten zu null gespielt wird. Was die Arbeit gegen den Ball betrifft, müssten seine Jungs vielleicht „sogar noch ‘ne Schippe drauflegen“, so Fascher, für den mit der „gewissen Kaltschnäuzigkeit“ vor dem gegnerischen Kasten dann auch ein Sieg zu holen sei.

Ein Wiedersehen gibt es für Spieler und Fans heute mit Björn Ziegenbein, der bis zur letzten Saison noch in Diensten von Hansa Rostock stand. Bereits etwas länger zurück (2006/07) liegt die Rostocker Zeit für HFC-Kapitän Maik Wagefeld, der nach gut dreimonatiger Verletzungspause heute erstmals wieder in der Startelf stehen könnte.

12.500 Zuschauer werden am Nachmittag im ausverkauften Erdgas-Sportpark erwartet, darunter etwa 1.250 Hansa-Fans. Anpfiff ist um 14:00 Uhr. Der MDR überträgt die Begegnung zwischen dem Halleschen FC und Hansa Rostock live im Fernsehen sowie im Internet.

Bericht vom Spiel Hansa Rostock – Hallescher FC

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)