Rücktritt nach Abstieg des FC Hansa aus der 2. Bundesliga
Aufsichtsratsvorsitzender Gienke zieht Konsequenzen und legt Amt nieder
30. April 2012
Hans-Ulrich Gienke legt sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender nieder. Der 63-Jährige zieht damit die Konsequenzen aus dem erneuten sportlichen Abstieg des F.C. Hansa Rostock in die 3. Liga. Der 1. Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden, Dr. Holger Stein, amtiert ersatzweise satzungsgemäß bis zur nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung als Vorsitzender des Aufsichtsrates. Des Weiteren rückt der als Ersatzmitglied des Aufsichtsrates fungierende Hilger Patzner in den Aufsichtsrat. Im November 2012 wählt der Aufsichtsrat im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorsitzenden. Hans-Ulrich Gienke war seit März 2009 Aufsichtsratschef bei dem Mecklenburger Traditionsverein. Der F.C. Hansa Rostock bedankt sich bei Hans-Ulrich Gienke für die dreijährige Amtszeit und wünscht ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.
Quelle: F.C. Hansa Rostock