40 Jahre Frauenfußball in Rostock
Fußballturnier zum Jubiläum 40 Jahre Frauenfußball in Rostock
26. Juni 2010, von Phillip
Nicht nur in Südafrika wird dieser Tage Fußball gespielt, auch Rostocks Fußballerinnen zeigen ihr Können im Jubiläumsjahr.
Gerade einmal 40 Jahre ist es her, dass der Deutsche Fußball Bund im Oktober 1970 das Frauenfußballverbot aufhob. In der ehemaligen DDR wurden zu diesem Zeitpunkt bereits seit zehn Jahren Pokal- und Meisterschaftswettbewerbe ausgetragen.
In Rostock hielt der Frauenfußball dann ebenfalls im Jahre 1970 Einzug. Es war das Jahr, als die Frauenfußball-Abteilung der BSG Post Rostock gegründet wurde, die 1990 sowohl den letzten DDR Pokal, als auch die letzte DDR-Meisterschaft gewinnen konnte.

„Ich denke, dass sich der Frauenfußball immer mehr entwickelt hat“ sagt Sabrina Utes, 2. Vorsitzende des SV Hafen Rostock, 40 Jahre später. Seit 21 Jahren spielt Utes bereits Fußball, seit 2005 beim Verbandsligisten SV Hafen Rostock (Platz 2 in der abgelaufenen Saison), wo sie auch die D-Juniorinnen trainiert. „Wir erhoffen uns mehr Zulauf“, ergänzt sie mit Blick auf die Frauenfußball-WM in Deutschland im nächsten Jahr.
Neben dem SV Hafen Rostock spielt derzeit auch eine zweite Rostocker Mannschaft, der Rostocker FC, in der Verbandsliga (Platz 3 in der abgelaufenen Saison), der höchsten Spielklasse in Mecklenburg-Vorpommern.

Diese beiden Mannschaften sowie das Kreisligateam vom PSV Rostock, eine Stadtauswahl ehemaliger Rostocker Spielerinnen und ein Bundesliga-Oldies-Team mit Spielerinnen aus der Erstligamannschaft des PSV Rostock Mitte der 90er Jahre sind heute Nachmittag in einem Turnier gegeneinander angetreten, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Jede der fünf Mannschaften trat einmal gegeneinander an. Gespielt wurde jeweils 15 Minuten mit sechs Feldspielern und Torwart pro Team.

Als Turniersieger setzte sich am Ende das Team der Bundesliga-Oldies durch, die zeigten, dass sie in der Zwischenzeit nichts verlernt haben. Gleich zwei Mal bogen sie sogar einen 0:2-Rückstand noch zu einem 3:2 Sieg um. Eine so erfahrene Mannschaft bringt eben so leicht nichts aus der Ruhe.
Mit insgesamt drei Siegen und nur einem Unentschieden gegen den Rostocker FC siegten sie am Ende souverän vor dem SV Hafen Rostock. Den dritten Platz belegte der Rostocker FC. Das Duell der beiden Rivalen aus der Verbandsliga, das zu einem Endspiel um Platz zwei wurde, konnte an diesem Nachmittag der SV Hafen Rostock mit 3:0 für sich entscheiden.

Am Ende des Turniers wurde außerdem Manfred Draheim für seine über 30-jährige Trainertätigkeit im Frauenfußball in Rostock geehrt. Draheim hat durch sein Engagement die Entwicklung des Frauenfußballs in Mecklenburg-Vorpommern geprägt und wird sich natürlich auch in Zukunft weiter engagieren.

Das Turnier fand in dieser Form das erste Mal statt und war bereits seit Weihnachten in Planung.
Neben dem Kräftemessen auf dem Platz ging es den Veranstaltern auch darum, den Frauenfußball der Stadt zusammenzuführen. Die Mannschaften sollten die Möglichkeit haben, sich auch neben dem Platz kennenzulernen. Aus diesem Grund ist auch bereits eine Wiederauflage für nächstes Jahr geplant. Weiteren 40 Jahren Frauenfußball in Rostock steht jedenfalls nichts im Wege.