Hansa Rostock und der FSV Zwickau trennen sich 2:2

Hansa Rostock verspielt im Flutlichtspiel beim FSV Zwickau eine 2:0-Führung und muss sich mit einem Punkt begnügen

20. März 2017, von
Hansa Rostock und der FSV Zwickau trennen sich 2:2 (Foto: Archiv)
Hansa Rostock und der FSV Zwickau trennen sich 2:2 (Foto: Archiv)

Hansa Rostock und der FSV Zwickau trennen sich im Flutlichtspiel am Montagabend mit 2:2 (0:2). Stephan Andrist brachte die Gäste in der 36. Minute in Führung, Soufian Benyamina erhöhte in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs auf 2:0. In der zweiten Hälfte gelang Robert Koch der Anschlusstreffer (59. Minute), bevor Ronny König zum Ausgleich traf (85. Minute). Mit 35 Punkten steht die Hansa-Kogge aktuell auf dem 13. Tabellenplatz und hat neun Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz sowie sieben Zähler Vorsprung vor der Abstiegsregion.

Die 7.540 Zuschauer im Stadion Zwickau, darunter etwa 1.500 Hansa-Anhänger, sehen eine im Vergleich zum Remis gegen Fortuna Köln auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Für Tommy Grupe setzt Hansa-Trainer Christian Brand heute Abend mit Soufian Benyamina auf einen zweiten Stürmer, Michael Gardawski ersetzt Christopher Quiring.

Keine zwei Minuten sind in Zwickau gespielt, da schickt der Unparteiische Pascal Müller die Spieler auch schon wieder vom Platz, nachdem aus dem Rostocker Fanblock Pyrotechnik aufs Spielfeld geflogen ist.

Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter und Stephan Andrist köpft den Ball nach einem Freistoß in die Arme des Ex-Rostocker Keepers Johannes Brinkies (6. Minute). Auf der Gegenseite versucht es Ronny König ebenfalls per Kopf, stellt Hansa-Schlussmann Marcel Schuhen damit jedoch nicht vor Probleme (11. Minute).

Auf dem Spielfeld entwickelt sich eine lebhafte Partie, richtig torgefährlich wird es in der ersten halben Stunde jedoch kaum. In der 36. Spielminute gehen die Rostocker nach einem Ballverlust von Mike Könnecke mit einem schönen Konter in Führung. Benyamina setzt sich auf der linken Seite durch und spielt einen flachen Pass durch den Fünfmeterraum. Am langen Pfosten kann Stephan Andrist den Ball aus einem Meter unbedrängt zur 1:0-Führung einnetzen.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte legt Rostock sogar noch nach. Matthias Henn bringt eine Ecke zurück in den Strafraum, wo Benyamina die Kugel aus Nahdistanz nur noch über die Linie drücken muss (45+3. Minute). Mit der 2:0-Gästeführung verabschieden sich die Mannschaften in die Halbzeitpause.

Eine knappe Viertelstunde ist im zweiten Durchgang gespielt, als Robert Koch der 1:2-Anschlusstreffer gelingt. Nach einer Ecke von Patrick Göbel bekommt Hansa-Torwart Marcel Schuhen den Ball nicht richtig aus der Gefahrenzone gefaustet, Robert Koch kommt zum Schuss und trifft zum 1:2 (59. Minute).

Die Hausherren dominieren die Partie jetzt deutlich und drängen auf den Ausgleich. Und in der 85. Minute fällt dieser tatsächlich. Göbel bringt den Ball passgenau von rechts zurück in den Strafraum, wo Ronny König per Kopf zum 2:2-Ausgleich einnetzt.

Glück für Rostock, dass Jonas Nietfelds Schuss zwei Zeigerumdrehungen später nur an den rechten Pfosten knallt. So bleibt es nach drei Minuten Nachspielzeit beim Stand von 2:2 und einer insgesamt gerechten Punkteteilung.

Mit 35 Zählern verbessern sich die Rostocker auf den 13. Tabellenrang, haben jetzt allerdings bereits neun Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz sowie sieben Punkte Vorsprung vor den Abstiegsplätzen. Weiter geht es für die Hansa-Kogge am Samstag, wenn der SC Paderborn im Rostocker Ostseestadion zu Gast ist.

Tore:
0:1 Stephan Andrist (36. Minute)
0:2 Soufian Benyamina (45+3. Minute)
1:2 Robert Koch (59. Minute)
2:2 Ronny König (85. Minute)

Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Maximilian Ahlschwede, Matthias Henn, Marcus Hoffmann, Fabian Holthaus (Christopher Quiring, ab 55. Minute)
Dennis Erdmann
Stephan Andrist (Tommy Grupe, ab 81. Minute), Amaury Bischoff, Michael Gardawski
Soufian Benyamina, Tim Väyrynen (Timo Gebhart, ab 73. Minute)

Schlagwörter: FC Hansa Rostock (879)Fußball (825)Sport (1098)