51. Fischerfest 2014 am Schwanenteich in Reutershagen
Vom 20. bis 22. Juni 2014 findet am Schwanenteich in Reutershagen die 51. Auflage des Fischerfestes statt

Um es vorweg zu nehmen: Auch in diesem Jahr wird es am Reutershäger Schwanenteich das traditionelle Fischerfest geben! Damit findet das älteste Volksfest der Hansestadt Rostock nun bereits zum 51. Mal statt.
Nachdem im letzten Jahr finanzielle Kürzungen der Stadt die Austragung des Fischerfest-Jubiläums bedrohten und die Organisatoren schweren Herzens ernsthaft erwogen, Tradition Tradition sein zu lassen – das Fischerfest hat seinen Ursprung in der Rostocker Ostseewoche – wurden nun mit Hilfe zahlreicher Sponsoren doch Wege gefunden, vom 20.-22. Juni wieder ein ansprechendes Programm vor dem Hintergrund des Schwanenteichs und der Rostocker Kunsthalle aus dem Hut zu zaubern.
So wird es am Freitag, dem 20. Juni, losgehen mit der Eröffnung des Händler- und Schaustellermarktes sowie Musik für Jung und Alt. Der Abend steht dann ganz im Zeichen heißer Musik, in diesem Jahr mit der Mädchenband „Jetsers“ sowie dem Duo „2feelgood“.
Zum Abschluss des Abends steht der Schwanenteich wieder in Flammen. Das traditionelle Feuerwerk wird auch in diesem Jahr sicher alle begeistern.
Am Samstag geht es um 11.00 Uhr los mit flotter Musik, um 13.00 Uhr beginnt das Bühnenprogramm für die ganze Familie. Ab 14.00 Uhr können sich die Kleinen im Kinderdorf des Rostocker Freizeitzentrums und des Hugo-Spielmobils vergnügen.
Am Abend wird´s dann kultig: „Five Men On The Rocks“ laden ein zum Rockspektakel auf der großen Bühne. Das sollte man auf keinen Fall verpassen, denn Frontmann Jan Gladrow ist definitiv der beste AC/DC-Sänger seit Bon Scott!
Am Sonntag beginnt um 11.00 Uhr der Gottesdienst, und ab 13.00 Uhr steht eine Mini-Playback-Show auf dem Programm. Höhepunkt ist dann um 15.30 Uhr der Auftritt des Tanzstudios der Jugendkunstschule „ARThus“.
Nach der Siegerehrung der Mini-Playback-Show um 16.30 Uhr können die sicher wieder zahlreichen Besucher des Fischerfestes am Schwanenteich dann hoffentlich sagen: Schön war´s! Und gut ist´s, dass es doch immer jemanden gibt, der sich wirklich engagiert, nicht nur schnattert und so unsere besten Traditionen erhält!
Quelle: Veranstalter