Hansa Rostock und Dynamo Dresden trennen sich remis
Mit einem 1:1-Unentschieden trennt sich der FC Hansa Rostock im ersten Auswärtsspiel der Saison von der SG Dynamo Dresden
24. Juli 2011, von Marc
Rund 29.000 Zuschauer, darunter 1.700 Hansa-Fans, verfolgten heute im Dresdner Glücksgas-Stadion (ehem. Rudolf-Harbig-Stadion) das Ost-Derby zwischen Hansa Rostock und dem Mitaufsteiger Dynamo Dresden.
Mit Tino Semmer setzte Trainer Peter Vollmann heute auf nur eine Spitze, dahinter Björn Ziegenbein, Marek Mintal und Tobias Jänicke. Im Mittelfeld stand Kevin Pannewitz neben Robert Müller in der Startelf.
In der 10. Minute gibt es die erste große Chance für die Gastgeber. Marcel Heller setzt sich allein gegen die Rostocker Abwehr durch und hat auch Kevin Müller bereits umspielt, als Pavel Kostal gerade noch vor der Linie klären kann.
In der 24. Minute ist es erneut der Dresdner Heller, der eine hundertprozentige Torchance hat. Nachdem der erste Schuss vom linken Innenpfosten zurückkommt, braucht er das Leder aus fünf Metern nur noch einzuschieben, schießt jedoch am Tor vorbei.
Fünf Minuten später hat dann Mintal nach einer Flanke von Jänicke die Chance, Hansa mit dem Kopf in Führung zu schießen – Dresden-Keeper Dennis Eilhoff kann jedoch parieren.
Hansa spielt gut mit, kann sich jedoch kaum zwingenden Torchancen erarbeiten. Eigentlich hätte es nach den ersten 45 Minuten 2:0 für Dynamo stehen müssen. Dresden hatte klar die besseren Chancen, allein an der Verwertung haperte es und so bleibt es zur Halbzeitpause beim Stand von 0:0.
Mit dem Wiederanpfiff macht Hansa Druck. In der 54. Minute gibt es den Führungstreffer für Rostock. Ziegenbein kann einen Freistoß aus etwa 30 Metern direkt verwandeln. Unschöne Szenen nach dem Tor: Ziegenbein und Romain Brégerie sehen gelb (Provokation und Schubserei).
In der 76. Minute kann Dresden den Ausgleich für sich verbuchen. Michael Wiemann versucht den Ball nach einem Schuss von Pavel Fort noch vor der Linie zu retten, schießt dabei jedoch Kevin Müller an, von dem das Leder unglücklich ins Tor abprallt – 1:1.
Hansa hat weiterhin gute Torchancen, etwa durch den für Semmer eingewechselten Marcel Schied (81. Minute) oder in der 84. Minute, als ein Kopfball von Ziegenbein gerade noch auf der Linie geklärt werden kann. Doch auch die Gastgeber bleiben gefährlich: In der Nachspielzeit köpft der Ex-Rostocker Martin Stoll den Ball noch mal knapp übers Rostocker Tor.
Bis zur letzten Minute ein schnelles, spannendes Spiel, bei dem die Hansa-Kogge die Partie in der zweiten Halbzeit klar dominieren konnte, insgesamt jedoch ein für beide Seiten verdientes Unentschieden. Der ausführliche Bericht mit Bildern zur Partie des FC Hansa Rostock gegen die SG Dynamo Dresden ist inzwischen online.