Hansa Rostock unterliegt Magdeburg mit 1:4 (1:2)
Die Hansa-Kogge verliert das Ostderby beim 1. FC Magdeburg und rutscht auf den 15. Tabellenplatz
5. März 2016, von Marc
Hansa Rostock muss sich im Ostderby beim 1. FC Magdeburg mit 1:4 (1:2) geschlagen geben. Sowislo und Pulido brachten die Gäste in Führung, Garbuschewski gelang zum Ende der 1. Hälfte zwar noch der Anschluss, Christian Beck erhöhte jedoch im zweiten Durchgang für Magdeburg, bevor Sowislo in der Nachspielzeit noch per Foulelfmeter traf. Mit 32 Punkten rutscht die Hansa-Kogge nach dem 29. Spieltag auf den 15. Tabellenplatz ab.
Die 20.361 Zuschauer, darunter 2.000 Rostocker Anhänger, sehen in der Magdeburger MDCC-Arena eine im Vergleich zum Sieg gegen Holstein Kiel auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startformation. Hansa-Kapitän Tobias Jänicke kehrt nach abgesessener Gelb-Sperre für Stephan Andrist in die Startelf zurück und für Melvin Platje steht heute Stefan Wannenwetsch hinter Marcel Ziemer auf dem Geläuf.
In der 24. Minute gehen die Hausherren nach einer Standardsituation in Führung. Eine Hammann-Ecke von rechts landet am langen Pfosten bei David Kinsombi, der den Ball zurück zu Marius Sowislo köpft. Ungehindert köpft dieser aus kurzer Distanz zum 1:0 ein.
Auf der Gegenseite verpasst Marcel Ziemer eine Jänicke-Flanke (27. Minute). Glück für Hansa, dass der völlig unbedrängte Kopfballversuch von Torjäger Christian Beck (16 Saisontreffer) über den Kasten geht (30. Minute).
In der 39. Minute zappelt die Kugel zum zweiten Mal im Rostocker Netz. Sebastian Ernst schickt Manuel Farrona-Pulido mit einem schönen Steilpass. Pulido scheitert zwar erst an Hansa-Keeper Marcel Schuhen, der Abpraller landet jedoch direkt vor seinen Füßen und so bringt er den Ball im zweiten Versuch doch noch in den Kasten.
Glück für Rostock zwei Zeigerumdrehungen später, als Schuhen den kurz vor ihm stehenden Christian Beck anspielt. Etwas verblüfft von diesem Patzer spielt Beck den Ball aber direkt wieder in die Arme des Rostocker Schlussmanns.
Ein Garbuschewski-Freistoß sorgt kurz vor der Pause für den Anschlusstreffer der Rostocker. Von der Mauer abgefälscht landet der Ball über den rechten Innenpfosten im Kasten der Magdeburger. Mit dem Stand von 2:1 verabschieden sich die Mannschaften in die Halbzeitpause.
Hansa-Trainer Christian Brand startet mit Stephan Andrist (für Stefan Wannenwetsch) in den zweiten Durchgang. In der 51. Minute kommt Jänicke über die linke Seite, Jan Glinker läuft jedoch rechtzeitig aus seinem Kasten und klärt die Situation. Im direkten Konter legt Beck auf Pulido ab, Schuhen hält dessen Schuss jedoch sicher.
Einen Garbuschewski-Freistoß bekommt die Magdeburger Hintermannschaft nicht aus dem eigenen Strafraum. Im dritten Versuch kommt Dennis Erdmann zum Kopfball, knallt die Kugel jedoch nur an den Querbalken (56. Minute).
Nah einem vermeintlichen Foul lässt der Unparteiische Thorsten Schriever weiterspielen und Hansa-Kapitän Jänicke ist durch, scheitert aus zehn Metern aber an Torhüter Glinker (71. Minute). Der nächste Treffer gelingt dann jedoch wieder den Gastgebern. Nach einem Hammann-Freistoß steigt Beck am höchsten und köpft mit dem Rücken zum Tor zum 3:1 ein (76. Minute).
Hansa kämpft und bringt Christer Youssef (für Tobias Jänicke) ins Spiel, doch Tore wollen den Rostockern an diesem Nachmittag nicht mehr gelingen. Stattdessen verwandelt Marius Sowislo in der Nachspielzeit noch einen Strafstoß nach Handspiel von Gardawski. Die Kogge hatte ihre Chancen, doch Magdeburg hat heute – wenn auch nicht unbedingt in dieser Höhe – verdient gewonnen.
Trotz der heutigen Niederlage nimmt Rostock immerhin sechs Punkte aus der englischen Woche mit und steht auf dem 15. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am nächsten Samstag, wenn Wehen Wiesbaden im Ostseestadion zu Gast ist.
Tore:
1:0 Marius Sowislo (24. Minute)
2:0 Manuel Farrona-Pulido (39. Minute)
2:1 Ronny Garbuschewski (42. Minute)
3:1 Christian Beck (76. Minute)
4:1 Marius Sowislo (90+2. Minute, Foulelfmeter)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Michael Gardawski
Dennis Erdmann, Marco Kofler
Tobias Jänicke (Christer Youssef, ab 82. Minute), Stefan Wannenwetsch (Stephan Andrist, ab 46. Minute), Ronny Garbuschewski (Marcel Gottschling, ab 70. Minute)
Marcel Ziemer