Hansa Rostock und der 1. FC Magdeburg trennen sich 1:1

Timo Gebhart rettet der Hansa-Kogge im Ostderby beim 1. FC Magdeburg in der Nachspielzeit einen Punkt.

5. November 2016, von
Hansa Rostock und Magdeburg trennen sich 1:1 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock und Magdeburg trennen sich 1:1 (Foto: Archiv)

Hansa Rostock und der 1. FC Magdeburg trennen sich im Ostderby mit 1:1 (0:1). Christian Beck brachte die Hausherren kurz vor der Halbzeitpause in Führung, erst in der Nachspielzeit gelang Timo Gebhart der Ausgleich. Mit 21 Punkten steht die Hansa-Kogge nach dem 14. Spieltag auf den 8. Tabellenplatz.

Die 21.001 Zuschauer, darunter 2.300 Rostocker Anhänger, sehen in der Magdeburger MDCC-Arena eine im Vergleich zum Remis gegen Mainz 05 II auf einer Positionen veränderte Rostocker Startformation. Marco Kofler übernimmt die Innenverteidigung für Marcus Hoffmann, Timo Gebhart ersetzt in der Spitze den erkrankten Stürmer Marcel Ziemer.

Hansa startet druckvoll in die Partie. Nach einem Bülbül-Freistoß quer durch die Magdeburger Hintermannschaft streift ein Gebhart-Schuss nur knapp am langen Pfosten vorbei (3. Minute). Zehn Zeigerumdrehungen später spielt Tobias Jänicke einen schönen Steilpass in den Lauf von Stephan Andrist, der frei vor FCM-Keeper Jan Glinker jedoch knapp am linken Pfosten vorbeischießt.

Auf der Gegenseite klärt Rostock einen Angriff der Hausherren über Christian Beck (15. Minute). In der 26. Minute kann Hansa-Schlussmann Marcel Schuhen einen Versuch von Florian Kath gerade noch um den Pfosten lenken.

Magdeburg setzt Rostock zunehmend unter Druck und kurz vor der Pause passiert es dann: Nach einem Doppelpass mit Marius Sowislo legt Tobias Schwede die Kugel quer auf Beck, der aus Nahdistanz zum 1:0 trifft – sein 9. Saisontreffer (43. Minute). Mit diesem Stand verabschieden sich die Mannschaften zum Pausentee.

Die Rostocker kommen unverändert zurück auf den Platz, doch erstmal haben die Magdeburger ihre Chance – Schuhen pariert einen Schuss von Sowislo aus kurzer Distanz. Eine unnötige und dem Verein wieder teuer zu stehen kommende Pyrotechnikeinlage von Hansa-Anhängern führt zu einer Spielunterbrechung.

In der 63. Minute haben die Rostocker die bislang größte Chance zum Ausgleich, als Gebhart nach einer Kopfballablage von Kofler am rechten Pfosten zum Schuss kommt. FCM-Schlussmann Glinker ist aber noch mit der Hand am Ball.

Dann stehen die Hausherren nur noch zu zehnt auf dem Platz. Nach einem Foul an Kofler stellt der Unparteiische Benjamin Brand den bereits verwarnten Christopher Handke mit Gelb-Rot vom Platz. Hansa-Trainer Christian Brand reagiert und bringt Ronny Garbuschewski für Dennis Erdmann sowie kurz darauf Hasan Ülker für Stephan Andrist ins Spiel.

Hansa fehlt es offensiv jedoch trotz Überzahl an Ideen, die Gäste kommen nur selten in den Magdeburger Strafraum. Erst in der Nachspielzeit läuft Timo Gebhart nach einem Garbuschewski-Freistoß in den Strafraum ein und köpft die Kugel zum 1:1-Ausgleich ins Tor. Unnötigerweise sieht Gebhart anschließend fürs Trikotausziehen und Gerangel mit Nils Butzen Gelb-Rot. Auch Butzen wird mit Roter Karte vom Platz gestellt.

Mit 21 Zählern steht die Hansa-Kogge nach dem 14. Spieltag auf dem 8. Tabellenplatz. Am nächsten Samstag steht für die Rostocker das Achtelfinale im Landespokal beim Güstrower SC auf dem Plan. In der 3. Liga geht es für die Hansa-Kogge in 14 Tagen weiter, wenn die zweite Mannschaft von Werder Bremen im Ostseestadion zu Gast ist.

Tore:
1:0 Christian Beck (43. Minute)
1:1 Timo Gebhart (90+3. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Tobias Jänicke, Matthias Henn, Marco Kofler, Michael Gardawski
Tommy Grupe, Stefan Wannenwetsch, Dennis Erdmann (Ronny Garbuschewski, ab 66. Minute)
Stephan Andrist (Hasan Ülker, ab 72. Minute), Kerem Bülbül (Soufian Benyamina, ab 82. Minute)
Timo Gebhart

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)