Die Rostocker Kriminalpolizei hat einen neuen Chef
Achim Segebarth löst Sybille Hofmann als Leiter des Kriminalkommissariats und stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Rostock ab
1. Oktober 2012, von Stefanie
Die Rostocker Polizei hat ein neues Gesicht im Führungsteam. Polizeioberrat Achim Segebarth führt seit heute das Kriminalkommissariat und ist stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Rostock. Er übernimmt das Amt von Sybille Hofmann, die nach ihrer Babypause zur Fachhochschule nach Güstrow wechselt.
Er fühle sich wie Christoph Kolumbus vor der Abfahrt, sagt Achim Segebarth erwartungsvoll hinsichtlich seiner zukünftigen Aufgaben. Für die etwa 200.000 Rostocker und Hunderttausende Gäste der Hansestadt sind die 430 Mitarbeiter der Polizeiinspektion zuständig. Davon gehören 140 Mitarbeiter zum Kriminalkommissariat, das sich um die Aufklärung von kleineren und größeren Straftaten kümmert. 21.444 Straftaten wurden im letzten Jahr gezählt, immerhin ein Sechstel von Mecklenburg-Vorpommern, zitiert der Leiter der Polizeiinspektion Michael Ebert aus der Statistik. 57,8 Prozent davon seien aufgeklärt geworden. „Diese Aufklärungsergebnisse werden maßgeblich durch das Kriminalkommissariat erbracht“, erklärt der Polizeioberrat.
Aber auch die Vorbereitung und Durchführungen von Polizeieinsätzen zur Gefahrenabwehr wie bei Fußballspielen, Kundgebungen oder der Hanse Sail gehören zum Aufgabenbereich von Achim Segebarth.
Der 38-jährige Familienvater hat nach einer Lehre zum Industrieelektroniker den Beruf des Polizisten von der Pike auf gelernt. 1993 startete der gebürtige Rostocker seine Laufbahn mit der Ausbildung zum Polizeiwachtmeister in der Polizeidirektion Stralsund. Über verschiedene Stationen im Land arbeitete er sich Stück für Stück nach oben und kam 2009 nach Rostock, wo er das Polizeirevier Reutershagen leitete. Zuletzt war er in einer führenden Position in Güstrow tätig.