Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße kommt im April
Nach eineinhalb Jahren bekommt die Warnemünder Wachtlerstraße ihren Zebrastreifen zurück – spätestens im Mai soll der Fußgängerüberweg fertig sein
9. März 2016, von Olaf
Rund eineinhalb Jahre mussten die Warnemünder darauf warten, nun kommt er tatsächlich zurück: der Fußgängerüberweg in der Wachtlerstraße. Eine „ziemlich schnelle Baumaßnahme“ verspricht Bausenator Holger Matthäus (Grüne): „Wir werden im April beginnen und spätestens im Mai fertig sein.“
Im Zusammenhang mit der Sanierung der Dänischen Straße wurde die Einmündung zur Wachtlerstraße 2014 aufgepflastert und der Zebrastreifen ersatzlos entfernt. Fußgängerschutzwege seien in einer Tempo-30-Zone nicht erlaubt, lautete die Begründung aus dem Tiefbauamt. Die entsprechende „Richtlinie für die Anlage und Ausstattung von Fußgängerüberwegen“ (R-FGÜ 2001) spricht allerdings nur davon, dass Fußgängerüberwege in Tempo-30-Zonen „in der Regel entbehrlich“ sind.
Die Straße wird an dieser Stelle jedoch von vielen Besuchern des angrenzenden Parks sowie Patienten des Ärztehauses in der Wachtlerstraße überquert. Auch zahlreiche Kinder nutzten den Zebrastreifen auf ihrem täglichen Schulweg. In der – ebenfalls in der Tempo-30-Zone liegenden – Heinrich-Heine-Straße blieb der Fußgängerüberweg auf Höhe der Grundschule nach der Straßensanierung erhalten.
Nach Protesten des Ortsbeirats hat nun auch die Verwaltung ein Einsehen. „Das wird ein richtig attraktiver Überweg“, versichert Matthäus. Den Zuschlag für die Arbeiten hat die Tief-, Erd- und Kulturbau GmbH aus Papendorf erhalten.